Fr 28. Jan 2022, 19:22
Fr 28. Jan 2022, 20:25
Fr 28. Jan 2022, 20:29
Sa 29. Jan 2022, 19:26
Sa 29. Jan 2022, 19:38
Mo 14. Feb 2022, 18:20
Wickie hat geschrieben:Hallo, bei den meisten Pentax DSLR kann man im Menü einstellen, ob der Blitz nur vollgeladen auslöst oder schon vorher. Die Einstellung müsste man bei der K-S1 auch finden. Durch die längere Nichtbenutzung könnte der Blitzkondensator gelitten haben.
Mo 14. Feb 2022, 18:30
martinus hat geschrieben:Dabei wurde ich mit mehreren Fehlern konfrontiert:
- Akkuanzeige zeigt mal ca. 70% mal ca. 30% an
...
- Akkuladegerät zeigt an, der Akku ist voll, ist aber nicht so
Mi 16. Feb 2022, 14:31
martinus hat geschrieben:Nun entnehme ich den Akku nach dem Fotografieren. Bisher klappt's dann auch mit dem Blitz.
Frage: Sollte man das generell machen oder spricht etwas dagegen.
Mi 16. Feb 2022, 14:32
Ivarr hat geschrieben:martinus hat geschrieben:Dabei wurde ich mit mehreren Fehlern konfrontiert:
- Akkuanzeige zeigt mal ca. 70% mal ca. 30% an
...
- Akkuladegerät zeigt an, der Akku ist voll, ist aber nicht so
Ist beim Akku meiner K-50 auch so. Ein Jahr nicht genutztLadegerät zeigt voll, Kamera sagt leer. Der Akku hat die Standzeit nicht überlebt. Zum Glück gibts Ladda und Eneloop
Mi 16. Feb 2022, 18:06
Solunax hat geschrieben:Ivarr hat geschrieben:martinus hat geschrieben:Dabei wurde ich mit mehreren Fehlern konfrontiert:
- Akkuanzeige zeigt mal ca. 70% mal ca. 30% an
...
- Akkuladegerät zeigt an, der Akku ist voll, ist aber nicht so
Ist beim Akku meiner K-50 auch so. Ein Jahr nicht genutztLadegerät zeigt voll, Kamera sagt leer. Der Akku hat die Standzeit nicht überlebt. Zum Glück gibts Ladda und Eneloop
Tiefentladung.
In der K-50 hält er den Stützakku fit.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz