Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 11:08
Beiträge: 560
Moin,
Im Menü> Fokuseinstellungen> AF mit Sucher> gibt es einen Punkt> Aktion,wenn AF fehlschlägt> da kann man unter 2 Optionen auswählen>
Objektiv bewegen oder Objektiv stoppen!
Vielleicht ist das ja der gesuchte Punkt.

_________________
LG Manfred

| |


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Yeats hat geschrieben:
Wenn du auf ein weißes Blatt Papier o.ä. fokussierst, kannst du bis zum Sankt Nimmerleinstag warten, da findet kein AF dieser Welt was

na das ist ja logisch :ugly:
Nur ich bin der Meinung das wenn die K30 was findet, wird eine K3 iii dort auch irgendwas finden können... sollte... wie auch immer.

Yeats hat geschrieben:
Hast du denn die Anzahl der Fokusfelder begrenzt?

Ja auf einen einzigen Fokuspunkt - sogar den Fokuspunkt manuell gesetzt.

Licht ist da - Kontrast ist da.
Ich fokusiere auf ein Flaschenetikett. Der Fokus wird gefunden - piep... Bild kann gemacht werden.
Dann schwenke ich auf ein anderes Motiv wo der Fokus sich in Richtung von ∞ befindet. Zuerst versucht die Kamera den Fokuspunkt in Richtung der Naheinstellgrenze zu finden.
Dabei wird der Fokus bis zum Ende gedreht und dann bleibt das Objektiv an dieser Stelle stehen. Also es wird in der "falschen" Richtung gesucht.
Wenn ich erneut den Fokus Knopf drücke, dreht der Motor immer in Richtung Naheinstellgrenze obwohl er schon am Ende angelangt ist. Es wird NIE in Richtung ∞ gesucht.

Wenn ich nun per Hand den Fokusring ein Stück zurück drehe, dreht der AF wieder in Richtung Naheinstellgrenze und das Spiel endet dort.
Wenn ich nun per Hand den Fokusring hinter dem Fokuspunkt zurück drehe, dann findet der AF auch das Motiv.

Das müsste doch alles automatisch passieren oder nicht?
Müsste der AF nicht in beide Richtungen rauf/runter suchen? Zwischen ∞ und Naheinstellgrenze hin und her??
Solange ich in einem bestimmten Bereich um den Fokuspunkt bleibe, funktioniert der AF ja einwandfrei nur wenn er einmal bis zur Naheinstellgrenze (Fokusring dreht nicht mehr weiter) gelaufen ist, bleibt er auch an diesem Punkt hängen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Karman hat geschrieben:
Moin,
Im Menü> Fokuseinstellungen> AF mit Sucher> gibt es einen Punkt> Aktion,wenn AF fehlschlägt> da kann man unter 2 Optionen auswählen>
Objektiv bewegen oder Objektiv stoppen!
Vielleicht ist das ja der gesuchte Punkt.


Moin :cap:
Was sollte ich hier einstellen? Eingestellt habe ich "Objektiv bewegen".
Objektiv stoppen würde theoretisch auf mein Fehler hindeuten aber dann dürfte der Motor doch nicht (in die falsche Richtung) versuchen zu drehen oder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 13:54 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
Intru hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Wenn du auf ein weißes Blatt Papier o.ä. fokussierst, kannst du bis zum Sankt Nimmerleinstag warten, da findet kein AF dieser Welt was

na das ist ja logisch :ugly:
Nur ich bin der Meinung das wenn die K30 was findet, wird eine K3 iii dort auch irgendwas finden können... sollte... wie auch immer.

Yeats hat geschrieben:
Hast du denn die Anzahl der Fokusfelder begrenzt?

Ja auf einen einzigen Fokuspunkt - sogar den Fokuspunkt manuell gesetzt.

Licht ist da - Kontrast ist da.
Ich fokusiere auf ein Flaschenetikett. Der Fokus wird gefunden - piep... Bild kann gemacht werden.
Dann schwenke ich auf ein anderes Motiv wo der Fokus sich in Richtung von ∞ befindet. Zuerst versucht die Kamera den Fokuspunkt in Richtung der Naheinstellgrenze zu finden.
Dabei wird der Fokus bis zum Ende gedreht und dann bleibt das Objektiv an dieser Stelle stehen. Also es wird in der "falschen" Richtung gesucht.
Wenn ich erneut den Fokus Knopf drücke, dreht der Motor immer in Richtung Naheinstellgrenze obwohl er schon am Ende angelangt ist. Es wird NIE in Richtung ∞ gesucht.

Wenn ich nun per Hand den Fokusring ein Stück zurück drehe, dreht der AF wieder in Richtung Naheinstellgrenze und das Spiel endet dort.
Wenn ich nun per Hand den Fokusring hinter dem Fokuspunkt zurück drehe, dann findet der AF auch das Motiv.

Das müsste doch alles automatisch passieren oder nicht?
Müsste der AF nicht in beide Richtungen rauf/runter suchen? Zwischen ∞ und Naheinstellgrenze hin und her??
Solange ich in einem bestimmten Bereich um den Fokuspunkt bleibe, funktioniert der AF ja einwandfrei nur wenn er einmal bis zur Naheinstellgrenze (Fokusring dreht nicht mehr weiter) gelaufen ist, bleibt er auch an diesem Punkt hängen.


Deine Kamera ist futsch.
Wenn es mit den Schraubendrehern in Grundeinstellung der Kamera nicht tun tut, dann stimmt etwas mit der Kamera nicht.
Musst nur noch den Service überzeugen :ugly:

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 13:59 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Nein, ich glaube nicht an einen Defekt, eher an ein Missverständnis oder einen Bedienfehler. Intru, was passiert denn, wenn du mal einfach die Kamera auf den nächsten Baum fokussierst oder was sonst so gerade vor deinem Fenster steht? (Nicht durch die Gardine natürlich)

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Yeats hat geschrieben:
was passiert denn, wenn du mal einfach die Kamera auf den nächsten Baum fokussierst oder was sonst so gerade vor deinem Fenster steht?

wenn die Kamera von sich aus über AF Taste an den Anfang der Naheinstellgrenze gefahren ist und dort stehen bleibt und ich dann auf etwas anderes fokusiere, dann dreht der Motor kurz weiter in Richtung Naheinstellgrenze - wo es nicht weiter geht und das war es dann.

Wenn ich mit der Hand ein klein wenig in die andere Richtung drehe, dann dreht der Fokus wieder in Richtung Naheinstellgrenze und hängt wieder da.
Wenn ich mit der Hand den Fokus auf Unendlich drehe und dann AF drücke, dann klappts ja auch nur halt nicht wenn wenn automatisch der Fokus Ring in Richtung Naheinstellgrenze fährt und dort stehen bleibt.

:ka: was weiß ich was ich falsch mache :(


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 14:24 
Offline

Registriert: Fr 24. Apr 2015, 11:08
Beiträge: 267
Mittlerweile glaube ich auch eher an einen Defekt der Kamera. Wenn das Fokussierverhalten der K-3iii so grundverschieden zu früheren Modellen wäre, müssten schon mehreren Benutzern Besonderheiten aufgefallen sein. Mir ist das bisher nicht aufgefallen, im Gegenteil, die K-3iii stellt schneller und meistens auch exakter scharf als Modelle vor ihr. Wenn das so eklatant auffällt liegt m. E. ein Fehler der Kamera vor.

Ich habe das gerade nochmal mit K-3iii und K-30 getestet, beide Kameras verhalten sich gleich, bei Unterschreiten der Naheinstellgrenze bleibt bei beiden Kameras der AF stehen und die LED blinkt, bei erneutem Scharfstellversuch bleibt der AF nach kurzem Anruckeln wieder stehen. Beim Wechsel auf ein weiter entferntes Motiv dreht der AF bei beiden Kameras in die richtige Richtung.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 14:26 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
Wenn die zurückgesetzte Kamera bei Schraubendrehern-Objektiven nicht mindestens ein- oder zweimal hin und her fährt stimmt etwas mit der Kamera nicht.

Er hat die Kamera bereits mehrfach zurückgesetzt.

Vor allem sucht auch eine Pentax bei erneutem drücken des Auslösers oder AF-Knopfes über den gesamten AF-Bereich des Objektivs erneut.
Da mit mehreren Objektiven der Fehler auftritt, liegt es an der Kamera.
Die Kamera sucht nur von unendlich bis zur Naheinstellgrenze und nicht andersherum.
Sie schaltet den Motor nicht um.

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
since87 hat geschrieben:
die K-3iii stellt schneller und meistens auch exakter scharf als Modelle vor ihr

wenn es funktioniert, dann ist die K3 iii echt verdammt schnell und richtig scharf :2thumbs: Habe gestaunt wie fix das mit dem 100er Makro auf einmal ging.

undklick hat geschrieben:
Vor allem sucht auch eine Pentax bei erneutem drücken des Auslösers oder AF-Knopfes über den gesamten AF-Bereich des Objektivs erneut.

so ist es bei der K30 :ja: glaube 2x bis 3x passiert das automatisch und dann bleibt sie stehen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe und beobachtet habe.

undklick hat geschrieben:
Die Kamera sucht nur von unendlich bis zur Naheinstellgrenze und nicht andersherum.
Sie schaltet den Motor nicht um.

Wenn der Fokus automatisch bis zur Naheinstellgrenze läuft = ja. Dann bleibt der dort. Egal wohin ich die Kamera richte und egal wie weit das neue Ziel entfernt ist.
Wenn allerdings beim ersten Versuch der Fokuspunkt sitzt und die Kamera NICHT bis zur Naheinstellgrenze durch läuft, funktioniert der AF einwandfrei.

"Probleme" gibt es nur wenn sie automatisch in die Naheinstellgrenze kommt.

Ich weiß das es gefühlt unendlich viele Einstellmöglichkeiten gibt und ich möchte von meiner Seite aus einen Fehler von mir oder ein Missverständnis nicht ausschließen!!!
Bei vielen neuen Produkten wird das ein oder andere geändert und ich weiß nicht was sich in der Zwischenzeit alles verändert hat. Vielleicht ist das Verhalten ja normal? :ka: Ich kann es nicht beurteilen da ich es nicht weiß oder mit einem anderen aktuellen Modell gegentesten kann :)

undklick hat geschrieben:
Musst nur noch den Service überzeugen :ugly:

die Cam ist neu und es gibt noch viel viel Zeit zum ausprobieren, zum Testen und Ausprobieren und wenn dann wirklich was nicht in Ordnung ist, dann gehe ich damit zu einem Fachbetrieb und demonstriere das Problemchen und wenn die bestätigen, das etwas kurios ist, dann muss auch kein Service überzeugt werden :mrgreen:

Aber vielleicht liegt der Fehler ja doch nur bei mir alleine und ich habe was verstellt oder nicht richtig eingestellt? Kein Plan :ka:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 15:00 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
Wenn bei "Zurücksetzen" alle Häkchen gesetzt sind muss die Kamera neu suchen.
Es liegt nich an dir.

Nur wenn du unterhalb der Naheinstellgrenze bist bleibt das Objektiv stehen.
Sobald du auf ein entferntes Objekt zielst stellt sie wieder scharf.

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

beim Flugsportverein
Forum: Sport und Action
Autor: dicki
Antworten: 2
...Brille auf beim Trioplan,....20.3.2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 21
Hilfe beim (zum) Äste rausretuschieren
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Asphaltmann
Antworten: 4
Schärfe / Detailverlust beim Umwandeln vom RAW ins TIFF
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Oliver.D
Antworten: 12
Kormoran beim Futtern
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 25

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz