Ich habe eine Pentax K-S2 gekauft und ein Sigma 17-70mm 2.8-4.5 Macro Objektiv. Die Maximale Blendenstufe ist immer 4.0. Ich komme nicht auf die Werte 2.8-3.9. Auch wenn ich bei 70mm Brennweite bin ist die Blende 4.0 und nicht 4.5. Ich habe es mit den Modi Av und M versucht. Weiß jemand woran das liegen könnte und wie das zu beheben ist?
bbiggi hat geschrieben:Ich habe eine Pentax K-S2 gekauft und ein Sigma 17-70mm 2.8-4.5 Macro Objektiv. Die Maximale Blendenstufe ist immer 4.0. Ich komme nicht auf die Werte 2.8-3.9. Auch wenn ich bei 70mm Brennweite bin ist die Blende 4.0 und nicht 4.5. Ich habe es mit den Modi Av und M versucht. Weiß jemand woran das liegen könnte und wie das zu beheben ist?
Moin, wenn Du die Möglichkeit hast, das Objektiv zurück zugeben, dann tue das. Genau diesen Defekt hatte ich auch mal am selben Objektiv. Da hilft auch kein Abwischen der Kontakte.
Sigma betreibt ja reverse engineering. Wenn das bei unterschiedlichen Exemplaren auftritt (wär natürlich ein blöder Zufall, wenn's dasselbe Exemplar wäre wie bei Ralf), könnte der Sigma-Objektiv-Chip u.U. nicht richtig mit dem aktuellen Pentax-Kamera-Chip kommunizieren. Die Frage ist halt: Hat das Einfluss auf die Belichtung oder ist das nur ein Anzeigeproblem?
Ralf66 hat geschrieben:Moin, wenn Du die Möglichkeit hast, das Objektiv zurück zugeben, dann tue das. Genau diesen Defekt hatte ich auch mal am selben Objektiv. Da hilft auch kein Abwischen der Kontakte.
Ich habe es leider gebraucht bei Ebay gekauft und die Rücknahme wird nicht akzeptiert. Das Objektiv war aber als fehlerfrei ausgeschrieben.
Hast Du das Objektiv als neu gekauft oder ist es ein gebrauchtes Objektiv ? Meins hatte ich bei Amazon als gebrauchtes gekauft und es ging sofort am selben Tag zurück. Seit dieser Aktion habe ich jetzt das alte Sigma 17-70 f/2.8-4 HSM Macro, mit dem ich sehr zufrieden bin.
LX MX hat geschrieben:Sigma betreibt ja reverse engineering. Wenn das bei unterschiedlichen Exemplaren auftritt (wär natürlich ein blöder Zufall, wenn's dasselbe Exemplar wäre wie bei Ralf), könnte der Sigma-Objektiv-Chip u.U. nicht richtig mit dem aktuellen Pentax-Kamera-Chip kommunizieren. Die Frage ist halt: Hat das Einfluss auf die Belichtung oder ist das nur ein Anzeigeproblem?
Es hat meine ich nicht nur ein Anzeigeproblem. Wenn ich das Einstellrad so drehe, dass sich die Blende weiter öffnen sollte, verändert sich die Belichtungszeit nicht. Und bei geschossenen Testfotos wird mir Blende 4.0 angezeigt. Das ist auch bei 70mm der Fall, obwohl dort 4.0 gar nicht möglich sein sollte.
Ist doch dann ein defektes, ob nun mutwillig vom Verkäufer verschwiegen sei mal dahin gestellt, manchmal gibt es ja wirklich ganz blöde Zufälle.
Hast du denn mal den Verkäufer kontaktiert und das Problem geschildert? Logisch ist Privatverkauf und keine Rücknahme, aber in diesem Fall liegt ja ein defekt vor und reden bringt ja oft durchaus was.
Also wäre jetzt meine Idee den Verkäufer kontaktieren, Jenachdem wie er reagiert und ob man eine Einigung findet. Ansonsten ebay Fall öffnen wenn es offensichtlich defekt ist.
Ansonsten wird dir ja nur der Service von sigma bleiben.