Aktuelle Zeit: Sa 17. Mai 2025, 01:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2025, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:03
Beiträge: 53
Wohnort: Berlin
SMC FA 31mm F1.8 AL Limited hat das schon mal jemand zerlegt oder weiß eine Webseite, wo das beschrieben ist?
Vom Pentax-Forum (US) gibt es nur ein beschnittene Explosionsgrafik.

Grund: Der Unendlichpunkt wird nicht erreicht. (Sehr ärgerlich, hatte ich nach dem Gebrauchtimport aus Japan zu spät geprüft.)

Laut der Grafik ist der Ring, welcher den Blendenring hält einzeln, bekomme ihn aber nicht los. Schrauben waren alle verklebt, welche ich mit Aceton lösen konnte. Meine Befürchtung ist, das auch dieser Ring verklebt sein kann. (Was, wenn mal die Blenden Fett ziehen? Kann man das teure Edelteil dann nur noch in die Tonne kloppen?)
Sonst müsste ich es als Mittel-Nah-Objektiv verwenden... :|

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee...? :rolleyes:

_________________
Gruß
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2025, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 687
Freue mich auf einen bebilderten Nachtrag zu deiner Bastelarbeit. Ich würde das ja zur Kamerazeit schicken, so aus eigener guter Erfahrung. Viel Glück auf jeden Fall.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2025, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4537
Hallo, erstmal würde ich prüfen, ob das mit anderen Kameragehäusen auch so ist. Ggf. würde ich dann trotz Verspätung den Verkäufer anschreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2025, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:03
Beiträge: 53
Wohnort: Berlin
Danke. Ich habe das auch schon überlegt, aber das wird bestimmt an die 500€ kosten, dann bin ich mit dem Kaufpreis schon beim Neupreis... :shock: Wenn, dann kaufe ich eher gleich ein neues in einem Fotoladengeschäft, wo ich es gleich vor Ort ausprobieren werde. Aber erstmal sehen, ob mir noch was einfällt oder einen Hinweis bekomme. Fokusjustierungen habe ich schon bei vielen Objektiven erfolgreich machen können, nur die gingen alle zu zerlegen.

_________________
Gruß
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2025, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:03
Beiträge: 53
Wohnort: Berlin
@Wickie Nun ja, jetzt habe ich es schon teilweise demontiert (Bajonett und Blendenring), da würde der Verkäufer dann schon nicht mehr zugetan sein. Würde ich soweit bis zur Fokusjustage kommen, wäre alles easy. War mein Fehler, hätte es gleich richtig prüfen sollen. :klatsch:
Ich kann es noch an der K-30 testen, aber ich weiß von meinen beiden Gehäusen, das sie recht identische Fokuslage haben, konnte ich mit meinem Samyang 135 bei Astroaufnahemen sehen, der Fokus am Objektiv war identisch.

_________________
Gruß
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2025, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1124
DonAndres hat geschrieben:
Danke. Ich habe das auch schon überlegt, aber das wird bestimmt an die 500€ kosten, dann bin ich mit dem Kaufpreis schon beim Neupreis...
Die Preise bei Kamerazeit sind erstens sehr human und zweitens kannst du sowhl einen Kostenvoranschlag als auch eine automatische Freigabe mit Preisobergrenze im Auftrag angeben.
Auf 500€ kommst du bei Kamerazeit mit lediglich einem erkannten Fehler niemals, im ungünstigsten Fall die Hälfte.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2025, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 687
Check + Justage + Rückversand bei meinem Japan 43er hat alles zusammen keine 150€ gekostet, Inkl Steuer. Ich fand das sehr OK. Daher empfehle ich auch das Objektiv zu Kamerazeit zu schicken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2025, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:03
Beiträge: 53
Wohnort: Berlin
Ok, danke für Eure Tips. Vielleicht kennt Kamerazeit die Tricks, da ran zu kommen. Ich werde das Objektiv wieder zusammensetzen und mal dort anfragen.

_________________
Gruß
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2025, 17:51 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Jan 2017, 09:48
Beiträge: 34
Wohnort: Hamburg
Eine Alternative ist HOST Photosevice (http://hopho.de/), da wurde mein FA1.8/31 Ltd. überholt, hat 202€ gekostet.
Die Schwierigkeit bei den Limiteds ist wohl, dass sie von hinten geöffnet werden müssen wohingegen die meisten anderen Pentax-Objektiven auch von vorne geöffnet werden können, und insbesondere der Fokus ist da meistens einfach von vorne einstellbar. Aber beim 1.8/31 kommt man wohl von vorne nicht dran... (?).
HG, Arnold

_________________
Pentax- und Fan ;-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Mai 2025, 19:13 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 2016
Das FA31ltd ist nicht mit dem DA21 oder dem FA43 zu vergleichen, es ist viel komplizierter vom Aufbau da "Floated Elements".
März hat das FA31 deshalb zur Justage nach Japan geschickt.
Ich kannte jemanden in den USA, der dort der einzige war, der das FA31 justieren konnte, ich habe lange mit ihm über dieses,
das SMC (K)28/2 (Hollywood, Zeiss Design) und auch das DA16-45/4 ED gesprochen, da dieses als Zoom u. Floated Elements
noch schwieriger zu justieren ist.

Er meinte auch, dass das, was dem FA31 als offenblendig softzeichnend nachgesprochen bzw. als Feenstaub angedichtet wurde,
auf unzureichende Justage zurück zu führen ist.

Insoweit würe ich da vorsichtig.

Falls mit PP bezahlt, da hat man 180 Tage, muss das aber umständlicher monieren, da ebay der Zahlpartner ist.
Aber es geht, habe ich schon erfolgreich gemacht.
Rücksendung geht aber auf eigenen Kosten.
Kann auch sein, dass Du ein Gutachten benötigst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax smc FA 31mm f1.8 AL Limited silber
Forum: Objektive
Autor: Nuftur
Antworten: 3
Wetter mit dem 31mm
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: StaggerLee
Antworten: 10
Entscheidungshilfe...(Übungen bei 31mm)
Forum: Einsteigerbereich
Autor: StaggerLee
Antworten: 3
Pentax in tausend Teile zerlegt!
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz