Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Objektiv Sigma 28-70 mm, 1:2,8

Umfrage endete am So 30. Jul 2017, 17:20

Hallo zusammen,
0
Keine Stimmen
danke für die Antworten. Habe das Objektiv dann, weil ich es eben sehr gerne benutze, in einer kleinen Privatwerkstatt für 174,- Euro reparieren lassen. Ein Ersatzteil musste bestellt werden, war aber kein Problem.
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 0

Sigma Objektiv EX 1/2,8 28-70 mm: Tubus wackelt

So 11. Jun 2017, 15:35

Hallo zusammen,

bei meinem o. g. Objektiv wackelt der Tubs. D. h. er lässt sich um ca. 4 mm horizontal bewegen. Auf den Fotos ist partiell eine Unschärfe zu sehen.
Das Objektiv ist nicht mehr neu, aber, eben bis auf diesen Fehler, in einem guten Zustand.

Frage:
Ist es lohnenswert, das Objektiv reparieren zu lassen? Wenn ja, wohin schicken (zu Sigma?). Gibt es eine Vorstellung, was eine Reparatur in etwa kosten würde?

Danke und viele Grüße,
Udo
Zuletzt geändert von udok5 am Di 25. Jul 2017, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sigma Objektiv EX 1/2,8 28-70 mm: Tubus wackelt

So 11. Jun 2017, 22:22

Hast du es jetzt gebraucht neu und das festgestellt, oder hast du es schon länger, und weißt daher, dass es nicht normal ist?

Ob sich eine Reparatur lohnt, hängt davon ab, ob es normal ist, was es kostet (einfach mal bei Sigma mit Fehlerbeschreibung anfragen) und wie gravierend die Unschärfe ist

Re: Sigma Objektiv EX 1/2,8 28-70 mm: Tubus wackelt

Mo 12. Jun 2017, 08:33

udok5 hat geschrieben:Ist es lohnenswert, das Objektiv reparieren zu lassen?


Wenn du mit dem Objektiv zufrieden bist, lohnt es sich (für dich) sicherlich. Die Frage ist eher, ob Sigma für deine Linse überhaupt noch Ersatzteile hat (sofern für die Reparatur erforderlich). Welche Variante ist es denn? 28-70 2,8 gibt es von Sigma in verschiedenen Varianten (ohne Zusatz, EX, EX DF oder so ähnlich) seit den 90ern.

Ob sich eine Reparatur (sofern überhaupt möglich) wirtschaftlich lohnt, ist fraglich. Bezahlbare modernere Alternativen für APS-C wären 17-50 oder 17-70 von Sigma.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz