Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Rote K-50 Lackausbesserung

Sa 14. Aug 2021, 16:27

Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp für die Ausbesserung von kleinen Lackabschürfungen an einer roten K-50? Was nimmt man da am besten?

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

Sa 14. Aug 2021, 17:23

:mrgreen: Nagellack? :d&w:

Sorry - nicht hilfreich, war aber eine herrliche Steilvorlage!

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

Sa 14. Aug 2021, 23:41

Lackauftrag sieht meistens sehr geflickt aus.
Am leichtesten vielleicht mit einem roten Edding.
Auftupfen und sofort mit einem Tuch nachwischen.
Alle die Pentaxe in Sonderfarben (inkl. Silber) sind empfindlicher als die Schwarzen, da eben lackiert.

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

So 15. Aug 2021, 08:45

Am Auto hab ich schon erfolgreich kleinere Schäden mit einem speziellen Lackreparaturset ausgebessert. Das gabs relativ preiswert beim Autohändler und bestand aus einem Fläschchen farbigen Lack und einen mit Klarlack als Deckschicht. Der Lack wurde aufgepinselt und war relativ einfach anzuwenden.

Vielleicht wär das ne Option, es müßte nur das zur Kamera passende Rot sein.

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

So 15. Aug 2021, 08:47

Wenn es Ordentlich werden soll hilft nur etwas aufwendigerer Smart Repair.
Mit gründlich abkleben, anschleifen, füllen, grundieren, genauen Farbton bestimmen lassen, ein Fingerhut voll Farbe anmischen, mit mini Spritzpistole auftragen und dann muss eventuell noch poliert werden.

Den edding tip naja...

Eventuell beim Modellbau im Bastlerbedarf nach einem kleinen Döschen Revell Lackfarbe schauen, da gibt es schon mal ein recht umfangreiches Sortiment. https://www.revell.de/produkte/farben-k ... qua-color/
Ich würde die Kamera zur Farbabstimmung mit in den Laden nehmen.

Bitte vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Vorsichtig den Kratzer anrauen, Kratzerkanten runden...
Und dann in mehreren dünnen schichten Lack mit einem ganz feinem Pinsel z.B. https://www.revell.de/produkte/farben-k ... insel.html auftragen.
Eventuell die Farbe vorher verdünnen.



Viel Erfolg und gutes gelingen...
Gruß Norbert


P.s. der Tip von @lapstimer klingt auch nicht schlecht...
Die können dort eventuell sogar per Messung den genauen Farbton bestimmen...

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

So 15. Aug 2021, 11:17

Hi,...ich bin seit 40 Jahren Kfz Lackierer,....gut,...das muß ja nix heisen,...deswegen nur meine Sicht des Problems.

Eine unsichtbare Reparatur ist fast unmöglich,...es sei denn man zerlegt das Teil und lackiert es ganz. :ugly: ,...nur was für ganz genaue und ist so gesehen komplett unwirschaftlich.

Smart Repair wäre evtl 'ne Alternative,...der Aufwand des Farbe rausfindens,am besten mit Messung,...dann des Mischens einer relativ großen Menge an Farbe ,da bei kleinen
Mengen die Genauigkeit verloren geht,,...dann die fuzelige Bearbeitung der Schadensstelle,das Auftragen der Lackschichten und evtl das beipolieren der Reparaturstelle, ist
schon kein zu unterschätzender Arbeitsaufwand,...das Smart Repair eines Kfz Stoßfängers ist meistens schneller erledigt als diese Fuzelsachen mit Anspruch.
Du must einen Lackierer finden der Bock auf sowas hat,dann ginge das evtl,...ob die Kosten im Verhältnisstehen bezweifle ich,...aber mußt Du selber entscheiden.

Ich persöhnlich bin schon berufsbedingt ein Korinthenkacker was Lackierungen angeht,...aber bei 'ner Cam welche für mich ein Werkzeug darstellt bin ich relativ schmerzfrei,
zumal es nix klassisches oder Sammelobjekt ist.Ich persöhnlich würde zu maximal einer Edding Lösung greifen,...alles was gepinselt wird auf so kleinen Flächen sieht für mich
fast immer unbefriedigend aus für den Aufwand.

Die beste Lösung finde ich mit dieser Narbe zu leben,...dann tut die zweite dann deutlich weniger weh! :mrgreen:

...und nochmal,..ist meine ganz persöhnliche Sicht,...die muß man nicht teilen. 8-)

...nen prima Sonntag noch :cheers:

Bernd

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

So 15. Aug 2021, 22:49

Die lackierten Pentax Kunststoffbodies haben alle darunter weiss!

Wie schon von anderen erwähnt, ist es sehr schwer, die passende Farbe zu finden, es gibt keine RAL Angaben, keine Lackstifte etc.

Da mal aufs Geradewohl ein passendes Lacktöpfchen zu finden ist fast von vorne herein zum Scheitern verurteilt.
Die Lackabschürfungen sind meistens an Ecken oder oben am Blitz plus häufig am Boden durch Stativnutzung.

Das Weiss sieht gerade beim Rot nicht so toll aus, noch doller allerdings Aufträge mit dem Pinsel, da dann auch noch zu schleifen bzw. zu polieren: Gute Nacht!

Ich hab schon etwas Erfahrung mit Grundieren, Lackieren, Schleifen und Polieren, aber an dem Body einer Pentax ist das fast schon Irrsinn im Quadrat.

Auseinandernehmen um es richtig zu machen sprengt jede Vernunft. Nur dann macht Abkleben Sinn, doch sollte man sich dann auch auf gutes Löten einlassen, denn gerade das Top ist nicht einfach so abzubekommen. Dito das Rückteil, da muss das Display samt Schutzglas raus. Beschriftungen sind dann sowieso Schnee von gestern, die gehen dabei drauf, auch das Logo. Der grosse Pentax-Schriftzug vorne: Womöglich noch mit Wachs ausgefüllt und danach rausgekratzt? Trouble Ahoy.

Mit der Eddingmethode dämpft man den krassen Kontrast von Weiss zu Rot, ohne weiteren Schaden zu verursachen,
es ist keine Verschlimmbesserung, die schnell in Pfusch ausarten würde.

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

So 15. Aug 2021, 23:53

Vielen Dank für Eure Einschätzungen.

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

Mo 16. Aug 2021, 08:55

Solunax hat geschrieben:Die lackierten Pentax Kunststoffbodies haben alle darunter weiss!


Ich wusste noch nicht das Pentax Kunststoffbodies bei den farbigen K30/K50 verkauft hat .
Bisher bin ich immer von einer Magnesium Legierung ( in der Werbung wird auch von Edelstahl gesprochen) ausgegangen.
:rolleye:
Ich kann jetzt auch nicht beurteilen wie schlimm dein "Lackschaden" ist, aber lieber eine "Ratte" der man ihr Leben ansieht als eine Beauty mit schlechter OP.
(Ich würde es so lassen!)


Stefan
:cap:

Re: Rote K-50 Lackausbesserung

Mo 16. Aug 2021, 09:12

Ich wusste noch nicht das Pentax Kunststoffbodies bei den farbigen K30/K50 verkauft hat.


Der Kern besteht allerdings aus Metall (Edelstahl). Die äußere Hülle ist allerdings bei allen Modellen aus Kunststoff.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz