Mi 24. Jun 2020, 10:45
patrick hat geschrieben:An meiner K-r gab es das Problem auch. Meine einfache Lösung: Alles entfernen, was bröselt, also die gesamte Lage. Das Ergebnis: Ein langlebiger original Pentax Stoffgurt, der immer noch hält und nicht mehr bröselt. Hat mich damals (vor ca. 5 Jahren) 30 Minuten Zeit gekostet. Bei Bedarf zeige ich gerne Bilder.
Habe ich auch schon gemacht. Macht man es trocken, hat man jede Menge Feinstaub (Mikroplastik).
Macht man es nass unterm Wasserhahn mit der Bürste, verschmutzt man bös das Wasser!
Beides finde ich keine gute Lösung. Die Standard-Gurte ab der *istD haben alle mit der Zeit dasselbe Problem. Heutzutage müsste jeder Hersteller per Gesetz dazu gebracht werden, solche Aspekte miteinzubeziehen.
Die Ideen mit Gitarrengurten ist gut, man findet auch via Suchmaschine
"Kameragurt Böhmen" + "Kameragurt Bohemian" oder "Kameragurt bunt"
viele fertige.
Schlicht aber sinnvoll eben
mit Tasche für die Sucherabdeckung (die verliert man so leicht) und einer zweiten für z.B. eine SD Karte.