Hallo zusammen, ich habe mir den Yongnuo Blitz gebraucht gekauft und er funktioniert auch per Testknopf, nur leider noch nicht mit meiner K S2 Hatte eigentlich gedacht dass sie miteinander kompatibel sind, weil bei Amazon NNikon, Canon, Pentax und so angegeben waren. Auf der Packung steht Compatible with RF-640 RF602. Was bedeutet das? Hab ich nun doch den falschen Blitz gekauft oder nur noch irgendwas mit den Einstellungen noch nicht begriffen? Kann jemand weiterhelfen?
Leandra hat geschrieben:Hallo zusammen, ich habe mir den Yongnuo Blitz gebraucht gekauft und er funktioniert auch per Testknopf, nur leider noch nicht mit meiner K S2 Hatte eigentlich gedacht dass sie miteinander kompatibel sind, weil bei Amazon NNikon, Canon, Pentax und so angegeben waren. Auf der Packung steht Compatible with RF-640 RF602. Was bedeutet das? Hab ich nun doch den falschen Blitz gekauft oder nur noch irgendwas mit den Einstellungen noch nicht begriffen? Kann jemand weiterhelfen?
Hast Du die Belichtungszeit auf max 1/160 beschränkt? schneller kann der Blitz nicht. Ist ja manuell.
Herzlich willkommen bei uns! Stell die Kamera mal auf den manuellen Modus und die Zeit länger als 1/180. Wenn der Blitz einen Mittenkontakt hat und sauber auf den Blitzschuh gesteckt ist, sollte er jetzt mit auslösen. Hinter den RF-Kürzeln vermute ich irgendeinen Funkstandard.
Habe mir gerade mal die Beschreibung bei Amazon durchgelesen. Der Blitz scheint mehrere Einstellmöglichkeiten zu haben und sollte nicht auf S1 oder S2 stehen, da er dann optisch durch einen anderen Blitz ausgelöst wird. Stell also sicher, dass der Blitz auf M steht. Mehr kann ich ferndiagnostisch wohl nicht beisteuern.
Hallo, ich hab mir den Blitz erst kürzlich neu gekauft und für mich funzt der an meiner K50 einwandfrei. RF-602 kenne ich als Funkempfänger. Den brauchst Du aber nicht da bereits eingebaut. Für das entfesselte Blitzen habe ich mir den RF-600TX Funksender zugelegt. Funktioniert prima. wie meine Vorredner schon bemerkten, Du kannst den Blitz nur im manuellen Modus benutzen. Einfach die Mode Taste drücken bis das M erscheint.
Vielen Dank. das mit der Verschlußzeit wusste ich. Hatte den Modus falsch gewählt. Funktioniert nur wenn der Blitz auf M steht. Jetzt muss ich noch weiter damit umgehen lernen. Bisher sind meine Ergebnisse mit dem internen noch besser.
Leandra hat geschrieben:Vielen Dank. das mit der Verschlußzeit wusste ich. Hatte den Modus falsch gewählt. Funktioniert nur wenn der Blitz auf M steht. Jetzt muss ich noch weiter damit umgehen lernen. Bisher sind meine Ergebnisse mit dem internen noch besser.
ich nutze den Blitz aussschließlich entfesselt. Gesteuert wird dann über den TX-Controller. So kann ich die Ausleuchtung des Objekts sehr gut bestimmen und im Prinzip diverse 560III verwenden.