Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 21:12

Spiele grad mit ND-Filtern und meinem neuen 12mm Objektiv herum...
Jetzt stelle ich fest, dass eine 15 Sekunden-Aufnahme vollkommen ok ist, eine 20 Sekunden-Aufnahme jedoch übersät mit weißen Punkten ist. eine 120 Sekunden-Aufnahme ist wiederum vollkommen ok.
Jemand schonmal gesehen? Was ist die Ursache und wie kann ich das Problem beheben? :ka: :ka: :ka:

Thermisches Rauschen des Sensors halte ich nicht für die Ursache, weil dies bei der letzten Aufnahme dann am stärksten zu beobachten wäre.

Hier die Bilder. Stark gecroppt. Ja, alle recht dunkel, doch das "gehört so":

Bild
Datum: 2019-03-07
Uhrzeit: 17:51:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 12mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2019-03-07
Uhrzeit: 17:52:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 12mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2019-03-07
Uhrzeit: 17:54:33
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 120s
Brennweite: 12mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 21:18

- die Geißel der Digitalphotographie.

Es gibt Kameras die sind gradzu bekannt dafür, die K1 soll weniger haben, grade auch bei langer Belichtung und Arbeiten mit Liveview sind sie aber definitiv sichtbar(er).

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 21:23

In der zweiten Aufnahme ist halt ein Gespenst durchgeflogen, in der dritten war's schon wieder weg. :d&w:

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 21:29

StaggerLee hat geschrieben:- die Geißel der Digitalphotographie.

So viele? :cry: Das ist eine Crop mit 588x392 Pixeln... :cry: :cry:
StaggerLee hat geschrieben:...grade auch bei langer Belichtung und Arbeiten mit Liveview sind sie aber definitiv sichtbar(er).

Ok... doch... warum sind dann weniger (fast keine) zu sehen, wenn ich noch länger belichte... :ka:

Darüberhinaus.... würde ich Hotpixel immer an der selben Stelle erwarten. Aber die Punkte sind bei jeder Aufnahme woanders.

:cry:
Zuletzt geändert von mesisto am Do 7. Mär 2019, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 21:30

NAD hat geschrieben:In der zweiten Aufnahme ist halt ein Gespenst durchgeflogen, in der dritten war's schon wieder weg. :d&w:

Ganz klar die plausibelste Erklärung. :ichweisswas: Hätte ich auch selbst drauf kommen können... :klatsch:

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 22:02

mesisto hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:- die Geißel der Digitalphotographie.

So viele? :cry: Das ist eine Crop mit 588x392 Pixeln... :cry: :cry:
StaggerLee hat geschrieben:...grade auch bei langer Belichtung und Arbeiten mit Liveview sind sie aber definitiv sichtbar(er).

Ok... doch... warum sind dann weniger (fast keine) zu sehen, wenn ich noch länger belichte... :ka:

Darüberhinaus.... würde ich Hotpixel immer an der selben Stelle erwarten. Aber die Punkte sind bei jeder Aufnahme woanders.

:cry:

Hast du "Rauschreduzierung (NR)bei langer Belichtung" eingestellt? Das könnte eine Begründung sein, warum das "Gespenst" bei langer Belichtungszeit nicht mehr zu sehen ist.

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 22:13

klabö hat geschrieben:Hast du "Rauschreduzierung (NR)bei langer Belichtung" eingestellt? Das könnte eine Begründung sein, warum das "Gespenst" bei langer Belichtungszeit nicht mehr zu sehen ist.


Ja, das ist richtig. Und klar: dann wird ein Dunkelbild bei gleicher Belichtungszeit erzeugt und von der Aufnahme abgezogen. Das erklärt, warum die längste Aufnahme die Punkte nicht zeigt. Danke für die Erinnerung! :thumbup:

Dann ist es also tatsächlich thermisches Rauschen. Hätte nicht gedacht, dass es nach wenigen Minuten so stark ist. Immerhin habe ich Liveview nur zum Fokussieren benutzt. Wie ist das dann beim Filmen... :shock:

Letztlich bin ich enttäuscht. :ka: und es wird nicht besser, wenn ich lese, dass eine Nxxxx D810 ein seeeehr ähnliches Problem hatte und ein Rückruf stattfand...

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 22:18

Beim FW-Update 1.40 steht folgendes:

"Rauschreduzierung „weißer Pixel“
Bei Belichtungszeiten im Minutenbereich können weiße Pixel auftreten. Die PENTAX K-1 beseitigt diese automatisch mit der Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen."

https://www.ricoh-imaging.de/de/News-Fi ... 0-K-1.html

20 s sind ja eigentlich noch nicht Minutenbereich ... da greift die RR dann wohl zu spät.

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Do 7. Mär 2019, 22:28

NAD hat geschrieben:Beim FW-Update 1.40 steht folgendes:

Yep, hab die 1.50 drauf. :ja:

Da ich Ende März einen 10-Tage Fototrip durch Nevada, Utah, Arizona antrete und eigentlich viel Langzeitbelichtung eingeplant habe, werde ich die K-1 zuhause lassen und meine wunderbare K3-II mitnehmen. :thumbup: Die ist bei weitem nicht so anfällig. Trotzdem schade. Aber jetzt ist genug gejammert... :cheers:

Re: Weiße Punkte bei Langzeitbelichtung

Fr 8. Mär 2019, 11:26

Ich kann deine Enttäuschung vollkommen nachvollziehen. Vor allem ist es wirklich ungewöhnlich, dass Hotpixel so groß zu sehen sein sollen. Das müssen ja jeweils dutzende benachbarte Hotpixel sein. Normal ist das nicht... Und in der Menge auch nicht wirklich. Gut, dass du noch deine K-3 II hast. Ist eine grundsolide Kamera - die K-1 ja eigentlich auch soweit man es hört...

Gute Reise dann schon einmal! ;)

(bin ich froh, dass ich mich nicht durch das Gebraucht-Angebot im "Biete"-Forum habe hinreißen lassen... :mrgreen: )
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz