Fr 8. Apr 2022, 20:11
Fr 8. Apr 2022, 23:35
Sa 9. Apr 2022, 04:51
Sa 9. Apr 2022, 05:11
Das Risiko ist ca. 0.00001% hoch. Das geringe Restrisiko: Wenn der Vorbesitzer unterm Deckel eine Überraschung versteckt hätteBlendenwirbel hat geschrieben:Bodenplatte demontieren halte ich für eine riskante Idee.
Baumarktspezialisten sind da m.E. nach meist die falsche Adresse. Selten so doofe Empfehlungen/Tipps erhalten wie dort.Blendenwirbel hat geschrieben:Vorher würde ich erstmal
.... im Baumarkt erkundigen, wie Risse im Kunststoff zuverlässig geflickt werden können
Ist mir neu, dass Pentax bzw. Ricoh hier protzt. So unterschiedlich werden Texte/Werbung wahrgenommen.Blendenwirbel hat geschrieben:Da Pentax bei SLR-Kameras ja mit Metallchassis protzt
Blendenwirbel hat geschrieben:Metalle sind verformbar, viele Kunststoffe aber spröde. Edelstahl ist feuchtigkeitsresistent, Magnesium jedoch nicht!
Sa 9. Apr 2022, 07:51
Blendenwirbel hat geschrieben:Da Pentax bei SLR-Kameras ja mit Metallchassis protzt
Ist mir neu, dass Pentax bzw. Ricoh hier protzt. So unterschiedlich werden Texte/Werbung wahrgenommen.
Sa 9. Apr 2022, 08:29
Blendenwirbel hat geschrieben:Mit »riskant« meinte ich, dass man da m.E. leicht was kaputtbasteln kann. Also nach Demontage nicht wieder einwandfrei zusammenkriegt.
Da könnte ich skurrile Anekdoten erzählen (Metz 40 MZ-2, SCA-Adapter etc.)...
Wenn dazu spezielle Schraubendreher erforderlich sind, würde mich das schon abschrecken...
Edelstahl ist nicht nur verformbar, sondern auch elastisch, weshalb der Schaden vermutlich nur kosmetischer Natur sein dürfte.
Sa 9. Apr 2022, 09:38
Sa 9. Apr 2022, 13:15
Sa 9. Apr 2022, 14:00
Sa 9. Apr 2022, 14:19
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz