Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

75er Nivelliereinsatz und Halbkugel; Die Universallösung?

Mi 23. Sep 2020, 13:53

Ich hab, glaube ich, ein Problem das viele von uns haben. Ich habe 2-3 Stativköpfe (Bei mir Gimbal Head - Burzynski Kugelkalottenkopf und Manfrotto 141 3 Wegeneiger) und 2-3 Lieblingsstative. Da ich kein Freund vom ewigen Umschrauben bin und die Ungenauigkeit / Stabilität abnimmt je mehr Bau / Zwischenteile man benutzt, habe ich meine Stative auf 75mm Halbkugel und die Köpfe auf entsprechende Halbkugeln umgebaut. So kann ich ganz einfach so hin und her wechseln wie ich es brauche!
Wie habt / würdet Ihr so ein Problem lösen
Immer gutes Licht

Hans-Dieter

Re: 75er Nivelliereinsatz und Halbkugel; Die Universallösung

Mi 23. Sep 2020, 14:24

Hm, ich muss sagen, dass ich schon bei der Bezeichnung "75 mm Halbkugel" raus bin. Davon habe ich noch nie etwas gehört und kann es mir auch nicht so recht vorstellen, wovon du da schreibst.
Vielleicht könntest du mal ein paar Fotos von deinen Stativen, Köpfen und Halbkugeln zeigen? Dann wird der ein oder andere sicher auch verstehen und verfolgen können, was hier noch so in der Diskussion passieren wird. ;)

Re: 75er Nivelliereinsatz und Halbkugel; Die Universallösung

Mi 23. Sep 2020, 14:42

Die 75mm Kalotte ist guter Standard. Allerdings wurde die nicht erfunden, um zwischen verschiedenen Köpfen schnell wechseln zu können, sondern als sehr stabile Lösung zur Nivellierung.
Zum schnellen Kopfwechsel benötigst du nun unter jedem Kopf eine Kalotte. Das macht die Köpfe schwerer und voluminöser. Wenn das für dich in Ordnung ist, dann ist es sicher eine gute Lösung im Sinne von stabil und schnell. Mir wäre das zuviel des Guten, zumal ich den Kopf meist vor dem Fototrip je nach Zeil auswähle und montiere.

Re: 75er Nivelliereinsatz und Halbkugel; Die Universallösung

Mi 14. Okt 2020, 00:27

Das mache ich im Prinzip auch so, allerdings ohne das um Schrauben.
Das "Mehrgewicht" für einen vorbereiteten 2. Kopf nehme ich gerne in Kauf, da ich, so Glaube ich, schneller und einfacher bin!

Immer gutes Licht

Hans-Dieter
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz