Wirklich wissen werden es nur die Entwickler ... Bin aber eher bei Frank, denn die Artefakte scheinen mir sehr viel zu groß für eine Auslöschung durch ein XOR (nicht &) auf Bitebene.
Im Liveview wird ja eigentlich gefilmt, also kontinuierlich der Sensor ausgelesen. Ich halte es für wahrscheinlich, dass beim Filmen nicht der ganze Sensor gelesen wird, sondern nur Zeilenblöcke. Z.B. beim ersten Bild die
ersten 64 Zeilen, die
dritten 64 Zeilen, usw. Dann beim zweiten Bild die
zweiten 64 Zeilen, die
vierten 64 Zeilen, usw. Geht das schnell genug, bei z.B. >25 Bilder/s, fällt das im Liveview auf dem Display nicht auf.
Wird nun ausgelöst, werden die letzten beiden Bilder kombiniert. Also: die
ersten 64 Zeilen aus dem vorletzten Bild, dir
zweiten 64 Zeilen aus dem letzten Bild, die
dritten ... usw. damit man ein vollständiges Bild erhält.
Bei statischen Motiven ist das Ergebnis perfekt. Bewegt sich ein Motiv schnell, sind erscheint der Hintergrund (vorletztes Bild) dort, wo beim letzten Bild, die Zeilen nicht ausgelesen wurden.
Bin auch gespannt, ob sich hier jemand meldet, der es genau sagen kann. Aber solche Dinge regen immer die Phantasie an...
