Di 12. Sep 2017, 13:57
So, da habe ich nun aufgrund des löblichen Einsatzes von AC-Foto heute das Leihobjektiv bekommen.
Klasse, am WE ist eine Fototour ans Meer geplant. Beigelegt war ein Schreiben von Maerz, dass ich nun ein geprüftes usw. .... Objektiv bekomme und wenn sie hinterher Schäden feststellen, muss ich die zahlen. Klar, beim geprüften Objektiv ist ja alles in Ordnung und wenn hinterher was dran ist, ist das mein Verschulden.
Aus der Folie gekramt, angeguckt, gefreut.
"Pling...." ... manchmal sind es die leisen Töne, die grauslich sind und erschauern lassen. Von dem Maerz-geprüften und Maerz-fehlerfreien Objektiv sprang mir der Lock-Schalter entgegen. War das nicht auch eine der Kinderkrankheiten, die angeblich nicht mehr existent sind? Das Teil bleibt auch nicht an seinem Platz. Eingesetzt springt es mir bei der leisesten Bewegung entgegen. Oder ist das jetzt ein Bedarfswerkzeug, das ich immer einsetzen muss, wenn ich von "Lock" auf "Unlock" stellen will? Kann ja sein, dass die neuen Segnungen der Technik an mir vorbei gegangen sind.
Ich werde mich schwer hüten, das Objektiv einzusetzen und dann für alle möglichen Zipperlein das Portemonnaie zu öffnen, weil dies und das bei der sorgfältigen Prüfung durch die Werkstatt übersehen wurde und mir angelastet wird.
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie dieses Gruselmärchen weitergeht...
Zuletzt geändert von GuidoHS am Di 12. Sep 2017, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.