Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Fr 3. Mai 2019, 21:07

Bei meiner Pentax-SD ist eine Ecke abgebrochen und nun wird die Karte in der Kamera nicht mehr erkannt :yessad:
Am PC mit Adapter ist es kein Problem, die Karte funktioniert einwandfrei :ja:
Ich habe versucht die fehlende Ecke (links oben) wieder zu ergänzen, aber die Karte wird immer noch nicht erkannt, in keiner Kamera :cry:
Was prüft der Slot an der Karte, daß er meint, Keine Karte da :kopfkratz:
Hat jemand von Euch einen Tip wie ich das Teil wieder gangbar bekomme ?
sWE :wink:

Bild

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Fr 3. Mai 2019, 21:09

Wegschmeißen, neue kaufen.

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Fr 3. Mai 2019, 21:10

SteffenD hat geschrieben:Wegschmeißen, neue kaufen.


:ja: Ne Ultra ist ja nicht so teuer.
Was hast Du denn mit dem Teil gemacht??

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Fr 3. Mai 2019, 21:17

Ich würde mir auch eine Neue holen. :ja:

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Fr 3. Mai 2019, 21:28

Am Pc funktioniert die Karte. Folglich hast du keinen Datenverlust.
Wegschmeißen und eine neue kaufen ist einfach, zuverlässig und kostengünstig.

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Fr 3. Mai 2019, 21:35

Die würde ich nicht mehr in einer Pentax einsetzten.

Wenn sich irgendwelche "Anbauten" Deiner Reparatur im SD-Slot der Pentax verhaken oder anderweitigen Schaden anrichten sollten, hat Du mit Zitronen gehandelt...

Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen zumahl Deine SD-Karte mit einem sehr überschaubaren Kostenaufwand ersetzt werden kann.

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Fr 3. Mai 2019, 22:15

NAD hat geschrieben:Was hast Du denn mit dem Teil gemacht??

Beim Rein-und-raus-stecken hat sich einfach der äußere Steg gelöst und sperrte irgendwann beim Einstecken.
Ahnungslos, daß die Ecke wichtig ist bei der Nutzung im Fotoapparat, habe ich das Stück weg geknipst.
Mal unabhängig davon, daß ich gern versuche etwas zu retten
und es als Herausforderung sehe, Kaputtes wieder zum laufen zu bringen,
ist es sicher die einfachste Lösung, wegzuwerfen und was Neues zu kaufen,
zumal auch kein Datenverlust besteht, aber das sind keine hilfreiche Antworten auf meine Frage :yessad:

Wie könnt Ihr Eure Antworten mit Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Erderwärmung, Klimaschutz
und diesen ganzen neumodischen Schlagworten vereinbaren ?
Ihr wollt Wälder, Bienen und die Welt retten, aber meint:
Schmeiß weg den Elektronikschrott. laß ihn nach Afrika verschippern und kauf was Neues.
sWE :rolleye:

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Sa 4. Mai 2019, 00:55

Deine Einstellung in allen Ehren , aber ( nicht nur ) ich an deiner Stelle würde die Karte für den PC weiternutzen oder dort wo keine Probleme mit der Karte bestehen .
Aber in einer Kamera würde ich die auch nicht mehr nutzen , schlimmstenfalls mußt du die Kamera reparieren (lassen, kostet mit Sicherheit mehr als eine Karte ) , dabei werden dann Teile entsorgt die ebenfalls nicht dem Umweltschutz zuträglich sind :yessad:

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Sa 4. Mai 2019, 06:42

kris-kelvin hat geschrieben:Wie könnt Ihr Eure Antworten mit Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Erderwärmung, Klimaschutz
und diesen ganzen neumodischen Schlagworten vereinbaren ?
Ihr wollt Wälder, Bienen und die Welt retten, aber meint:
Schmeiß weg den Elektronikschrott. laß ihn nach Afrika verschippern und kauf was Neues.
sWE :rolleye:


Du kannst die SD ja anderweitig weiter nutzen.

Bei dem was man tut an die Auswirkungen auf die Umwelt zu denken finde ich löblich - zu überlegen, ob man etwas reparieren kann ebenfalls :2thumbs:

Wenn die defekte SD Deine DSLR schrottet wird der Umweltschaden auch nicht kleiner... - oder willst Du in dem Fall auf nachhaltig produzierten Block und ökologisch vorteilhafte Stifte wechseln? :ommmh:

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Sa 4. Mai 2019, 08:17

kris-kelvin hat geschrieben:
NAD hat geschrieben:Was hast Du denn mit dem Teil gemacht??

Beim Rein-und-raus-stecken hat sich einfach der äußere Steg gelöst und sperrte irgendwann beim Einstecken.
Ahnungslos, daß die Ecke wichtig ist bei der Nutzung im Fotoapparat, habe ich das Stück weg geknipst.
Mal unabhängig davon, daß ich gern versuche etwas zu retten
und es als Herausforderung sehe, Kaputtes wieder zum laufen zu bringen,
ist es sicher die einfachste Lösung, wegzuwerfen und was Neues zu kaufen,
zumal auch kein Datenverlust besteht, aber das sind keine hilfreiche Antworten auf meine Frage :yessad:

Wie könnt Ihr Eure Antworten mit Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Erderwärmung, Klimaschutz
und diesen ganzen neumodischen Schlagworten vereinbaren ?
Ihr wollt Wälder, Bienen und die Welt retten, aber meint:
Schmeiß weg den Elektronikschrott. laß ihn nach Afrika verschippern und kauf was Neues.
sWE :rolleye:


Aber in diener Überlegung sollte es schon Platz haben, das eine Reparatur der Cam(sollte sie von einer reparieten SD-Karte beschädigt werden) den Gegenwert eine neuen SD-Karte um ein vielfaches übersteigt und als "Datenspeicher" am PC ist sie ja wohl noch weiter zu nutzen ;)

Habe es selbst erlebt und mich mächtig geärgert.....zum Glück bei einer "Taschenknipse" im unteren Preislevel..........allerdings ging die Repartur über den Gegenwert der Cam.....

gruß degl
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz