Mo 30. Dez 2024, 12:39
Mo 30. Dez 2024, 12:45
Yeats hat geschrieben:Wenn du auf ein weißes Blatt Papier o.ä. fokussierst, kannst du bis zum Sankt Nimmerleinstag warten, da findet kein AF dieser Welt was
Yeats hat geschrieben:Hast du denn die Anzahl der Fokusfelder begrenzt?
Mo 30. Dez 2024, 12:48
Karman hat geschrieben:Moin,
Im Menü> Fokuseinstellungen> AF mit Sucher> gibt es einen Punkt> Aktion,wenn AF fehlschlägt> da kann man unter 2 Optionen auswählen>
Objektiv bewegen oder Objektiv stoppen!
Vielleicht ist das ja der gesuchte Punkt.
Mo 30. Dez 2024, 13:54
Intru hat geschrieben:Yeats hat geschrieben:Wenn du auf ein weißes Blatt Papier o.ä. fokussierst, kannst du bis zum Sankt Nimmerleinstag warten, da findet kein AF dieser Welt was
na das ist ja logisch![]()
Nur ich bin der Meinung das wenn die K30 was findet, wird eine K3 iii dort auch irgendwas finden können... sollte... wie auch immer.Yeats hat geschrieben:Hast du denn die Anzahl der Fokusfelder begrenzt?
Ja auf einen einzigen Fokuspunkt - sogar den Fokuspunkt manuell gesetzt.
Licht ist da - Kontrast ist da.
Ich fokusiere auf ein Flaschenetikett. Der Fokus wird gefunden - piep... Bild kann gemacht werden.
Dann schwenke ich auf ein anderes Motiv wo der Fokus sich in Richtung von ∞ befindet. Zuerst versucht die Kamera den Fokuspunkt in Richtung der Naheinstellgrenze zu finden.
Dabei wird der Fokus bis zum Ende gedreht und dann bleibt das Objektiv an dieser Stelle stehen. Also es wird in der "falschen" Richtung gesucht.
Wenn ich erneut den Fokus Knopf drücke, dreht der Motor immer in Richtung Naheinstellgrenze obwohl er schon am Ende angelangt ist. Es wird NIE in Richtung ∞ gesucht.
Wenn ich nun per Hand den Fokusring ein Stück zurück drehe, dreht der AF wieder in Richtung Naheinstellgrenze und das Spiel endet dort.
Wenn ich nun per Hand den Fokusring hinter dem Fokuspunkt zurück drehe, dann findet der AF auch das Motiv.
Das müsste doch alles automatisch passieren oder nicht?
Müsste der AF nicht in beide Richtungen rauf/runter suchen? Zwischen ∞ und Naheinstellgrenze hin und her??
Solange ich in einem bestimmten Bereich um den Fokuspunkt bleibe, funktioniert der AF ja einwandfrei nur wenn er einmal bis zur Naheinstellgrenze (Fokusring dreht nicht mehr weiter) gelaufen ist, bleibt er auch an diesem Punkt hängen.
Mo 30. Dez 2024, 13:59
Mo 30. Dez 2024, 14:14
Yeats hat geschrieben:was passiert denn, wenn du mal einfach die Kamera auf den nächsten Baum fokussierst oder was sonst so gerade vor deinem Fenster steht?
Mo 30. Dez 2024, 14:24
Mo 30. Dez 2024, 14:26
Mo 30. Dez 2024, 14:44
since87 hat geschrieben:die K-3iii stellt schneller und meistens auch exakter scharf als Modelle vor ihr
undklick hat geschrieben:Vor allem sucht auch eine Pentax bei erneutem drücken des Auslösers oder AF-Knopfes über den gesamten AF-Bereich des Objektivs erneut.
undklick hat geschrieben:Die Kamera sucht nur von unendlich bis zur Naheinstellgrenze und nicht andersherum.
Sie schaltet den Motor nicht um.
undklick hat geschrieben:Musst nur noch den Service überzeugen![]()
Mo 30. Dez 2024, 15:00
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz