Fr 9. Aug 2024, 19:38
Intru hat geschrieben:
wenn du die Kiste sehen würdest, würdest mit den Augen rollen. Der Arbeitsaufwand wäre enorm - und nicht nur der... man müsste die Kiste erst mal von seinem Standort runter bekommen und das Gewicht ist nicht ohnehabe sie noch nicht auf die Waage gestellt aber irgendwo um die 30kg+ müsste sie wiegen. Der ganze verbaute Mist summiert sich halt. Die GPU wiegt alleine nur 2075 Gramm
gibt welche mit dem Grafikchip, die wiegen über 2,3 kg und das nur für die Grafikkarte. Ein guter Luftkühler für die heutigen CPU´s wiegt auch mal eben 1,2 kg. Verbaut man eine Wasserkühlung, fallen alleine für Pumpe und leerem Ausgleichsbehälter etc. auch um die 1,3 kg an. FÜr den CPU Kühlblock kommen noch mal 1,3 kg dazu. Von den vielen Anschlussstücke, Winkel etc. aus Vollmetall gar nicht zu reden. Da kommen noch mal enige Kilo zusammen. Gutes Gehäuse wiegt auch über 10 kg bis oben offen. Meins müsste so, wie ich es habe, bei ca. 13,5 kg liegen. Mainboards von heute haben zur Stabilität auf der Rückseite noch Backplates. Da kann ein Mainboard auch mal Richtung 2kg + gehen. Je nach Größe, Ausstattung usw. Bei Wasserkühlung kommen noch Radiatoren mit ins Spiel, die Kühlflüssigkeit, gute Netzteile wiegen ebenfalls was. Meins liegt bei ca. 1,7 kg. Dann die vielen Kabel noch... ein RAM Riegel mit gutem Kühlkörper 175 - 200 Gramm - verbaust du 4, ist auch fast ein Kilo zusammen und das nur mit 4 RAM Riegel. Gibt AMD Boards mit 8 Slots für RAM Riegel. Man glaubt kaum wie schnell so ein System an Gewicht zunehmen kann
![]()
Das Ding will ich freiwillig die nächsten x Jahre nicht mehr anfassen wollenZum Reinigen halte ich da einfach einen Laubbläser rein
![]()
![]()
Intru hat geschrieben:Btw. habe ich über die viele Sucherrei über dieses Thema, euren Tipps und Hinweisen mit den Farbprofilen auch gelesen das Windows 11 Probleme mit diesen Farbprofilen hat, das Microsoft darüber bescheid weiß aber sie nicht wissen wie sie dieses Problem gelöst bekommen.
Nur glaube ich nicht das es bei mir irgendwas mit Farbprofilen (ICC-Profilen) zu tun haben könnte, da Profile doch keine "Intelligenz" besitzen um Bilder selbstständig zu manipulieren... oder??? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Selbiges mit dem Umstellen auf sRGB. Wenn ich von RGB nach sRGB umstelle und das Systemweit und alle Geräte es unterstützen, ist es nicht verkehrt wenn alle die "gleiche Sprache" sprechen und alles überall gleich ist. Im Gegenteil das minimiert sogar Fehler nur auch hier glaube ich nicht das durch ein systemweites Umstellen von RGB auf sRGB die Bilder nicht mehr automatisiert "verpfuscht" werden.
Fr 9. Aug 2024, 19:39
Intru hat geschrieben:...über so komische Probleme den Kopf zu zerbrechen die wohl eh nicht gelöst werden können...
Fr 9. Aug 2024, 20:37
AndiKausG hat geschrieben:Tatsächlich würde ich jetzt den verdacht auf eines dieser Optimierungs/Tuning-Tools legen. Das dort ein Overlay aktiviert wird, dass dann optimiert.
Sa 10. Aug 2024, 00:44
ElCapitan hat geschrieben:Durchschlage doch endlich mal den gordischen Knoten, wirf den ganzen vorhandenen Billig-Bildbearbeitungs-und Gaming - Modder (auch Kaspersky, braucht niemand) runter von Deinem System und dann schön aufräumen.
ElCapitan hat geschrieben:vorhandenen Billig-Bildbearbeitungs
ElCapitan hat geschrieben:Gaming
ElCapitan hat geschrieben:Modder (auch Kaspersky, braucht niemand)
ElCapitan hat geschrieben:Danach installiere kostenlos und unverbindlich für eine Woche die Adobe Creativecloud (Photoshop u. Lightroom werden im Paket angeboten).
ElCapitan hat geschrieben:PS: Und auch Nvidia was auf die Pfoten hauen! Photoshop läuft notfalls auch mit einem Onboard-Grafikchip.
AndiKausG hat geschrieben:Oh je, wie schreibe ich das jetzt. in den ICC-Profilen wird die Abweichung der von deinem Monitor dargestellten Farbe zur Standard definierten Farbe hinterlegt. Es ist definiert wie Rot, grün, blau und andere Farben dargestellt werden sollen, und ein Sensor misst wie ein Monitor die Farben tatsächlich darstellt.
Programme die Bilder darstellen, können das im System hinterlegte ICC-Profil verwenden, um dann bei der Darstellung der Bilder Korrekturen auf das anwenden, damit ein rot auf deinem Monitor wieder wie ein rot aussieht. Hoffe das war halbwegs verständlich.
idealerweise misst man regelmäßig mit einem eignen Hardware-Tool seinen Monitor. Je nachdem wie hart dich das Thema triggert, führt man solche Messungen auch bei unterschiedlichen Lichtleitungen durch und wechselt entsprechend das Farbprofil.
Bevor ich eine ICC-Datei vom Hersteller einbinde, würde ich lieber kein ICC-Profil einbinden. So gut das Hersteller-Profil auch sein mag, es entspricht nicht deinem Setting vor Ort.
AndiKausG hat geschrieben:Nein, keines der Anzeigeprogramme rendert das Bild bei mir nach oder verändert nach 1-2 Sek. den Look.
AndiKausG hat geschrieben:Ja, mein Sensor muss mal unbedingt unter die Dusche
https://drive.google.com/drive/folders/ ... drive_link
Magst du vielleicht auch mal zwei-drei RAW+ zur Verfügung stellen, bin neugierig
AndiKausG hat geschrieben:Das kommt mir irgendwie bekannt vorGibt es eigentlich einen "Zeigt mal euren PC"-Thread hier im Forum
blafaselblub57 hat geschrieben:Das verhängnisvolle bei mir war die AMD-Software Adrenalin
blafaselblub57 hat geschrieben:Ich habe ein MSI Rechner, dazu gehört auch der MSI-Center. Beide Programme basieren auf einer AI, für die Performance von Softwareanwendungen über die Einstellungsmöglichkeiten hat. Nur, sie harmonieren nicht miteinander
blafaselblub57 hat geschrieben:Und durch die Deinstallationen und Neuinstallationen waren da fast 100 GB Speicherplatz auf meinem Systemlaufwerk weg.
blafaselblub57 hat geschrieben:Ein sauberes System mit den richtigen Treibern, Software die ich brauche, den vermeintlich nützlichen Rest weggelassen.
blafaselblub57 hat geschrieben:O.K., ich bin nun mal kein Gamer, was da Sinn/Probleme macht, da kann ich eben nicht mitreden.
blafaselblub57 hat geschrieben:Das wollte ich nochmals da lassen, mit Geduld, unserem Forum bekommst du das schon hin.
Sa 10. Aug 2024, 02:30
AndiKausG hat geschrieben:Mit den unten verlinkten Bildern bin ich mal Deinen "Workflow" von Punkt 1 - 5 durch gegangen.
Ja, es gibt einen leichten unterschied zwischen RAW und JPEG den würde ich aber als nicht so dramatisch darstellen.
Nein, keines der Anzeigeprogramme rendert das Bild bei mir nach oder verändert nach 1-2 Sek. den Look.
Ja, mein Sensor muss mal unbedingt unter die Dusche
https://drive.google.com/drive/folders/ ... drive_link
AndiKausG hat geschrieben:Magst du vielleicht auch mal zwei-drei RAW+ zur Verfügung stellen, bin neugierig
Sa 10. Aug 2024, 08:55
Intru hat geschrieben:Bitte bitte verstehe mich nicht falsch ElCapitan, ich bin für jeden Tipp dankbar und mache so ziehmlich alles, was man mir empfiehlt, ich hinterfrage auch vieles nicht nur einige Dinge kommen einfach nicht in Frage. Bitte fasse das nicht negativ auf - ist nicht böse gemeint!!
Sa 10. Aug 2024, 16:39
ElCapitan hat geschrieben:Dein wassergekühlter PC verursacht bestimmt deutlich höhere Kosten pro Kalendertag allein durch seinen Stromverbrauch
ElCapitan hat geschrieben:Abschließend noch ein Dankeschön an Dich für den Unterhaltungswert dieses kompletten Fadens hier.
Sa 10. Aug 2024, 19:41
Sa 10. Aug 2024, 20:13
Intru hat geschrieben:bei mir nur bei den langsamen Rechnern... (10 Jahre alte Kisten) da kann man das sehr gut erkennen wie erst das orignal Bild kommt und Augenblicke später dann das überarbeitete. Bei den neuen Kisten ist es instant. Da sehe ich die originalen nicht wirklich - erst nach dem Hochladen.
Sa 10. Aug 2024, 20:22
Intru hat geschrieben:na so ne geile Aussicht hätte ich auch gerne
was ist das für genau für ein Gebirge im Hintergrund?
![]()
sehr interessant deine Bilder mit interessantem Ergebnis was ich so nicht erwartet hätte![]()
Bei den Bilder von K1SR4961 bis K1SR4966 werden mir sowohl JPEG wie auch DNG in der Fotos-App und Explorer 100% identisch angezeigt.
Ich habe mir nun das letzte Bild, das K1SR4966.DNG genommen, das einmal in Windows Fotos-App geöffnet und einmal mit ON1 geöffnet.
Bei ON1 sieht das Bild in den ersten Sekunden identisch aus wie das, was ich in der Fotos-App sehe doch dann ändert sich das Bild minimal. Wenn ich die Bilder vergleiche, ist das "unbearbeitete" Bild von den Farben minimal kräftiger als das, was die Fotos-App mir zeigt. Es sieht sogar von den Farben minimal kräftiger aus als das K1SR4966.JPG
Also genau das Gegenteil von dem, was bei mir immer passierte. Meine waren in ON1 immer blasser als in der Fotos-App.
Bei der K1SR4966.DNG dagegen verändert sich nichts beim öffnen in ON1 und ist heller als die beiden DNG/JPG Bilder, die mir in der Fotos-App angezeigt wird.
Einmal sind die Farben kräftiger in ON1, einmal ist es heller...![]()
bei K1SR4954 - K1SR4960 wirds strange. Es gibt deutliche Unterschiede zwischen DNG und JPG bei diesen Bildern.
K1SR4966.DNG habe ich mir angeschaut. Das JPG hat schönere Farben als das DNG in der Fotos-App. Öffne ich die Datei in ON1, ändert sich innerhalb weniger Sekunden das Bild und das angezeigte Bild aus der RAW Datei in ON1 liegt farblich zwischen dem DNG und JPG über Fotos-App![]()
selbes Verhalten bei der ersten Datei - das 54er. Das DNG über Fotos-App ist blasser als das JPG. Öffnet ich das DNG mit ON1, ist es blass und innerhalb einer Sekunde ist es auf einmal kräftiger in den Farben. Es ist wieder von den Farben kräftiger als das DNG über Fotos-App und liegt wieder genau zwischen DNG und JPG über Fotos-App.
bei dem 58er ist das Bild in ON1 erst hell, dann dunkler aber die Farben sind dennoch blasser als die angezeigte DNG Datei über Fotos-App. Die JPG Datei sieht farblich noch besser aus - auch wenn alles duster ist![]()
also ich bin verwirrt! Müsste nicht bei jedem Bild das identische Verhalten der geöffneten RAW Dateien sein? Also entweder immer zu hell oder zu dunkel, zu blass??
hier ist es ja wirklich mal so, mal so und dann wieder so![]()
einmal sind zwischen Fotos-App bei DNG und JPG - wie bei mir - keine Unterschiede zu erkennen und einmal sieht man sie deutlich.
Hast du in der Kamera was verstellt oder wie kommt das? Oder ist das nur bei mir auf der Kiste?![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz