Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Sigma 10-20 f4-5.6 EX DC: Schärfenproblem

Do 6. Okt 2016, 19:30

Hallo Leute,

ich bräuchte bitte einmal euren Rat. Bei meinem Weitwinkel gibt es Probleme mit einem unscharfen Bereich links, das restliche Foto ist scharf, wie ich es von dem Objektiv gewohnt bin. Die Bilder sind beide bei Offenblende entstanden, und der Standpunkt war durchaus symmetrisch gewählt.

Hier mal zwei Beispielbilder:


Datum: 2016-10-05
Uhrzeit: 19:32:45
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Datum: 2016-10-05
Uhrzeit: 19:34:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Ich glaube, vor allem im ersten Bild ist der unscharfe Bereich gut zu erkennen.

Wegen der Offenblende hätte ich mir eigentlich gar nichts gedacht, wenn beide Seiten im Randbereich etwas unscharf wären. Rechts ist aber gestochen scharf... :ka:

Woran kann das liegen, und kann der Sigma-Service so einen Fehler eventuell richten?

Danke & viele Grüße

Torsten

Re: Sigma 10-20 f4-5.6 EX DC: Schärfenproblem

Do 6. Okt 2016, 21:49

Es könnte eine Dezentrierung sein, aber da solltest du zur Sicherheit noch mal Bilder unter kontrollierten Bedingungen wie Stativ, exakte Ausrichtung und aussagefähigem Motiv machen.

Re: Sigma 10-20 f4-5.6 EX DC: Schärfenproblem

Do 6. Okt 2016, 22:20

das ist eine Dezentrierung. Kann nur der Hersteller helfen.

Re: Sigma 10-20 f4-5.6 EX DC: Schärfenproblem

Fr 7. Okt 2016, 08:26

Hef Buthe hat geschrieben:das ist eine Dezentrierung. Kann nur der Hersteller helfen.


Du solltest Kameratechniker werden - wie man das von solchen Beispielbildern diagnostizieren kann ist mir bis heute ein Rätsel - leichte Verkantung kann den selben Effekt hervorrufen - bei unkontrollierten Umständen.

Daher bleibe ich bei dem Rat: stell die Kamera auuf ein Stativ, richte sie genau aus, fokussiere mit live-view und versuche auch unterschiedliche Blenden. Nimm ein möglichst planes Motiv - die berühmte Ziegelwand - und schau, ob das dann klar zu sehen ist. Dann - und in meinen Augen NUR dann - kann man von Dezentrierung ausgehen.

Re: Sigma 10-20 f4-5.6 EX DC: Schärfenproblem

Fr 7. Okt 2016, 09:34

angus hat geschrieben:
Hef Buthe hat geschrieben:das ist eine Dezentrierung. Kann nur der Hersteller helfen.


Du solltest Kameratechniker werden - wie man das von solchen Beispielbildern diagnostizieren kann ist mir bis heute ein Rätsel - leichte Verkantung kann den selben Effekt hervorrufen - bei unkontrollierten Umständen.

Daher bleibe ich bei dem Rat: stell die Kamera auf ein Stativ, richte sie genau aus, fokussiere mit live-view und versuche auch unterschiedliche Blenden. Nimm ein möglichst planes Motiv - die berühmte Ziegelwand - und schau, ob das dann klar zu sehen ist. Dann - und in meinen Augen NUR dann - kann man von Dezentrierung ausgehen.


Ich war mir da auch nicht so ganz sicher, deshalb habe ich auch nichts geschrieben.
Zum Stativeinsatz sollte man noch sagen, dass dann die SR ausgeschaltet werden muss bzw. 2s - Selbstauslöser genommen werden sollte, so dass die SR automatisch deaktiviert wird.

Re: Sigma 10-20 f4-5.6 EX DC: Schärfenproblem

Fr 7. Okt 2016, 18:05

Hallo in die Runde,

besten Dank erst einmal für eure Hilfe!

Dann werde ich bei nächster Gelegenheit mal den Angus-Stativ-Ziegelwand-Test machen - wobei ich mir schon fast sicher bin, dass da was am Objektiv nicht stimmt.

Verfluchte Hacke!! :devil:

Nach Mailand komme ich so schnell nicht mehr, da hätte ich leichter mit dem Wischelkommunikator geknipst! :motz:

Das Bild zeigt den Effekt auch sehr deutlich, auf die Entfernung (ca. 50m) hätte da mit dem 10-20er eigentlich alles scharf sein müssen.


Datum: 2016-10-05
Uhrzeit: 19:06:58
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Viele Grüße

Torsten

Re: Sigma 10-20 f4-5.6 EX DC: Schärfenproblem

So 23. Okt 2016, 21:09

angus hat geschrieben:
Hef Buthe hat geschrieben:das ist eine Dezentrierung. Kann nur der Hersteller helfen.


Du solltest Kameratechniker werden - wie man das von solchen Beispielbildern diagnostizieren kann ist mir bis heute ein Rätsel - leichte Verkantung kann den selben Effekt hervorrufen - bei unkontrollierten Umständen.

Daher bleibe ich bei dem Rat: stell die Kamera auuf ein Stativ, richte sie genau aus, fokussiere mit live-view und versuche auch unterschiedliche Blenden. Nimm ein möglichst planes Motiv - die berühmte Ziegelwand - und schau, ob das dann klar zu sehen ist. Dann - und in meinen Augen NUR dann - kann man von Dezentrierung ausgehen.


Mir ist das kein Rätsel. Das sieht man mit freiem Auge, sogar bei Forenauflösung ohne 100%-crop.
Ein Kameratechniker würde das nur nicht als Dezentrierung bezeichnen, aber in den Foren hat sich diese Bezeichnung eingebürgert.

Tatsache ist: erkennbarer und nicht tolerierbarer Schärfeunterschied zwischen gegenüberliegenden Rändern.
Kenne mich bei Sigma nicht aus. Weiß nur, dass nur moderne Objektive die Möglichkeit einer Justage haben. Ältere (Wie die Pentax A´s, bei den FA´s bin ich mir nicht sicher, ob das für alle gilt) sind entweder scharf oder nicht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz