Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Hallo zusammen :)

Sind die Erklärbären schon da? :)

ich bin mich gerade ein wenig mit der neuen K3 iii am eingrooven und mir ist da ein eigenartiges Verhalten beim AF und dem 20-40er Ltd. aufgefallen.
Bei der K30 ist es so das wenn kein Schärfepunkt gefunden wird, das Objektiv ständig rein und raus zoomt bis ein Schärfepunkt gefunden wird und wenn keiner gefunden wird, dann hört das rein/raus Zoomen nach wenigen Versuchen auf.

Bei der K3 iii ist es so das bis zur Naheinstellgrenze gezoomt wird und dann bleibt der dort hängen und es hört sich so an als würde die Technik versuchen über diese Naheinstellgrenze hinaus zoomen zu wollen. Selbst wenn ich den AF Vorgang stoppe und neu ausführe, bleibt er an der Naheinstellgrenze hängen und versucht weiter zu drehen obwohl das nicht geht.

Ich muss dann per Hand Richtung ∞ drehen und wenn ich Pech habe, zoomt er wieder bis zur Naheinstellgrenze und das Spiel beginnt von vorne.

Bei der K30 habe ich das Verhalten nicht. Da funktioniert es einwandfrei. Muss ich da noch was besonderes in den Einstellungen konfigurieren?

-------------------------------------------
Nächster Punkt, der mir aufgefallen ist, ist das Geräusch beim Zoomen.
Bei der K30 habe ich einen schönen angenehmen sonorer Klang beim Zoomen der gleichbleibend ist. Eigentlich fast unauffällig / angenehm.
Bei der K3 iii ist es irgendwie anders und sobald ich in LiveView wechsel, ändert sich der Sound noch mal deutlich :kopfkratz: Kann es irgendwie nicht anders beschreiben.

Was ist bei AF über Sucher / LV anders, was die verschiedene Zoom Geräusche erklärt?

Viele Grüße
Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 12:39 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Du hörst Fokussiergeräusche, keine Zoomgeräusche. Das Zoomen machst du ja per Hand am Objektiv, i.e. du verstellst beim Zoomen die Brennweite.
Bei Liveview wird generell ein anderes AF-Verfahren genutzt als beim Fokussieren durch den Sucher.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Zuletzt geändert von Yeats am Mo 23. Dez 2024, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Yeats hat geschrieben:
Du hörst Fokussiergeräusche, keine Zoomgeräusche

Sorry :oops: ich bin noch halb am Schlafen. War ne miese Nacht.
Du hast natürlich recht! Sollte besser nachdenken bevor ich was schreibe.

Yeats hat geschrieben:
Bei Liveview wird generell ein anderes AF-Verfahren gebutzt als beim Fokussieren durch den Sucher.

und dadurch kommen andere "Betriebsgeräusche" zustande?
Allerdings bleibt bei beiden der Fokus an der Naheinstellgrenze in dem Fall hängen und er "pumpt" nicht so rauf und runter wie bei der K30 nur warum? :kopfkratz:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 13:03 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Das können dir die Pentax-Experten sicher noch erklären. Da bin ich raus, es ist aber nicht unnormal, dass unterschiedliche Objektive unterschiedlich fokussieren.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
Ich verstehe dein Problem nicht. Wenn du die Naheinstellgrenze unterschritten hast, merken das beide Kameras. Die K-3lll scheint nur konsequenter damit umzugehen und spart sich weiteres Suchen (Pumpen) nach dem Fokus. Warum sollte sie in diesem Fall in der Ferne noch einmal suchen?
Übrigens kann ich zwischen meiner K-70 und der K-3lll da keinen großen Unterschied erkennen.
Wegen der Unterschied bei Sucher- oder LV-Betrieb: Fokussieren per LV benötigt minimal mehr Zeit, und außerdem wird teilweise „in kleinen Schritten“ auf den Punkt genau fokussiert. Im Sucherbetrieb fasst der AF schneller. Das führt auch zu einem etwas anderen Betriebsgeräusch. Nichts worüber man sich Gedanken machen muss. Hauptsache der Fokus passt - egal bei welcher Methode.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Zuletzt geändert von klabö am Mo 23. Dez 2024, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Ich meine, dass man bei der K-3 III einstellen kann, was die machen soll, wenn sie keinen Fokus findet. Musst Du mal in den Tiefen des Menüs schauen, was bei der K-3 III ohnehin sinnvoll ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
klabö hat geschrieben:
Wenn du die Naheinstellgrenze unterschritten hast, merken das beide Kameras. Die K-3lll scheint nur konsequenter damit umzugehen und spart sich weiteres Suchen (Pumpen) nach dem Fokus

Ja schon... irgendwie. Nur mit dem Unterschied das auch nach erneutem Drücken des Fokus Knopfes sich nichts mehr an der Situation ändert und der Motor weiterhin über die Naheinstellgrenze hinweg versucht zu drehen und nicht mehr in die andere Richtung zurück um einen Fokus Punkt zu suchen.

Erst wenn ich manuell den Fokus in Richtung "Unendlichkeit" verstelle versucht die Kamera den Fokus zu finden bis sie wieder am Ende der Naheinstellgrenze angekommen ist und dort stoppt und bei der erneuten Suche der Motor über die Naheinstellgrenze hinweg drehen möchte und nicht anders herum. Da kann man so oft wie man möchte den Knopf los lassen und neu drücken - der Motor dreht immer wieder über die Naheinstellgrenze hinweg.

Weiter ist mir aufgefallen das dieses Verhalten bei der K3 vermehrt auftritt wenn ich über den Sucher versuche den Fokus zu finden. Über LiveView wird fast immer ein Fokuspunkt recht zügig gefunden und über den Sucher dann verstellt er ihn und hängt in der Naheinstellgrenze drin.

Identische Bedingungen (Zimmer mit ein wenig Licht) findet die K30 sowohl über Sucher wie auch LiveView IMMER einen Fokuspunkt und das fast sofort ohne hin und her zu pumpen. Darum verstehe ich nicht warum das mit der K3 nicht genauso gut funktioniert bzw. er beim Erreichen der Naheinstellgrenze nicht einfach in die andere Richtung fokusiert sondern immer weiter in den Anschlag rein und sich das nicht von alleine ändert.

klabö hat geschrieben:
Im Sucherbetrieb fasst der AF schneller. Das führt auch zu einem etwas anderen Betriebsgeräusch. Nichts worüber man sich Gedanken machen muss.

naja so kannte ich es bis jetzt mit der K30 noch nicht. Da war im Sucher wie auch LiveView immer das selbe Betriebsgeräusch :ja:
Mit der K3 über LiveView hört es sich zeitweise richtig nervig - gequält an.

Ich muss mal ein anderes Objektiv ausprobieren :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 15:17 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Begrenze mal die Fokuspunkte bei der K 3 III. Das AF Verhalten war ja einer der Gründe, warum ich mich wieder von ihr getrennt habe. Versuche es mal nur mit den mittleren Punkten.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
Mit der K3 über LiveView hört es sich zeitweise richtig nervig - gequält an.

Beim LV und dem zoomen im Nahbereich pirscht sich die K3 so ganz langsam ran. Das ist deren sadomaso Ader. Die lebt die voll aus.

Das mit dem Einstellen und überlaufen des Fokuspunktes kann evtl. wirklich mit der Einstellung zu tun haben. Allerdings müßte beim erneuten Fokussieren das Spiel von vorne losgehen.
Ich würde mal die Einstellung ändern und Probieren.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 15:45 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Intru hat geschrieben:
Darum verstehe ich nicht warum der beim Erreichen der Naheinstellgrenze nicht einfach in die andere Richtung fokusiert sondern immer weiter in den Anschlag rein und sich das nicht von alleine ändert.

Die Kamera ist doch nicht doof...warum soll sie in Richtung unendlich weitersuchen, wenn sie feststellt, das du den kürzestmöglichen Nahbereich unterschritten hast, weil Du dort fotografieren willst.
Was allerdings zu klären wäre:
Knattert sie irgendwie gegen einen fiktiven Nahbereichsanschlag (in dem Fall sofort tauschen) oder tut sie einfach nichts? Was sagt die Sucheranzeige?
Was passiert, wenn Du mit gedrücktem Auslöser dich etwas vom Nahbereich rückwärts bewegst?
Sie müsste irgendwann auslösen. (Betriebsanleitung einsehen zu diesem Punkt, im Menü freigegeben?)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Schildi die Schildkröte beim Sonnenbaden
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Krasnal
Antworten: 8
Kormoran beim Futtern
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 25
Neulich beim Arzt
Forum: Urban Life
Autor: Lichtikuss
Antworten: 13
K-1 merkwürdiges Verhalten
Forum: DSLR
Autor: AliceVomSee
Antworten: 16
heute Morgen beim Frühstück
Forum: Offene Galerie
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz