Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 13:39 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
dicki hat geschrieben:
kann sein das die Ltd die 101 Punkte nicht können.
Sollte aber von selbst umschalten, denke ich.
Nur mal so ein Gedanke


Beim 15 Limited ist das leider so.
Bei den genannten Objektiven nicht.

Bei Kerzenschein in irgendeinem Eck? Hm?
Es ist auch nicht alles besser geworden. Hier und da wird es schon auch mal schlechter als die Vorgänger.
In diesem Fall spielt die K-70 vielleicht auch den Vorteil der größeren AF-Felder aus. Oder die K-3III fängt nicht mit der Szene an.
Bei der K-3III haben nur die mittleren 3 übereinanderliegenden Sensoren eine Empfindlichkeit von 2,8.

Ich habe nicht das Gefühl dass ich hier weiterhelfen kann.
Bei dem Licht nehme ich keine Bilder auf. Und wenn nehme ich einen Blitz mit AF-Hilfslicht dazu.

Vielleicht die Kamera zurücksetzen? Das Ding hat sooo viele Einstellungen.

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 14:10 
Offline

Registriert: Fr 24. Apr 2015, 11:08
Beiträge: 267
Warum zurücksetzen? Es geht doch ganz genau um eine einzige Einstellung die in einer ganz bestimmten Konstellation nicht so funktioniert wie Intru sich das vorstellt. Wie er selbst schreibt, führen alle anderen Einstellung zum gewünschten Ergebnis.
Das ist doch die Lösung, es gibt mit Sicherheit durch die unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten der K-3iii sehr viel mehr Möglichkeiten falsche Einstellungen für die gerade vorliegende Situation zu machen. Gefahr erkannt Gefahr gebannt.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Intru,...

Ich rette mich durch die K3III in dem ich mir die Zeit genommen habe einen kompletten Verblödungsmodus für die Kamera einzustellen und diesen habe ich
auf "User1" abgespeichert.Die Kamera ist dann so eingestellt das keine Helferlein jeglicher Art aktiv sind,der AFS kann nur Mitte, die Belichtung ist Mehrbereich, es ist AV aktiv,
"Einzelfeuer", ISO ist fest 200.Das ist mein Grundsetup was mir schon sehr oft den Arsch gerettet hat.
Wie jeder diesen "Verlbödungsmodus" für sich konfiguriert ist Wurscht,hauptsache man hat ihn wenn's klemmt.

Die anderen User Modes habe ich ebenfalls für verschiedene fotografische Aufgaben belegt welche ein schnelles umkonfigurieren erlauben.
Die Belegung von User2 zB. mit einem AFC und Dauerfeuer mit vorgegebener Zeit und Auto Iso bei Offenblende erlaubt schnelles Verfolgen von Motiven durch eine
kleine Drehbewegung am Wahlrad.

Generell aufpassen muß man mit der K3III wenn man sie in die Tasche steckt/rausholt, den Wiedergabe Knopf betätigt oder sie einfach nur in die Hand nimmt.Das extrem leichtgängige Drehrad hinten oder vorn ist sofort verstellt,was meistens die Blende verändert,die Zeit oder die ISO.

Sonstige Fallen lauern aufgrund des Ausstattungumfang und des vollen Menüs an vielen Stellen,es braucht Zeit und Nerven bis man alle Fallstricke im Kopf hat.

Ich empfehle deswegen unbedingt die Nutzung der User Modes!

Dieses grundsätzliche Problem,das neue Kameras immer mit allem Scheiß eingestellt ausgeliefert werden zieht sich durch alle Kamera Hersteller.
Egal welche Kamera man kauft muß man immer zuerst die ganzen "Helferlein" mühsam ausschalten und die Kamera für sich einrichten und erst mal verstehen
was einzelne Punkte bedeuten und was sie für Auswirkungen haben.
Das die Hersteller eine Kamera ausliefern mit einem eingestellten minimum Grundsetup währe absolut wünschenswert finde ich.Das was man dann meint zu brauchen
kann jeder dann stückweise für sich selbst dazu schalten oder auch nicht,so währe es für jeden Fotografen möglich ohne großen Streß mit allen Kameras
sehr schnell klar zu kommen.Dies würde keinen Cent mehr kosten und die ganze Geschichte deutlich vereinfachen.


ansonsten viel Freude mit der neuen Kamera! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
undklick hat geschrieben:
Bei dem Licht nehme ich keine Bilder auf. Und wenn nehme ich einen Blitz mit AF-Hilfslicht dazu.

naja ich war halt ein wenig am "herum spielen" :ja: mal gucken was diese Einstellung machht, was das bewirkt usw. und dabei viel mir halt auf das die Kamera halt nicht fokusieren wollte und dann das beschriebene Verhalten aufgertreten war. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Kamera schon resettet gehabt weil ich einen Einstellungsfehler vermutete. Da war nun mal das volle AF Feld auf Automatik gewesen. Abgesehen von der Programmautomatik, die nicht eingestellt war, hätte das doch eine Einstellung für Einsteiger sein müssen, die in jeder Lebenslage funktioniert. Keine "perfekten" Bilder aber halt ein Bild.

undklick hat geschrieben:
Und wenn nehme ich einen Blitz mit AF-Hilfslicht dazu.

:thumbup: nur mein Blitz liegt noch in irgend einem Geschäft unter der Ladentheke, in einem Lager oder sonst wo :lol:

since87 hat geschrieben:
führen alle anderen Einstellung zum gewünschten Ergebnis.

so schaut es aus :ja: allerdings würde ich halt auch gerne irgendwie verstehen, warum es so ist. Wie es dazu kommt. Ist es einfach nur ein "Softwarefehler"? Immerhin war die Kamera zu dem Zeitpunkt, abgesehen vom AV Modus, in dem Zustand wie sie neu geliefert wird. Naja abgesehen von der neuen Firmware :)
Also auspacken, Objektiv dran schrauben, AV Einstellen und Fokus Taste gedrückt halten und doof gucken weil es nicht klappt :ka:
Dann K30 nehmen und staunen das es funktioniert.

Da kommen nun mal Fragen auf warum, wieso, weshalb.
Die meisten von euch kennen die Kamera in und auswendig. Können das Einstellmenu sicherlich in und auswendig und wissen genau was welche Einstellung macht, wo es Fallstricke und Fehlerquellen gibt. Da ist es doch logisch das ich genau euch um Rat frage :ja:

undklick hat geschrieben:
In diesem Fall spielt die K-70 vielleicht auch den Vorteil der größeren AF-Felder aus. Oder die K-3III fängt nicht mit der Szene an.
Bei der K-3III haben nur die mittleren 3 übereinanderliegenden Sensoren eine Empfindlichkeit von 2,8.
das hört sich sehr interessant und plausibel an :) auch wenn ich nicht alles verstehe was du mir damit genaustens sagen möchtest :)

Methusalem hat geschrieben:
Das die Hersteller eine Kamera ausliefern mit einem eingestellten minimum Grundsetup währe absolut wünschenswert finde ich.Das was man dann meint zu brauchen
kann jeder dann stückweise für sich selbst dazu schalten oder auch nicht,so währe es für jeden Fotografen möglich ohne großen Streß mit allen Kameras
sehr schnell klar zu kommen.Dies würde keinen Cent mehr kosten und die ganze Geschichte deutlich vereinfachen.

Auf der einen Seite kann ich das für die Profis absolut nachvollziehen. Auf der anderen Seite gibts aber auch noch die Fraktion wie ich oder den Rest meiner Familie, die mit der Konfigurationsflut überfordert sind und sich nach und nach erst einarbeiten müssen. Für meine Frau muss es z.B. die komplette Programmautomatik sein damit am Ende ein Bild bei heraus kommt. Brennweite einstellen und dann muss automatisch fokusiert und ein Bild gemacht werden und bloß nicht mehr.
Für solche Personen wäre es extremst frustrierend wenn sie eine tolle Kamera bekommen und mit absolut keinen Hilfen da erst mal stehen würden. So kann man immerhin halbwegs "gute" Bilder unterm Weihnachtsbaum machen ohne erst mal ein Handbuch herunter zu laden um dann ein Studium zu absolvieren :lol:

Vielleicht wäre ein Auswahlmenu beim ersten Einschalten der Cam eine Option. Wo man zwischen Beginner, Anfänger, Hobbyfotograf, SemiProfi und absoluter Fachmann auswählen kann :ja:
Methusalem hat geschrieben:
Die anderen User Modes habe ich ebenfalls für verschiedene fotografische Aufgaben belegt welche ein schnelles umkonfigurieren erlauben.

Ja das möchte ich auch irgendwann einmal nach und nach angehen. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust mir dabei ein wenig zur Hand zu gehen falls ich irgendwo nicht weiter komme :)

Geplant ist ein Setup für die Nacht (Sternenhimmel/beleuchtete Gebäude/Feuerwerk), für Vogelfotografie im Himmel, für Makro usw. Aber das wird sich dann im Laufe der Zeit ergeben.

Methusalem hat geschrieben:
Generell aufpassen muß man mit der K3III wenn man sie in die Tasche steckt/rausholt, den Wiedergabe Knopf betätigt oder sie einfach nur in die Hand nimmt.Das extrem leichtgängige Drehrad hinten oder vorn ist sofort verstellt,was meistens die Blende verändert,die Zeit oder die ISO.

Danke für den Hinweis :thumbup: Bei meiner K30 hat sich oft das Rad für die Programmwahl verstellt. Eigentlich sollte da immer AV sein und manchmal war es dann auf TAV oder TV gelandet und ich wunderte mich warum die Bilder überhaupt nicht passten :lol: Das finde ich mit der "Sperre" bei der K3 iii sehr schön gelöst :2thumbs: Also das man den Knopf auf dem Rad drücken muss oder aber unten am Rad den Hebel verstellen kann.

Methusalem hat geschrieben:
Sonstige Fallen lauern aufgrund des Ausstattungumfang und des vollen Menüs an vielen Stellen,es braucht Zeit und Nerven bis man alle Fallstricke im Kopf hat.

ja das ist wahr. Wie schnell hat man was eingestellt und damit alles verstellt weil man nicht weiß was es genau macht - jedenfalls ist das bei mir so. Ich habe mir erst mal das Handbuch ausgedruckt :lol: und das wird dann komplett durch gearbeitet und dort vermerke ich mir auch gleich meine Einstellungen. Falls ich dann mal was verstellen sollte, kann ich so schnell den Fehler finden und korrigieren.

Methusalem hat geschrieben:
ansonsten viel Freude mit der neuen Kamera! :cheers:

vielen lieben Dank :ja: Wirklich eine tolle Kamera. Freue mich schon auf den ersten Einsatz zusammen mit dem 150-450er.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 21:42 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
Der Grund für den Fehler wird in den Nullen und Einsen der K-3III verborgen bleiben.

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 21:45 
Offline

Registriert: Mo 7. Sep 2020, 09:56
Beiträge: 1248
Methusalem hat geschrieben:
Hi Intru,...

Ich rette mich durch die K3III in dem ich mir die Zeit genommen habe einen kompletten Verblödungsmodus...

Bernd


Ich würde es "Rettungsanker" nennen. "Verblödungsmodus" hört so negativ an xd

Viele Grüße
Oli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
undklick hat geschrieben:
In diesem Fall spielt die K-70 vielleicht auch den Vorteil der größeren AF-Felder aus.


Ein ganz wichtiger Hinweis! :thumbup:
Ich benutze ja auch öfters die K-30, die hat zwar weniger, aber dafür größere AF-Felder als KP und K-3 III. Mit KP und K-3 III muss man sehr viel genauer arbeiten und das gewählte AF-Feld genau auf die zu fokussierende Kontrastkante ausrichten. Mir ist es auf der Fördefahrt vor einiger Zeit tatsächlich gelungen, mit der KP zwischen Mast und Segel eines Segelbootes hindurch zu zielen und das gegenüber liegende Ufer scharf zu bekommen. Das größere AF-Feld der K-30 wäre wahrscheinlich am Motiv hängen geblieben. Dafür sind KP und K-3 III genauer. Muss man sich drauf einstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Dez 2024, 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
undklick hat geschrieben:
Beim 15 Limited ist das leider so.
Bei den genannten Objektiven nicht.


ich habe die ganze Zeit überlegt was du damit meintest und mal fix mein 15er Ltd. dran geschraubt.
Mir war nicht bewusst das auch ein Objektiv Einfluss darauf hat, wieviel AF Punkte es gibt :)

undklick hat geschrieben:
Der Grund für den Fehler wird in den Nullen und Einsen der K-3III verborgen bleiben.

:lol: na das macht die Sache doch gleich viel einfacher :mrgreen: :lol:
undklick hat geschrieben:
Ich würde es "Rettungsanker" nennen. "Verblödungsmodus" hört so negativ an xd
wichtig ist, das wir alle wissen was gemeint ist :2thumbs: Auf jeden Fall haben mir beide Antworten ein extrem breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Vielen lieben Dank euch beiden :lol:

Wickie hat geschrieben:
Ein ganz wichtiger Hinweis! :thumbup:
Ich benutze ja auch öfters die K-30, die hat zwar weniger, aber dafür größere AF-Felder als KP und K-3 III. Mit KP und K-3 III muss man sehr viel genauer arbeiten und das gewählte AF-Feld genau auf die zu fokussierende Kontrastkante ausrichten.

Das ist in der Tat ein sehr wichtiger und vor allem hilfreicher Hinweis der vieles erklärt :ja: Wenn man es weiß, dann kann man sich darauf einstellen und so den Fehler vermeiden bzw. gleich per Hand den Fokuspunkt manuell auswählen, wie man es normalerweise machen sollte. Werds mir hinter die Ohren schreiben.

Wird sicherlich spannend wenn man sowohl die K30 wie auch die K3 gleichzeitig nutzt und dann mal hier und da es vergisst xd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Dez 2024, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
"....Da war nun mal das volle AF Feld auf Automatik gewesen. Abgesehen von der Programmautomatik, die nicht eingestell....."

Da macht die Kamera eh was sie will. Und ja, da war mal was. Mit der neuen gelieferten Kamera und Einstellungen. Mußt du dir den alten Thread durchlesen.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Dez 2024, 14:36 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
dicki hat geschrieben:
"....Da war nun mal das volle AF Feld auf Automatik gewesen. Abgesehen von der Programmautomatik, die nicht eingestell....."

Da macht die Kamera eh was sie will. Und ja, da war mal was. Mit der neuen gelieferten Kamera und Einstellungen. Mußt du dir den alten Thread durchlesen.

Nichts für ungut aber das ist schwer verständlich:
1. Wenn man jemanden zitiert, fände ich es gut, auch die Zitierfunktion zu verwenden.
Dann ist der Zusammenhang gegeben.
2 Wenn man einen "alten Thread" empfiehlt, wäre es gut, den auch zu verlinken

So, draussen ist Sonne..... Fast eine Rarität!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

beim Flugsportverein
Forum: Sport und Action
Autor: dicki
Antworten: 2
Mit K1 & K3 beim Autocross in Baruth
Forum: Sport und Action
Autor: Don Utka
Antworten: 9
Geräusche beim Zoomen
Forum: Objektive
Autor: Silaris
Antworten: 5
Selbstabholer beim Gebrauchtwarenkauf
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 2
K-1 merkwürdiges Verhalten
Forum: DSLR
Autor: AliceVomSee
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz