Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 13:03

mein Krakau hat geschrieben:Die Horizontkorrektur habe ich an.

Als Nichthandbuchleser bin ich immer davon ausgegangen, dass die nur bei aus der Hand geschossenen Fotos aktiv ist, also wie bei der SR. :klatsch:

Wenn die bei Stativfotos dazwischenfunkt, werde ich sie ab sofort ausschalten. Und vielleicht ergeben sich durch die Abschaltung noch weitere Vorteile.

Die aktivierte Horizontkorrektur wird im Life View übrigens durch einen Bereich anstelle des Mittenstrichs auf der "Wasserwaage" angezeigt. Meine funktionieren sehr genau und ohne systematische Abweichungen. Du könntest das mal auf einer gut in Waage ausgerichteten Fläche testen, z. B. exiftool gibt die aufgezeichnete von der Kamera gemessene Neigung aus.

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 14:29

Warum meint ihr, dass die Stativmontierung dabei eine Rolle spielt? Es geht nicht um die abolute Ausrichtung der Kamera zu Horizont. Auch wenn die Kamera absichtlich schief auf dem Stativ steht (was man bei Macros manchmal braucht), hat das Bild auf dem LV-Display eine geringfügig andere Lage als auf dem Foto. Beim Sucherbild tritt der Effekt nicht auf, nur im Liveview. Ob die Horizontkorrektur eingeschaltet ist, spiel wie gesagt keine Rolle, und die Shakereduktion ist aus, weil ich Macros immer mit dem 2sec-Timer fotografiere.

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 14:45

Dackelohr hat geschrieben:Warum meint ihr, dass die Stativmontierung dabei eine Rolle spielt?


Weil der Spiegel klappt und der (mechanische) Verschluss abläuft. Dadurch kommt immer etwas Bewegung ins System.

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 14:56

Wobei im Liveview der Spiegel schon oben ist. Aber das könnte eine Erklärung sein. Ich muss das mal mit dem Electronic Shutter probieren.

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 16:33

Ist der Effekt vielleicht auch von der Verschlusszeit abhängig?
Scharf sind die Bilder aber, oder?
Volle Batterie ist auch drin?
Der Effekt ist zuverlässig reproduzierbar?

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 17:17

Hä!? Differenz zwischen Livebild und Foto? Wüste nicht, dass ich das schonmal hatte.

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 18:40

Ist der Effekt vielleicht auch von der Verschlusszeit abhängig? -> Nicht dass es mir aufgefallen wäre, aber das muss ich nochmal untersuchen
Scharf sind die Bilder aber, oder? -> Ja, an der Bildqualität gibts nichts auszusetzen
Volle Batterie ist auch drin? -> Vielleicht nicht voll, aber mindestens im gelben Bereich
Der Effekt ist zuverlässig reproduzierbar? -> Nein, manchmal tritt es auf, manchmal nicht

Hier mal ein Beispiel. Das Livebild war so ausgerichtet, dass die Oberkante des Chips parallel zum Bildrand lag (was aber nicht bedeutet, dass Kamera und Chip horizontal ausgerichtet waren)
Im Bild ist die Ausrichtung offensichtlich gedreht.

Bild
Datum: 2024-04-18
Uhrzeit: 19:51:48
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 18:59

Das ist um einiges heftiger als bei mir. :shock:

Insofern vermute ich, dass das bei Dir einen vollkommen anderen Grund haben dürfte.

Re: Sensorrotation bei K1-II

Fr 19. Apr 2024, 22:18

Ich glaube, das ist tasächlich dann ein bautechnischer Fehler.

Ich habe das bei meiner K-1 definitiv nicht. Ich erinnere mich aber z. B. an Zahnski (leider hat er nach einem K-1 Totalschaden das System gewechselt) der hier Bilder von einen Lofoten-Urlaub gezeigt hat und fast alle Bilder schräg waren, obwohl er sagt, dass er beim Fotografieren drauf geachtet hat, dass die Kamera gerade steht. Und in der Nachbearbeitung hatte er dann auch nicht drauf geachtet ...

Ich weiß aber nicht (mehr?), wie das Problem behoben werden kann. Ich fürchte, dass kein Weg am Service vorbei geht, wenn man den Sensor zurechtrücken will.

Re: Sensorrotation bei K1-II

Sa 20. Apr 2024, 09:38

Dackelohr hat geschrieben:Hier mal ein Beispiel. Das Livebild war so ausgerichtet, dass die Oberkante des Chips parallel zum Bildrand lag (was aber nicht bedeutet, dass Kamera und Chip horizontal ausgerichtet waren)
Im Bild ist die Ausrichtung offensichtlich gedreht. (...)

Das ist wirklich viel, hier scheint ein Fehler vorzuliegen, so als ob z.B. eine Ecke der Sensorstabilisierung klemmt. Du könntest die "Bildausschnittanpassung" (manuelle Sensorverschiebung) probieren und dabei ggf. in verschiedenen Sensorpositionen schauen, ob es sytematisch lageabhängige Drehungen gibt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz