Do 30. Mai 2019, 20:52
... für die K3. Es fällt mir bereits seit geraumer Zeit auf dass der Ausschuß
höher wird, mittlerweile bin ich , ein wenig Objektivabhängig, bei >80%. Heute war
z.B. ein Reh zu Besuch, also fix das Sigma 70-200 APO DG HSM an die K3 geschraubt
und los. Hab 25 Bilder gemacht, hier mal das beste davon wobei mich das auch nicht
in Jubelschreie versetzt, 22 sind für die Tonne... alle Bilder kein Crop und ooc
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 17:39:03
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Der Rest geht so in diese Richtung
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 17:39:07
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Gern genommen ist auch auf einem Bild massiver Frontfokus und auf dem nächsten Backfokus, ab und zu wird aber
auch gut getroffen, ein Beispiel mit dem Sigma 17-50 DC EX HSM, bei diesem Objektiv liegt der
Ausschuß bei "nur" gut 50%
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 16:40:02
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Beim 16-85 hab ich nur rd. 30% Müll, ebenso beim Sigma 18-250 DC HSM usw usw...
Klar hat man immer etwas Ausschuß, keine Frage, aber das wird mir a. zu viel und b.
lässt die Qualität mE doch etwas zu wünschen übrig, das ein Bild so wird wie beim Hund
ist selten. Verwackeln o.ä. schliesse ich mal aus, dafür sind die Verschlusszeiten
zu hoch. Was auffällt ist dass je weniger Zoom man am jeweiligen Objektiv nutzt
um so schlechter werden die Bilder, vom komplettem Matsch, Front- o. Backfokus
von z.B. beim 17-50 von mehr als einem Meter, mal so, mal so usw...
Wenn man z.B. am 16-85 bei 16mm ein Bild auf unendlich und meinetwegen f 4macht oder
auf etwas fokussiert was irgendwo bei min 4m liegt sollte ja auch fernes scharf sein,
da ist dann nicht viel scharf, Blätter an Bäumen sind als solche nur schwer zu erkennen etc....
Bin mal gespannt was beim Service rauskommt. Ist etwas blöd dass das jetzt kurz vor dem
Urlaub kommt, aber dann kommt eben die K50 mit, da liegt der Ausschuß seeehr weit
drunter und die Bilder sind Grundsätzlich auffallend besser, hier mal eines mit dem Sigma 17-50
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 16:42:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50