pstenzel hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Das heißt, dass man das Rechteck evtl. einfach noch etwas großzügiger ausarbeiten könnte...
War es nicht so, dass dieses Teil hauptsächlich an der Innenwand des Objektivs Reflexionen abfangen soll?
Das wäre sicher nicht so das Problem, etwas großzügiger auszuarbeiten. Aber am Außenrand ist Schluss, da hilft alles nichts. Möglicherweise könnte die Gegenlichtblende noch bearbeitet werden?
Die Innenwand ist mit so einer Art schwarzem Samtstoff ausgekleidet, da dürfte schon genügen. Ich habe nach der Bearbeitung das ausgeblasen und den Stoff mit eine kleinen Bürste ausgebürstet, damit keine Metallspäne darin hängen bleiben (und sich dann ins Objektiv verirren ...

).
Hm, der Hinweis mit der Geli ist vielleicht der Schlüssel: du hast das Bild nach der Modifikation ja bei 60mm gemacht, also der weitwinkeligsten Einstellung des Objektivs. Und wie es klingt hast du dabei die Geli drauf gehabt. Wenn die sinnvollerweise für APS-C so konstruiert wurde, dass bei 60mm keine Vignettierung entsteht, dann kommt die ziemlich sicher bei Kleinbildformat ins Spiel. Vielleicht könntest du nochmal zwei Testaufnahmen bei 60mm machen: einmal mit und einmal ohne Geli. Idealerweise vom Stativ, aber nicht notwendigerweise. Dann wäre noch die Frage, was man mit der Geli macht. Gibt es u. U. eine andere, passende Geli von Pentax, die besser funktionieren würde?