Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: 300DA an Pentax QS1

Fr 23. Jun 2017, 14:06

So und nun mal noch zusätzlich mit dem 1,4 Telekonverter. Sind dann theoretisch 1.932mm :ichweisswas: :ka:
JPEG einmal abgeblendet.


Datum: 2017-06-23
Uhrzeit: 14:04:23
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm -> x 1,4
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1

Re: 300DA an Pentax QS1

Fr 23. Jun 2017, 14:18

Das passt, tolle Kombi! Die Sättigung hättest du gar nicht so hoch schrauben müssen.

Re: 300DA an Pentax QS1

Fr 23. Jun 2017, 14:30

pentidur hat geschrieben:Das passt, tolle Kombi! Die Sättigung hättest du gar nicht so hoch schrauben müssen.


ja, ist mir auch gerade aufgefallen. Hatte mal beim Profil "leuchtend" an den Reglern gespielt.
Ist ja sonst nur mein ToGo-Cam wo fast nie nachbearbeite.

Re: 300DA an Pentax QS1

Fr 23. Jun 2017, 15:49

pleo hat geschrieben:das Standard prime ist wirklich gut und ein MUSS zu jeder Q!

Absolut :ja: Ich hab das Teil seit ein paar Stunden und was ich jetzt gesehen habe haut mich fast um. Erste Bilder habe ich mal im Lens Club eingestellt.
Krasnal hat geschrieben:Das Standard Prime suche ich auch.... zu einem akzeptablen Preis....

Ich sage besser nicht was ich dafür bezahlt habe :nono: ´:x

Re: 300DA an Pentax QS1

Fr 23. Jun 2017, 15:52

Krasnal hat geschrieben:So und nun mal noch zusätzlich mit dem 1,4 Telekonverter. Sind dann theoretisch 1.932mm :ichweisswas: :ka:

Hast du die Linse einbetoniert :ka: denn der kleinste Windhauch reicht doch um ein Stativ erzittern zu lassen

Re: 300DA an Pentax QS1

Fr 23. Jun 2017, 15:55

diego hat geschrieben:
Krasnal hat geschrieben:So und nun mal noch zusätzlich mit dem 1,4 Telekonverter. Sind dann theoretisch 1.932mm :ichweisswas: :ka:

Hast du die Linse einbetoniert :ka: denn der kleinste Windhauch reicht doch um ein Stativ erzittern zu lassen


Also mein Manfrotto Stativ hält das Gewicht ganz gut! Nur das einstellen wird zur Geduldsprobe, weil der Kugelkopf eine doch recht große Übersetzung hat (oder ich zu grobe Hände).
Makroschlitten oder ähnliches hab ich nicht.

Re: 300DA an Pentax QS1

Fr 23. Jun 2017, 17:41

Mal ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit des Prime (ich sag auch nicht, was dafür hinzulegen war), frei aus der Hand:

Bild
Datum: 2017-03-04
Uhrzeit: 13:42:33
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 8.5mm
KB-Format entsprechend: 47mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX Q

Re: 300DA an Pentax QS1

Fr 23. Jun 2017, 18:38

cool Peter. ok nun sagt schon, was kann / soll ich max ausgeben??????

Re: 300DA an Pentax QS1

Mo 26. Jun 2017, 18:45

So, weitere Experimente von heute:
Wieder mit dem DA300 und 1.4 Konverter

Zunächst nochmal ein wenig Bokeh-Suche:


Datum: 2017-06-26
Uhrzeit: 17:26:31
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#5


Datum: 2017-06-26
Uhrzeit: 17:45:00
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#6

Dann habe ich mal versucht Spitzlichter zu nutzen, um ein paar Blenden-Bubbel zu erzeugen.



Datum: 2017-06-26
Uhrzeit: 17:53:00
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#7


Datum: 2017-06-26
Uhrzeit: 17:53:20
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#8


Datum: 2017-06-26
Uhrzeit: 17:57:17
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#9


Datum: 2017-06-26
Uhrzeit: 18:00:34
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#10

Re: 300DA an Pentax QS1

Mo 26. Jun 2017, 18:52

und noch eins mit der Fontäne komplett im gesamten Bildausschnitt:


Datum: 2017-06-26
Uhrzeit: 17:56:44
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 1380mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
#11
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz