Hallo Ich hab ein " Rollei Premium CPL Filter " im Einsatz. Und folgendes Problem damit der Drehring zur Polarisations-Einstellung ist schwergängig. Ansich toll den er verstellt sich nicht unbeabsichtigt. Nur wenn ich ihn ( von vorne) nach links drehe , dreh ich Ihn runter , ist Ok wenn ich Ihn dan nach rechts drehe , kann ich Ihn verstellen/einstellen nur verkeilt er sich dan so fest auf dem Objektiv oder Schutzfiler das ich nur mit sehr viel Überredungskunst, und Angst ihn" über haupt " noch , runter bekomme. Frage Kann man den schmieren und wenn mit was , Caramba/Balistoll oder Sylikon,PTFE oder Grafitpulver ( wenn es Überhaupt reingeht) ( ich hab hier auch ein Feinmechaniker Öl (Uhrwerk) vor mir stehen) oder Entsorgen in Müll oder (gemein) Kleinanzeigen hat jemand erfahrung ? Bevor ich nachher Schmierstoff mit den Finger(vom Drehring) auf alle Linsen verteile , entsorg ich Ihn lieber ! Gruß und Danke im Vorraus Michael
Michael6 hat geschrieben:Hallo Ich hab ein " Rollei Premium CPL Filter " im Einsatz. Und folgendes Problem damit der Drehring zur Polarisations-Einstellung ist schwergängig. Ansich toll den er verstellt sich nicht unbeabsichtigt. Nur wenn ich ihn ( von vorne) nach links drehe , dreh ich Ihn runter , ist Ok wenn ich Ihn dan nach rechts drehe , kann ich Ihn verstellen/einstellen nur verkeilt er sich dan so fest auf dem Objektiv oder Schutzfiler das ich nur mit sehr viel Überredungskunst, und Angst ihn" über haupt " noch , runter bekomme.
Hallo, Polfilter auf Schutzfilter macht keinen Sinn. Also nach Möglichkeit nur einen Filter aufschrauben. Dann gibt es Filterklemmen, mit denen man Filter wieder abbekommt. Das ist eher weniger markenabhängig. Ich hatte das mal mit nem Cokin Polfilter auf nem Panasonic - Objektiv. "Trick" bei der Sache ist, dass man nicht zudrücken darf, da sich sonst die Filterfassung verwindet. Also möglichst gleichmäßig mit allen Fingern umgreifen, wenn man keine Filterklemmen dabei hat.
Michael6 hat geschrieben:Hallo Ich hab ein " Rollei Premium CPL Filter " im Einsatz. Und folgendes Problem damit der Drehring zur Polarisations-Einstellung ist schwergängig. Ansich toll den er verstellt sich nicht unbeabsichtigt. Nur wenn ich ihn ( von vorne) nach links drehe , dreh ich Ihn runter , ist Ok wenn ich Ihn dan nach rechts drehe , kann ich Ihn verstellen/einstellen nur verkeilt er sich dan so fest auf dem Objektiv oder Schutzfiler das ich nur mit sehr viel Überredungskunst, und Angst ihn" über haupt " noch , runter bekomme.
Hallo, Polfilter auf Schutzfilter macht keinen Sinn. Also nach Möglichkeit nur einen Filter aufschrauben. Dann gibt es Filterklemmen, mit denen man Filter wieder abbekommt. Das ist eher weniger markenabhängig. Ich hatte das mal mit nem Cokin Polfilter auf nem Panasonic - Objektiv. "Trick" bei der Sache ist, dass man nicht zudrücken darf, da sich sonst die Filterfassung verwindet. Also möglichst gleichmäßig mit allen Fingern umgreifen, wenn man keine Filterklemmen dabei hat.
Auf schutzfilter oder ! Objektiv ! oder Graufilter ! Was machen , wenn ich zum polarisation einstellen drehe !, dann dreh ich den Filter runter oder so fest das er verklemmt ( aber dafür einstellbar ) und ich muß ihn ja einstellen gruß Ps den " pol filter " schraub ich nicht zu hause drauf , sondern nur wenn ich ihn brauch
Also echt, Leute. Jeder Polfilter mit Metallgewinde frisst sich ein, wenn das Objektiv ein Kunststoffgewinde hat. Also einmal Filterklemmen kaufen und gut ist.
Wickie hat geschrieben:Also echt, Leute. Jeder Polfilter mit Metallgewinde frisst sich ein, wenn das Objektiv ein Kunststoffgewinde hat. Also einmal Filterklemmen kaufen und gut ist.
Danke Wickie, ich wuste ihr könnt mir helfen die klemmen kosten gerade mal 7 € und werden bestimmt noch öfters benötigt super danke gruß Michael