Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Streulichtblende für FA 50, 1.4
BeitragVerfasst: So 10. Nov 2024, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 3. Aug 2020, 12:52
Beiträge: 282
Danke für die Info. Schon wieder was dazugelernt. Dann muss ich mal sehen, was für das FA 50 günstiger ist, da ich ja für das FA 35 die Geli mit Bajonett habe und die kaum Platz wegnimmt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Streulichtblende für FA 50, 1.4
BeitragVerfasst: So 10. Nov 2024, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Ich benutze für das Objektiv eine stabile Gegenlichtblende aus Gummi, der etwas breitere Rand bietet zusätzlichen Schutz.
Finde das Teil passend und praktikabel:








_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Streulichtblende für FA 50, 1.4
BeitragVerfasst: So 10. Nov 2024, 13:03 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Pitter hat geschrieben:
… Ich nutze eine von Ares für das FA 35 und FA 50.

Bei mir passt die Gegenlichtblende vom FA 35, das ich schon länger habe, nicht auf das FA 50. Habe beide bei Foto Erhardt gekauft und dachte, ich könnte mir die Gegenlichtblende für das FA 50 sparen (die mit dem Objektiv nicht mitgeliefert wird), da ich ja nicht beide Objektive auf einmal nutze. Satz mit X, war nix.


Wickie hat schon was zu den Schraubgewinden geschrieben.

Die Originaleblende zum 35 habe ich auch. Aber die ist für FF gerechnet. Ich bilde mir ein das die etwas "engere" Blende eines 50 Normalobjektives an APSC bei 35 besser passt. Deshalb hatte ich mir auch die Heliopan Tele Blende lang für das 50 (an APSC) gekauft. Dadurch gibt keine Vignette aber es braucht mehr Platz und ich empfinde sie zu lang. Daher nutze ich eine Normalblende ( Für FF) an 50 (für APSC).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Streulichtblende für FA 50, 1.4
BeitragVerfasst: So 10. Nov 2024, 14:10 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Ich benutze für das Objektiv eine stabile Gegenlichtblende aus Gummi, der etwas breitere Rand bietet zusätzlichen Schutz.
Finde das Teil passend und praktikabel: ...

Die Gummiblenden haben zudem den Vorteil, dass sie beim Verstauen und Herausholen bei Bedarf nachgeben. Die Kräfte, die auf die eingeschraubten Blenden wirken, landen ja direkt in der Autofokusmechanik. Ein Grund, warum ich die 50/1.7er den 1.4er Objektiven vorziehe ist, dass dort die Frontlinse tiefer sitzt und dadurch weniger Bedarf für eine Streulichtblende besteht.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Streulichtblende für FA 50, 1.4
BeitragVerfasst: So 10. Nov 2024, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Ich bevorzuge die Pentax PH-SA49 zum Anklipsen. So hat jeder seine Vorlieben. Die Frage ist nur, ob man die irgendwo findet, selbst der JJC Ersatz scheint nicht einfach zu beschaffen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pancake 40mm - Streulichtblende Wo zu kaufen??
Forum: Objektive
Autor: AOpentaxian
Antworten: 4
Frage zu einer Streulichtblende
Forum: Small Talk
Autor: pixiac
Antworten: 4
Streulichtblende für das 1:4 45~125mm SMC P ZOOM – M42 und K
Forum: Zubehör
Autor: abacus
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz