Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

300DA an Pentax QS1

Mo 19. Jun 2017, 20:35

Nachdem ich mich mit Carl Bremme anlässlich des Forentreffens über das Thema die Q mit Konverter ausgetauscht habe, habe ich heute mal spontan ein paar Aufnahmen gemacht.
Dazu auch gleich die neue Sucher-Lupe, die Peter (Pstenzel) in Lübeck auch dabei hatte. Das Scharfstellen geht damit sehr gut! Auch wenn die Lupe nicht 100% sitzt.

Zum Start mal 2 Beispiele - Makro-Bereich.



Datum: 2017-06-19
Uhrzeit: 20:20:47
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#1


Datum: 2017-06-19
Uhrzeit: 20:22:02
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#2


Für diesen Test in JPEG. Etwas gecroppt und leicht nachgeschärft. Einmal abgeblendet.
Die Brennweite spricht für sich... :ugly:

Re: 300DA an Pentax QS1

Mo 19. Jun 2017, 21:27

Respekt! Ich bin mit dem Konverter ja leider nicht warm geworden. Wie Du zeigst, lag das definitiv an mir.

Re: 300DA an Pentax QS1

Mo 19. Jun 2017, 21:30

Erstaunlich, was diese Kombi drauf hat. Respekt!

Re: 300DA an Pentax QS1

Mo 19. Jun 2017, 21:34

Ich hatte die Kombi 300er/ Adapter nur mal mit der Original Q ausprobiert. Dies sieht deutlich besser aus. :thumbup:

Re: 300DA an Pentax QS1

Di 20. Jun 2017, 11:36

Moin,

sehr schöne Ergebnisse, wie ich finde. :thumbup:

Re: 300DA an Pentax QS1

Di 20. Jun 2017, 12:42

Da kann man nicht meckern.
Und tolle Farben. Gefällt mir. :thumbup:

Re: 300DA an Pentax QS1

Mi 21. Jun 2017, 19:58

Hier mal ein Bild im Gegenlicht. Hier sieht man auch, wie klein der Schärfebereich wird. Scharf sind die "hinteren" Blätter der Rose.
Bokeh geht dann auch - hier bei F/4


Datum: 2017-06-21
Uhrzeit: 17:59:23
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1

Re: 300DA an Pentax QS1

Do 22. Jun 2017, 05:02

Sehr interessant. So etwas habe ich auch vor zu machen. Bei mir ist ein M42 Adapter unterwegs damit ich mal mein Orestegor ranschrauben kann. An dem K Adapter mit M42 Ring wackelt es wie ein Kuhschwanz.

Freu mich schon auf weitere Experimente von dir, aber von Ergebnissen die ich fabrizieren werde. Mizt der kleinen kommt wieder das Kind im Manne zu Tage :mrgreen:

Apropos: Morgen hol ich mir mein Standard Prime bei "dare76" ab.

Re: 300DA an Pentax QS1

Do 22. Jun 2017, 07:30

Das Standard Prime suche ich auch.... zu einem akzeptablen Preis....

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: 300DA an Pentax QS1

Do 22. Jun 2017, 20:05

das Standard prime ist wirklich gut und ein MUSS zu jeder Q!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz