Do 2. Nov 2023, 14:20
Jens_S hat geschrieben:Wenn die Karte in der K-70 steckt, kannst Du Dir Deine Fotos dort auf dem Display problemlos anzeigen lassen? Und wenn ja, kannst Du die Kamera nicht über Kabel mit Deinem Rechner verbinden und die Kamera dort als Laufwerk verwenden (keine Ahnung, ob das unter MacOS geht)? Dann könntest Du die Dateien vielleicht fehlerfrei über das Kabel auf Deinen Rechner übertragen.
Erst wenn das nicht geht, würde ich versuchen, mit irgendwelchen Tools, Teile der Karte zu retten.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
Do 2. Nov 2023, 15:00
Do 2. Nov 2023, 15:42
adameightyfour hat geschrieben:Erstmal OT:
Das von dir ist auch keine mit einer Quelle belegte Aussage, es gibt die MTBF - mit etwas recherche lässt sich diese herausfinden (ergoogeln) ;-)
Dass das Berühren der Kontaktflächen tödlich für Flashspeicher ist, ist leider nicht ganz richtig.
Erst eine elektrostatische Entladung _könnte_ eine SD-Karte physikalisch beschädigen.
In über 24 Jahren Fotografie mit digitalen Speichermedien, angefangen bei 8MB Compact Flash, sind mir keine Speichermedien durch ESE kaputt gegangen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz