Solunax hat geschrieben:
finlan hat geschrieben:
Moin, ich würde meine K-S2 damit zum Test
treiben. Ist mit dem Problem ohnehin nicht nutzbar

Bevor Du sie ins Nirwana ver-
treibst, suche eine sinnvolle Alternative.
Notfalls wird sie nur mit manuellen Objektiven samt Blendenring und der grünen Taste verwendet.
Back to the basics.
Meine ist jedenfalls nicht im Nirvana sondern hat sich eben daraus gerettet - mit Pentanspray!
Klar kann ich andere Objektive verwenden - die alten mit Blendenring in Arbeitsblendenstellung und die neuen ohne laufen eh problemlos, weil sie diesen Mechanismus überhaupt nicht brauchen.
Aber es wäre für mich ein Problem, wenn ich für jedes Gehäuse erst mal überlegen müsste, welches Objektiv ich da wie verwenden kann. Von den problemlos funktionierenden hätte ich da DFA 1.4 80 mm und das 150-450 mm - für das natürlich der APS-C Cropfaktor eine interessante Brennweitenverlängerung ermöglicht.
Und noch eins: Ich wollte Euren Kuschelclub hier nicht stören und auch keine Päpste anpinkeln. Ich entschuldige mich aufrichtig, wenn das passiert sein sollte.
Ich wundere mich nur, dass es eine Seite mit dem Namen "Pentaxians" gibt, in der so ein Forumklima herrscht. Das kenne ich anders. Ich fotografiere mit Pentax seit ca. 40 Jahren und ein Pentaxian war für mich immer mit einer gewissen Offenheit, Freundlichkeit, Bereitschaft zum Unkonventionellen und zur Hilfsbereitschaft verbunden. Und in diesem Sinne habe ich hier meine Beobachtung gepostet. Die Zeiten ändern sich wohl leider und das macht auch bei den Pentaxians nicht halt.
Lebt wohl und alles Gute!
Holger