Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Aluminiumbokeh

Mo 19. Dez 2016, 18:36

:2thumbs: Das ist ja echt ne super Idee!

Re: Aluminiumbokeh

Mo 19. Dez 2016, 18:52

:thumbup: starke Idee, werds auch mal ausprobieren - mit und ohne Sternchenfilter. Mal gucken was bei rauskommt. Für dieses Jahr zu spät, aber für nächstes Jahr wären dann die Weihnachtsgrüße schon gebongt - danke fürs zeigen :clap:

Re: Aluminiumbokeh

Mo 19. Dez 2016, 20:37

Moin,

habe mal etwas auf die Schnelle gebastelt. :mrgreen:


Datum: 2016-12-19
Uhrzeit: 18:33:21
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Datum: 2016-12-19
Uhrzeit: 18:40:20
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Datum: 2016-12-19
Uhrzeit: 18:33:21
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Re: Aluminiumbokeh

Mo 19. Dez 2016, 20:54

Blendenringe sehen schöner aus bei längeren Brennweiten, Offenblende und grossem Abbildungsmasstab, dann ergeben sich so schöne Ringe. Je grösser der Schärfentiefebereich, desto mehr muss man den glitzernden Hintergrund nach "hinten" verlagern, sofern man denn die Blendenringe gerne sehen möchte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz