Mo 11. Apr 2016, 00:50
Mo 11. Apr 2016, 01:37
Mr-T hat geschrieben:Ich hoffe, ihr wisst Rat
Mo 11. Apr 2016, 01:47
Mo 11. Apr 2016, 02:12
Mr-T hat geschrieben:hab dann das Intervall mal auf 32sec hoch gesetzt. Dann pausierte die Kamera zwischen den Aufnahmen aber immer 32sec.
Mo 11. Apr 2016, 04:54
Mo 11. Apr 2016, 09:12
Antonius H. hat geschrieben:Naja, 360 Gesamtbelichtungszeit (wenn es denn nur 12 fertige Fotos á 30 Sekunden waren) durch 2 Sekunden Intervallzeit entspricht etwa 180 AuslösungenIch kenne jetzt die KS-2 zwar nicht, arbeite sonst aber mit einem Kabel-Timerfernauslöser. Dort ist es so, dass die Intervallzeit logischerweise länger sein muss, als die Belichtungszeit. Aber nicht nur minimal länger, sondern etwa 6-7 Sekunden länger, damit die Kamera das alte Foto auch in Ruhe verarbeiten und dann erst die neue Aufnahme starten kann. Du hast die Kamera aber so eingestellt, dass sie alle 2 Sekunden das Signal zur Auslösung geben soll. Wie soll das gehen, wenn Du 30 Sekunden belichtest, das Foto danach zuerst noch verarbeitet und obendrein noch 1-2 Sekunden auf dem Display angezeigt wird? In meinen Augen, hat die Kamera soweit alles richtig gemacht (Ferndiagnose ohne Garantie auf Richtigkeit).
Mo 11. Apr 2016, 10:20
Mo 11. Apr 2016, 10:25
Mo 11. Apr 2016, 10:38
angus hat geschrieben:Denk auch daran - wenn es bei der K-S2 geht - die Rauschunterdrückung in der Kamera auszuschalten. Die benötigt nämlich auch rund 30 Sekunden - wenn Du sie ausschaltest gehen die Intervalle deutlich kürzer.
Mo 11. Apr 2016, 11:20
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz