Danke für den aufschlußreichen Thread!!

Es ist wirklich interessant zu vergleichen wie andere mit der Kamera umgehen. Mir sind zwar in der Zwischenzeit schon einige gute Bilder gelungen, aber ich würde mich immer noch als Laien bezeichnen.

Daher ist so ein Thread wirklich hilfreich.
Meinereiner nutzt in der Regel AV oder TAv. Das erstere für Landschaften oder für Personen und das zweite für Actionaufnahmen mit den Hunden, weil ich hier mehr beeinflussen kann als im Modus TV. Bislang bin ich mit diesen Modi recht gut zurande gekommen.

Was auch ganz interessant ist, ist der Hyper-Modus. Den vergesse ich aber immer wieder.
Letztens habe ich auf einer Hochzeit von Verwandten fotografiert und mit AV sehr sehr gute Ergebnisse erzielt - und zwar auch bei miesen Lichtverhältnissen und ohne Blitz. Irgendiw ehabe ich aber immer wieder das Geüfhl, dass ich viel mehr rausholen könnte.
Die Belichtung habe ich auf Mehrfeld stehen und dort lasse ich sie auch. Oft habe ich gar keine Zeit über die anderen Möglichkeiten nachzudenken und ich wüsste auch nicht wie und wo ich die anderen Möglichkeiten zum Einsatz bringen sollte (da sieht man halt den Laien).
Was die Iso angeht, so gehe ich in der Regel höchstens bis 6.400, meistens verbleibe bzw. begrenze ich auf 1.600 bzw. 3.200, weil ich das Rauschen so gering wie möglich haben will.