Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Mo 23. Dez 2024, 21:33

Die Antwort ist gut. Also logisch.

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Mo 23. Dez 2024, 23:32

undklick hat geschrieben:Hab das mal kurz versucht nachzustellen. K-3III mit 20-40

Kamera "normale" Objektentfernung, sprich innerhalb des Scharfeinstellbeteichs bis 28cm Naheinstellgrenze.
Alles normal.

Unterhalb der Naheinstellgrenze von 28cm zeigt sie das Verhalten das du beschreibst: Sie macht praktisch nichts


Danke für´s nachstellen :2thumbs:
Mach mal bitte alle Fokuspunkte an - also das komplette Feld und versuche es noch mal. Gedämmtes Licht, Objekt 2 bis 3 Meter entfernt.
Klappt bei mir überhaupt nicht :ka:
erst wenn ich, wie Yeats es geschrieben hat, weniger Fokuspunkte einstelle, klappt es einwandfrei.

Nichts unter 28cm :lol: So verrückt bin ich dann doch nicht um den Fehler selber zu erkennen xd

Wickie hat geschrieben:BA S. 61 am Ende.

Aktion, wenn AF fehlschlägt
Sie können wählen, ob Sie den Fokus manuell mit dem Objektiv
einstellen oder warten wollen, bis die Kamera den Autofokus
ausführen kann, wenn der Autofokus fehlschlägt.

Eingestellt ist = Objektiv bewegen, welches auch die Standarteinstellung ist.
Nur macht es das nicht immer unter bestimmten Bedingungen, wenn man alle 101 AF Punkte aktiviert hat :ka:
Dann hängt das System bei der Naheinstellgrenze fest und die Kamera versucht über die Naheinstellgrenze hinweg zu fokusieren was nicht geht.
Das Objektiv bewegt sich NICHT :nono:

Habe es x-fach ausprobiert. Weniger als 101 AF-Punkte klappt immer, bei 101 aktivierten AF-Punkten ist es zu 100% bei mir reproduzierbar und das nicht nur mit dem 20-40er Ltd sondern auch mit den anderen Ltds.

Und das hat nichts damit zu tun das ich vielleicht etwas unter der Naheinstellgrenze fokusieren möchte - was ja nicht funktioniert.

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Di 24. Dez 2024, 05:15

Ich weiß nicht recht was ich einstellen soll :ka:

Meinst du "Auto"?
Dann stellt sie auf irgendwas scharf. Das kann dann auch am Rand liegen.

Stell doch mal ein Bild ein, damit ich mir das vorstellen kann
was ich nachstellen soll.
Irgendwann wird es der Kamera auch zu dunkel.

Den Fehler den du beschreibst hätte ich nie gefunden.
Ich habe noch nie alle Fokuspunkte auf einmal eingestellt.
Ich weiß nicht mal wie das geht :ka: :lol:

Ich kann das leider nicht nachstellen.
Dazu bräuchte ich eine genaue Anleitung was ich einstellen muss.
Wie dunkel soll es denn sein? Meine Kamera findet immer irgendwas.

Stell ein Bild ein.
So weiß ich nicht was ich machen soll.


Viele Grüße
Oli

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Di 24. Dez 2024, 07:52

AF Moder Auto, müsstest Du einstellen. :)

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Di 24. Dez 2024, 07:54

Klingt halt schon komisch, habe das Objektiv aber auch nicht. Hatte krüzlich auch das erste Mal für blinde Fotos den Automodus AF probiert, Ergebnisse waren ok tatsächlich, allerdings mit dem 11-18er, da fällt Fehlfokus einfach nicht so uf...

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Di 24. Dez 2024, 11:03

angHell hat geschrieben:AF Moder Auto, müsstest Du einstellen. :)


Habe ich probiert.
Sobald die Kamera eine Kante findet stellt sie scharf.
Ansonsten bleibt der AF einfach da wo er ist und das 6eck blinkt.

Ich kann den Fehler nicht nachstellen :nono: :kopfkratz: :ka:

Viele Grüße
Oli

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Di 24. Dez 2024, 11:10

undklick hat geschrieben:Meinst du "Auto"?
Dann stellt sie auf irgendwas scharf. Das kann dann auch am Rand liegen.

Stell doch mal ein Bild ein, damit ich mir das vorstellen kann

Genau :ja: den Automatischen Modus aus den verfügbaren 101 Fokuspunkten.
Bild

Was sie wo scharf stelllt, ist erst mal vollkommen nebensächlich.
undklick hat geschrieben:Irgendwann wird es der Kamera auch zu dunkel.

:kopfkratz: hat die Helligkeit einfluss darauf ob man mit "allen" AF-Punkten nichts fokusieren kann und mit wenigen dann doch?

Wenn ich unter identischen Bedingungen mit der K30 istant ein Fokus gefunden wird, warum schafft es die K3 iii mit allen 101 AF Punkten im Automatik Modus nicht mehr?
Das ist die Frage die ich mir stelle. Wenn ich, wie Yeats es beschrieben hat, weniger Fokuspunkte einstelle, klappt es ja auch nur halt nicht im kompletten Automodus.

Btw. tritt das Phänomen nicht nur mit dem 20-40 Ltd. auf sondern auch mit den 31er, 43er und 77er Ltds :)

undklick hat geschrieben:Wie dunkel soll es denn sein?

:ugly: na wie beschreibt man das nun :lol:
Wintertag, 15 bis 16 Uhr und maximal Kerzenlicht im Zimmer an :) Fokusieren wollte ich einen Bereich auf dem Laminatboden / Balken an der Zimmerdecke, noch in Folie eingepackter Kalender an der Wand und diverse andere Punkte.
Die K30 hat automatisch instant an allen Orten einen Fokus gefunden aber die K3 versagte aus mir nicht ersichtlichen Gründen.

Yeats scheint das "Problem" auch zu kennen.
Yeats hat geschrieben:Begrenze mal die Fokuspunkte bei der K 3 III. Das AF Verhalten war ja einer der Gründe, warum ich mich wieder von ihr getrennt habe. Versuche es mal nur mit den mittleren Punkten.

und das funktionierte ja dann auch nur wo liegt genau das Problem?

Wer natürlich den Fokus manuel einstellt, was man ja auch machen sollte, wird davon überhaupt nichts mitbekommen nur das heißt nicht das es dann solche Fehler geben darf :ichweisswas:

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Di 24. Dez 2024, 11:28

Das Problem lag daran, dass für mich (der ja im Vergleich imm eine DSLM als Hauptsystem im Einsatz hatte, die über den ganzen Sensor fokussiert) die AF Genauigkeit trotzdem nicht gut genug war. Es gibt bis heute Bilder aus der K3 III, bei denen ich die Fehlfokussierung nicht nachvollziehen kann. Sicherlich mein Problem (vermutlich sogar von mir nicht verstanden), aber eben eines, das mich total genervt hat.

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Di 24. Dez 2024, 11:50

Das ist Fehlerfindenwollen auf höchstem Niveau. Ich vergleiche 101 Punkt in einem größerem Bereich mit 11 Punkten der K-30 und biete kein genaues Ziel für den Fokus an. Das hinkt doch von vorne bis hinten. Bei mir hat sich in mittlerweile 3,5 Jahren der AF der K-3iii besser erwiesen als der aller anderen Modelle.

Viele Grüße und schöne Feiertage

Re: Unterschiede beim AF Verhalten von K30 und K3 iii

Di 24. Dez 2024, 12:32

kann sein das die Ltd die 101 Punkte nicht können.
Sollte aber von selbst umschalten, denke ich.
Nur mal so ein Gedanke
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz