Mo 27. Apr 2020, 08:40
Hallo zusammen,
mittlerweile ist ja viel Wasser die Donau hinunter geflossen und ich habe einige euerer Tipps befolgt.
Hier meine Erfahrungen:
Eine Ersatzblende eines Fremdherstellers kam für mich persönlich nicht in Frage, da diese alle nur mit dem Filtergewinde zu befestigen sind. Und diese Friemelei wollte ich mir ersparen (ist aber lediglich meine persönliche Einstellung).
Aus gleichem Grund schied auch die "Gummi-Prömpel" Lösung aus.
Zuerst einmal habe ich es mit Stephans Rat versucht, die entsprechenden Stelle zu reinigen, wäre ja die einfachste Lösung gewesen. Aber leider war das wohl in meinem Fall nicht die Ursache.
Also habe ich es mit Harrys Tipp versucht und Zweikomponentenkleber verwendet. Hatte zuhause einen 2k-Kleber von Pattex rumliegen und den mal ausprobiert. Dabei habe ich vorsichtshalber wesentlich mehr Zeit (mehrere Tage) zum Aushärten verstreichen lassen, aber leider sind dann beim Zurechtfeilen die Klebestellen wieder komplett abgebrochen
Also Harrys Rat 1:1 umgesetzt: Verwende UHU Endfest. Mittlerweile Lockdown in Bayern, Baumärkte geschlossen. Deswegen habe ich mit den Kleber online bestellt und die Versandkosten in Kauf genommen. Insgesamt rund 10,-- € gelöhnt, ist immer noch 1/8 den Neupreises für eine neue Original-Blende.
Dabei habe ich mich für den UHU 2K-Kleber entschieden, der in Form einer Spritze erhältlich ist, da ich mir davon eine sauberere Verwendung versprach.
Das war auch der Fall, aber die verwendete Spitze (der sogenannte Mischer) muss nach Gebrauch abgenommen werden und kann nicht mehr verwendet werden. Das heißt also, dass ich für 4 Tropfen Klebstoff ungefähr 1/4 des Inhalts mit dem sog. Mischer wegwerfen musste

.
Kulanterweise wird der Kleber mit 2 Mischern verkauft, so dass man ihn doch noch einmal, aber eben nur einmal verwenden kann (Recherche im Internet ergab, dass man diesen Mischer auch einzeln nachkaufen kann, immerhin).
Verwendet habe ich den Kleber übrigens nur an der Gegenlichtblende, und nicht am Objektiv, das war mir zu riskant.
Zum Aushärten habe ich mir mindesten 1 Woche Zeit gelassen und gestern endlich die Stellen mit der Feile VORSICHTIG bearbeitet.
Und was soll ich sagen? Es hält!
Bleibt zu hoffen, dass die Lösung von Dauer ist, aber wenigsten habe ich jetzt eine GeLi, die wieder hält, und ich kann ja den Kleber wenigstens noch 1x verwenden (s.o.).
So, das war jetzt schon sehr ausführlich, aber ich hoffe, dass ich so dem einen oder anderen weiterhelfen kann.
Grüße aus Regensburg (wo die Baumärkte mittlerweile wieder geöffnet sind)

und natürlich vielen Dank an alle Mitglieder, die mir mit ihren Tipps geholfen haben!!
Bernhard