Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Yashica/Contax 135 2.8 mit Leitax nutzbar?

Do 12. Nov 2020, 11:38

Das stimmt wohl, bei idealo war es für Pentax nicht mehr zu bekommen

Re: Yashica/Contax 135 2.8 mit Leitax nutzbar?

Do 12. Nov 2020, 21:03

Moin,

Die Zeiss Objektive mit Contax/ Yashica Anschluss sind entweder in Westdeutschland oder in Japan hergestellt worden. Aus Jena kommt keines dieser Objektive. Die MMJ und AEJ Serien kommen aus Japan (J wie Japan), die MMG und AEG aus Deutschland (G wie Germany). Die MMJ/ MMG Varianten sind die neueren, die AEG/ AEJ die älteren Serien. Oftmals gibt es aber nur MMJ (kleinste Blendenöffnung ist die Blende am Einstellring grün hinterlegt) und AEG Varianten.

Zum Contax/ Yashica Zeiss Sonnar 1:2,8/135 mm:
Seit ca. 1975 stellte Carl Zeiss das Carl Zeiss Sonnar 1:2,8/135 mm her. Das optische Design wurde auch für das Rollei-QBM-System genutzt, hier wurde aber eine andere Vergütung genutzt. Lt. verschiedenen Nutzerberichten handelt es sich um ein sehr wertig konstruiertes Objektiv mit sehr guten Abbildungsleistungen bei Vollformatdigitalkameras. An Analog ist es erste Sahne (eigene Erfahrung).

Das optische Design wurde beim Wechsel auf die "MM"-Variante "verbessert" (letzte Contax/ Yashica Serien). Was genau ist mir aber nicht bekannt.


Hier ein paar links:
Datenblatt von zeiss
https://www.zeiss.de/content/dam/camera ... 135-de.pdf

Erfahrungsbericht mit Bildern auf Digital
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24196

englisachsprachige review:
http://slrlensreview.com/web/reviews/ca ... ens-review

Re: Yashica/Contax 135 2.8 mit Leitax nutzbar?

Sa 14. Nov 2020, 09:06

Ah OK, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann werde ich mir das Objektiv nochmal anschauen. Mit dem Leitax wird es dann schon relativ teuer, da ich es auch zu Leitax schicken würde. Der Umbau scheint kein leichter zu sein.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz