Aloha,
Ich habe vor kurzem versucht mit meiner K50 + GPS Tool und dem HD PENTAX-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 ein bisschen Orion zu belichten und bin auf mehrere Probleme gestoßen und hoffe, dass mir hier wer ein paar Tipps geben kann wie ich diese vermeiden kann.
1. GPS Kalibrieren mit dem 150-450 ist nicht wirklich möglich, zu schwer und zu klobig. so habe ich das 100mm Makro genommen und mit dem Kalibriert und danach gewechselt.
hat prinzipiell geklappt aber ich konnte nicht weniger als 10 Sekunden Belichtung einstellen. 2mal Kalibriert. normal + genau.
Frage: muss ich mit dem 150-450 Kalibrieren damit ich eine kürzere Belichtungszeit einstellen kann oder habe ich sonst etwas falsch gemacht? mit dem externen Intervalometer konnte ich auch nicht weniger einstellen.
2. Fokussieren. Ich habe mit 150mm Probiert, damit ich mit dem Objektiv warm werden, aber ich habe auf dem Display nicht wirklich erkennen können, wann das Foto halbwegs scharf ist.
Frage: Wie kriege ich den Fokus scharf gestellt. Das 150-450 hat ja einen Knopf, dass den Fokus speichert, vielleicht wenn es Hell ist auf etwas weit entferntes zu fokussieren und dies dann speichern bzw. ankleben? (scheint viel aufwand zu sein und kann dann ja auch keine fokuslänge ändern.)
Am besten wäre wahrscheinlich eine Bahtinov Maske zulegen oder 3D drucken lassen, was meint ihr dazu? Welche Größe sollte die Maske dann haben?
hier das einzige Foto, dass halbwegs scharf war. ISO 1600, f4,5 10sek. stark gecroppt.

GLG