Mo 17. Sep 2018, 19:16
Mo 17. Sep 2018, 19:56
Mo 17. Sep 2018, 20:09
Mo 17. Sep 2018, 20:11
Mo 17. Sep 2018, 20:37
lumolde hat geschrieben:Moin!
Im Sommer hatte ich teilweise Probleme mit der Schärfe bzw. dem Fokusieren mit meiner K-3II und dem DA*300 + HD 1.4x.
Ich bilde mir ein, dass die Probleme hauptsächlich bei sehr gutem Wetter und entsprechend Hitzeflimmern aufgetreten sind. An einem Tag konnte ich mitten am Tag von einem Motiv kein scharfes Bild hinbekommen, als aber ein paar Woken aufgezogen sind, war es auf einmal scharf wie ich es vom Sternchen erwarte.
Was meint ihr, kann das schlicht der Effekt der Wärme sein?
Oder könnte vielleicht etwas mit dem Bildstabilisator sein?*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Datum: 2018-07-12 Uhrzeit: 11:28:37 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 420mm ISO: 160 Kamera: Pentax K-3 II*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Mo 17. Sep 2018, 21:15
Mo 17. Sep 2018, 21:39
Galilei hat geschrieben:Ist der Stein im unteren linken Drittel scharf? Ich vermute hier eher leichten Front/Backfokus, ggf. durch die unterschiedliche Beleuchtung hervorgerufen
apollo hat geschrieben:Das sieht für mich ganz klar nach Hitzeflimmern aus - die Strukturen im Bokeh deuten für mich darauf hin. Durch die größeren Entfernungen und den Teleeffekt kommt das Phänomen richtig gut zu Geltung. Die Steine auf denen das Vögelchen sitzt sind denke ich auch prädestiniert dafür. Da hat man im Sommer bei Sonneneinstrahlung nicht viele Möglichkeiten.
Der Fokus _könnte_ eventuell auch nicht 100% passen, aber das ist durch das Hitzeflimmern kaum sicher festzustellen.
lapstimer hat geschrieben:So einen Effekt hatte ich auch schon ein paar mal festgestellt.
Hier ein Beispiel aus dem Dovrefjell mit dem Sigma 18-300, am langen Ende. Entfernung ca. 1 km.
Auf den ersten Blick -> naja, geht so.
Der Ausschnitt zeigt deutlich die Luftbewegung. Dann noch ein ganz klein wenig verwackelt und alles ist Matsch.
So große Hitze ist gar nicht nötig, um die Luft zum flirren zu bringen. Es waren bestimmt keine 15 Grad.
Mit Zunahme der Brennweite verstärkt sich der Effekt, denke ich mal.
Jetzt wollte ich nicht deinen Thread zupflastern, die Bilder kann ich auch wieder rausnehmen.
Di 18. Sep 2018, 06:34
Di 18. Sep 2018, 19:09
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz