Mo 2. Aug 2021, 08:45
Hallo liebe Pentaxianer,
nachdem meine K3II schon drei mal zur Reperatur war (einemal Kartenschacht defekt, einmal Hauptplatine getauscht und einmal Spiegelmechanismus repariert) ist nun nach einer Woche Urlaub und einem mehrstündigen Fotospaziergang im Freien von jetzt auf gleich ohne Vorwarnung eine ganze Reihe von akuten Problemen aufgetreten. Es äußerte sich zuerste durch ein mechanisches regelmäßiges klackern im Gehäuse. Hier der Reihe nach:
- Kamara ließ sich erst nicht ausschalten
- Kamera erkennt keine Speicherkarten mehr, Kontrolllampe blinkt nicht mehr beim Einstecken der Karten
- Kamera läßt sich nicht mehr direkt einschalten
- wenn man den (vollen) Akku entnimmt und wieser einsteckt geht die Kamera an, nach erstem Klick auf Auslöser erscheint wieder das relativ laute klackern im Abstand vielleicht einer halben Sekunde (hört sich irgendwie so an als ob der Spiegel arbeitet)
- wenn ich die Kamera dann ausschalte hört man im gleichen Zeitabstand immer noch ein leises Klicken, bis man den Akku herausnimmt
- beim Einschalten ohne Speicherkarten funktioniert alles recht normal, bis auf dass nicht mehr fokussiert wird und die Kamera auch nach etwa einer Minute wieder selbst abschaltet (selbst bei Tastenbedienung). Im LiveView wird fokussiert.
- das Spiegelhochklappen für die Sensorreinigung funktioniert, nichts auffälliges zu sehen
- ich habe versucht, mit einer formatierten Karte und Firmware 1.12 die Firmware zu aktualisieren. Seltsamerweise zeigte die Kamera Version 1.10 an obwohl ich mir sicher war, wenigstens auf 1.11 aktualisiert zu haben - es wurde jedoch Seicherkartenfehler gemeldet
Also alles in allem ein ziemlicher GAU aber "zum Glück" ist der Urlaub morgen zu Ende.
Hat jemand einen Tip bevor ich die Kamera erneut zur Reperatur einsende?
Vielen Dank!
BTW: Der Nachfolger ist ja wohl sündhaft teuer, und schöner ist das Gehäuse keinesfalls geworden....
Zuletzt geändert von 3d-labor am Mo 2. Aug 2021, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.