Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 17:28

Guten Abend liebe Mitstreiter,

wie oben beschrieben, möchte ich gern den Autofokus lösen und mit dem hinteren verbinden,
so dass ich fokussieren und auslösen kann.

Ich beschäftige mich schon seit Tagen wieder mit meiner Kamera und habe so einige Schwierigkeiten.

Nun möchte ich das oben angeführte anwenden.

Vielleicht bringt es mir ja etwas.

Ja - die Anleitung liegt auch hier - aber da ich wahrscheinlich einfach schon zu blind bin, finde ich
diese Einstellung dafür nicht mehr.

Ich würde mich freuen, wenn mir hier wieder jemand auf die Sprünge helfen kann.

Vielen Dank euch!

Viele Grüße Elke, die hofft, sich richtig ausgedrückt zu haben

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 17:34

Welche Kamera?

Bei der K1II ist es im Menu Kamera 5: Tastenanpassung, AF-Taste -> AF 2
Bei der K3 I ist es im Menu Kamera 4: Tastenanpassung, AF-Taste -> AF 2
Bei der K5IIs ist es im Menu Kamera 5: Tastenanpassung, AF-Taste -> AF 2
Bei der K3 III ist es im Menu C 2: AF/AE Speicher-Einst., Standbild, Auslöser/AF-Taste -> 2. Auswahl (Shutter Off/AF/AF)
Bei der K70 ist es im Menu Kamera 5: Tastenapassung, AF/AE-L Taste -> AF 2

Andere Kameras habe ich gerade nicht zur Hand. Die Entkoppelung von Auslöser und AF ist für mich eine der wichtigsten Einstellungen.

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 17:49

oder hier als "Filmchen" - leider in engl. aber nicht schlimm :)
Zur Not fix die Sprache im Menu der K3iii auf englisch stellen und folgende Schritte wie im Video ab Sekunde 17 folgen :ja:

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 18:12

Hallo Jungs,

ihr seit meine Helden!! :cap:

Das hätte ich so nicht gefunden.

Ich habe es schon einmal bei einer Kamera gemacht.
Es dann aber wieder aus den Augen verloren.

Nun schaue ich mal, ob ich jetzt mehr Glück bei der
Vogelfotografie habe.

Viele Grüße und euch noch einen schönen Abend :bravo:

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 18:21

Pentidur,

ich würde noch gern etwas zu der Aussage der Entkopplung bei fragen.

Wieso ist das für dich sehr wichtig?

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 18:31

Carola56 hat geschrieben:Hallo Jungs,

ihr seit meine Helden!! :cap:

Das hätte ich so nicht gefunden.

Ich habe es schon einmal bei einer Kamera gemacht.
Es dann aber wieder aus den Augen verloren.

Nun schaue ich mal, ob ich jetzt mehr Glück bei der
Vogelfotografie habe.

Viele Grüße und euch noch einen schönen Abend :bravo:


Für die Vogelfotografie würde ich das nun gerade nicht machen. Wenn man dann erst hinten scharfstellen muss, bevor man vorne auslösen kann, ist der Vogel längst weggeflogen.

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 18:35

Carola56 hat geschrieben:Pentidur,

ich würde noch gern etwas zu der Aussage der Entkopplung bei fragen.

Wieso ist das für dich sehr wichtig?
Gerne. Es gibt mehrere Aspekte. Der erste: Ich stelle die Kamera grundsätzlich auf AF-C und nicht auf AF-S. Jetzt kann ich die AF-Taste so lange drücken wie ich möchte: Ganz kurz für AF-S und länger für AF-C ohne irgendetwas umstellen zu müssen. Darüber hinaus ist das praktisch beim Verschwenken: Fokussieren, schwenken, Auslösen: Fertig.
Hat sich beides sehr bewährt in der Tierfotografie, bei Panoramen, bei Astro usw. Also überall da, wo man entweder gar nicht automatisch fokussieren möchte, wo man schnell wechsen möchte zwischen AF-C und AF-S und ganz einfach um nicht bei der Auslösung mit einem Fokuslauf hadern will. Automatiken sind schön und gut, aber ich lasse mich davon nicht gerne bevormunden.

Und wo ich gerade Wickies Beitrag lese: Gerade bei der Vogelfotografie macht das Spaß. Der Daumen ist permanent auf der AF-Taste und der Zeigefinger ist immer auf dem Auslöser. Das geht ganz schnell in Fleisch und Blut über.

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 18:42

Genau so ist es :ja:
Benno Hessler hat es damals beschrieben und mich auf die Idee gebracht.

Das Buch von ihm ist auch heute noch empfehlenswert :thumbup:

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 18:45

jetzt bin ich durcheinander.

Wickie schreibt - er würde das nicht so machen.

Ich habe es jetzt so eingestellt, wie du gesagt hast.

Vögel fotografiere ich nur im AF C klar.

Re: Aufofokus vom Auslöseknopf entkoppeln

Sa 11. Jan 2025, 18:55

Du siehst einen Vogel und dein Daumen geht automatisch zum AF-Knopf.
Dann Kamera ans Auge und wenn du ihn im Visier hast löst du aus.
Ein Gebäude z.Bsp. über AF-Knopf scharf stellen, Knopf loslassen und auslösen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz