Do 27. Aug 2015, 17:16
Do 27. Aug 2015, 17:59
Do 27. Aug 2015, 18:22
FMbrod hat geschrieben:Sorry für die dumme Frage, kann es sein das diese AutoIso Einstellung "Slow" "Normal" und "Fast " nur bei den großen Modellen gibt? Ich finde diese Option bei der K-50 nicht.
Do 27. Aug 2015, 18:45
Do 27. Aug 2015, 21:29
Fr 28. Aug 2015, 09:05
Fr 28. Aug 2015, 09:16
Fr 28. Aug 2015, 10:33
Das finde ich ein wichtiger Hinweis. Hab da leider auch schon Leute überfordert, denen ich die Kamera mit Av in die Hand drückte.mythenmetz hat geschrieben:Grüner Modus, wenn ich die Kamera mal gezwungenerweise aus der Hand geben muss...
SteffenD hat geschrieben:Zum Abschluß noch eine Frage zum allseits verteufelten "grünen Modus":
Kann man vielleicht dort doch auf irgend etwas Einfluß nehmen?
Hatte einer Bekannte die Kamera gegeben, grüner Modus und hab dann so beobachtet das sehr oft Blende 2,8 bzw. 3,2 gewählt wurde.Das ist natürlich für einen völlig unbedarften Laien ungünstig, vorallem wenn dann noch mit 135 mm Brennweite fotografiert wird und die Kamera den Fokus auswählt.
Ich kann nur sagen wie es bei mir momentan aussieht und warum. Mittenbetonte Messung empfinde ich für die allermeisten Situationen gut. Da wird das Motiv einigermassen richtig ausgeleuchtet, ohne dass das weitere Foto komplett über oder unterbelichtet wird (ausser in Extremsituationen). Allerdings stell ich den Knopf auch öfter mal um. Will ich wirklich nur das Motiv (Gesicht) genau richtig beleuchtet haben und mir ist egal ob aussen alles absäuft oder im Gegenteil überbelichtet, dann geh ich auf Spot. Bei Landschaften macht Mehrfeldmessung Sinn.Fotosucher hat geschrieben: Ich habe bisher immer die mittenbetonte Messung oben links eingestellt, im Menue AE-L bei AF-Speicher auf an, AE mit AF-Punkt verbinden auf an, Automatische Belichtungskorrektur auf an.
Ist das gut so?
Fr 28. Aug 2015, 14:05
Fr 28. Aug 2015, 14:08
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz