Carola56 hat geschrieben:
Pentidur,
ich würde noch gern etwas zu der Aussage der Entkopplung bei fragen.
Wieso ist das für dich sehr wichtig?
Gerne. Es gibt mehrere Aspekte. Der erste: Ich stelle die Kamera grundsätzlich auf AF-C und nicht auf AF-S. Jetzt kann ich die AF-Taste so lange drücken wie ich möchte: Ganz kurz für AF-S und länger für AF-C ohne irgendetwas umstellen zu müssen. Darüber hinaus ist das praktisch beim Verschwenken: Fokussieren, schwenken, Auslösen: Fertig.
Hat sich beides sehr bewährt in der Tierfotografie, bei Panoramen, bei Astro usw. Also überall da, wo man entweder gar nicht automatisch fokussieren möchte, wo man schnell wechsen möchte zwischen AF-C und AF-S und ganz einfach um nicht bei der Auslösung mit einem Fokuslauf hadern will. Automatiken sind schön und gut, aber ich lasse mich davon nicht gerne bevormunden.
Und wo ich gerade Wickies Beitrag lese: Gerade bei der Vogelfotografie macht das Spaß. Der Daumen ist permanent auf der AF-Taste und der Zeigefinger ist immer auf dem Auslöser. Das geht ganz schnell in Fleisch und Blut über.
_________________
Naturfotografie in der Eifel