Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Schlieren und Lichtpunkte in hellen Bildbereichen

Mi 1. Mär 2017, 08:18

Hallo, ich bin der Matthias aus Dresden. Ich habe früher viel analog fotografiert, das Hobby ist dann aber aus persönlichen Gründen eingeschlafen.
Seit ca. einem Jahr bin ich wieder infiziert. Für eine Omanreise habe ich mir eine Pentax K50 mit dem Zoom 18- 135mm gekauft und sammle seit dem digitale Erfahrungen.
Da ich beruflich als Lichtgestalter arbeite, suche ich auch beim Fotografieren gerne dramatische Lichtsituationen. Bei einigen meiner Bilder sind mir jetzt Lichtpunkte und auch Schlieren in den hellen Bereichen (Himmel) aufgefallen. Vorm Objektiv habe ich zum Schutz einen clear- Filter von Hoya, relativ hochwertig. Ich habe mal 2 Testbilder gemacht, Filter frisch geputzt, auch da sieht man die "Punkte". Was kann das sein? Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Viele Grüße

MatthiasBild
Datum: 2017-02-24
Uhrzeit: 12:11:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
Datum: 2017-02-24
Uhrzeit: 12:15:13
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: Schlieren und Lichtpunkte in hellen Bildbereichen

Mi 1. Mär 2017, 08:22

Hallo Matthias :wink: (auch aus Dresden)!
Das ist Sensordreck. Leider hat die K50 keinen effektiven Piezorüttler, ich glaube mit einem Blasebalg (bei hochgeklappten Spiegel,) kommt man weiter.
Viel Erfolg!

Re: Schlieren und Lichtpunkte in hellen Bildbereichen

Mi 1. Mär 2017, 08:26

Je mehr Glas zwischen Motiv und Sensor ist sind solche Aufnahmen natürlich etwas kritisch, bei deinem Zoom ist da natürlich einiges dazwischen, da kommt es trotz Vergütung schon vor.
Da ich solchen Filtern eher kritisch gegenüberstehe würde ich eine solche Aufnahme mal mit und ohne Filter machen um zu vergleichen.

Etwas mit der Hand zusätzlich abdecken kann auch helfen. ;)

Deine Punkte sind allerdings, wie schon bemerkt, Staubkörnchen auf dem Sensor.

Re: Schlieren und Lichtpunkte in hellen Bildbereichen

Mi 1. Mär 2017, 08:31

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Hatte ich schon vermutet. Sollte ich selber reinigen? Was empfehlt Ihr dafür?


Viele Grüße

Re: Schlieren und Lichtpunkte in hellen Bildbereichen

Mi 1. Mär 2017, 08:43

Du kannst versuchen mit einem Blasebalg den Staub zu entfernen, dabei die Kamera mit dem Bajonett nach unten halten und natürlich eine Berührung mit dem Sensor vermeiden. ;)

Wenn das nichts hilft dann eine Nassreinigung mit sog. Sensor Swabs durchführen, diese aber auch nur einmal benutzen.
Keine Sorge, geht sehr einfach.

Re: Schlieren und Lichtpunkte in hellen Bildbereichen

Do 2. Mär 2017, 07:49

O.K. Problem gelöst. Hab mir Blasebalg und Stäbchen bestellt.

Danke!

Re: Schlieren und Lichtpunkte in hellen Bildbereichen

Do 2. Mär 2017, 08:43

Meist reicht der Blasebalg, alternativ kannst du dir auch den sogenannten Pentaxlolli (Pentax Sensor Cleaning Kit O-ICK1) mal anschauen. Für mich als Grobmotoriker eindeutig besser als die Lösung mit den Nasswischern. ')

Bereits mit der zweiten Reinigung billiger als der Gang zum Fotoladen. Dort wird der Lolli auch sehr gern und oft eingesetzt. Videos zum Einsatz findest du auch jede Menge. ')

Re: Schlieren und Lichtpunkte in hellen Bildbereichen

Do 2. Mär 2017, 08:53

ich reinige seit jahren meine kameras (pentax und canons) nach dieser anleitung:

Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz