Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 07:54

Es ist sicher nicht dein Screenshot, der das Problem behebt. Das was mir wichtig zu sein schien, war eben nicht sichtbar.
Ich bin dann jetzt raus.

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 09:49

Intru hat geschrieben:
mala hat geschrieben:Hast du RGB als Farbraum für die Bilder eingestellt?

ich muss ehrlich gestehen das ich mittlerweile überhaupt nicht mehr weiß, wo ich überhaupt noch gucken sollte/könnte/müsste :ka:
In welche Untermenues ich überhaupt herum kriechen muss um überall jeden Punkt zu erwischen, der auf sRGB umgestellt werden muss.


In den Kameraeinstellungen.

Und im Exportprofil von ON1.

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 12:29

Yeats hat geschrieben:Es ist sicher nicht dein Screenshot, der das Problem behebt. Das was mir wichtig zu sein schien, war eben nicht sichtbar.
Ich bin dann jetzt raus.


Sorry aber ich kann mit besten Willen nicht nachvollziehen, warum du nun so reagierst. Du wolltest wissen was da geschrieben steht. Da dort 1 zu 1 das identische geschrieben steht was du wissen wolltest, habe ich diesen Screenshot gewählt. Weil du da die gewünschten Infos nicht sehen konntest - warum auch immer - habe ich dir einen weiteren Screenshot von dem identischen Bereich gemacht, den du haben wolltest - wo leider Gottes wieder genau das selbe steht, wie schon davor aus dem Screenshot ersichtlich.

Wenn der Screenshot nicht hilft, ist es denn Hilfreich wenn ich den Text per Hand abschreibe? Ist es dann sichtbarer?

Was soll ich denn anstellen damit das, was du gerne sehen würdest, aber nicht in diesem Wortlaut wie es bei dir steht, einfach nicht da ist? Ich kann nur das per Bild oder abgetippt schreiben, was vorhanden ist und leider nicht mehr.

und ich weiß nicht ob wir hier aneinander vorbei schreiben aber was haben ICC-Profile (Farbraumprofile) damit zu tun das Bilder automatisch optimiert werden? Das etwas automatisiert Kontrast, Helligkeit, Weißabgleich und alles was dazu gehört, vornimmt und mir das anstelle den Original Bildern anzeigt? Und das sowohl bei RAW Dateien wie auch JPG Dateien? Das geht mir nicht in den Kopf und mehr als nur versuchen eure Gedankengänge zu folgen und das so umzustellen kann ich nicht machen.

Hier ist noch mal von einem anderen User das Problem beschrieben - Achte bitte auf seine eingefügten Bilder die er beigefügt hat. Sie beschreiben perfekt mein Problem nur ich schaffe es einfach nicht diese so, wie er es geschafft hat, hier hochzuladen.



ach ich verlinke am besten gleich die dazugehörigen Bilder damit man den Text nicht noch alles lesen muss! Da die Bilder breiter als 1600 Pixel sind und ich sie nicht verändern will, als Thumbnail. Ich hoffe es ist kein zu großer Aufwand zum draufklicken :ugly:

Original Bild:


angezeigtes Bild:


Bei mir ist genau das im Explorer bei den Miniaturansichten wie auch in der Fotos-App, womit ich mir die Bilder angucke, der Fall.
Wenn ich mir nun ein Bild, direkt aus der Kamera, auf dem PC angucke und das Bild dort perfekt ist - weil es irgend etwas im Hintergrund automatisch optimiert hat - und ich es auf Forengröße verkleinere und hier hochlade, bekomme ich ein ganz anderes Ergebnis hier angezeigt. Und damit meine ich nicht wegen dem Komprimieren und Nachschärfen sondern weil einfach, wie oben an den beiden Billdern, mehr passierte.

Und genau das möchte ich los werden! Ich möchte die RAW Dateien aus der Kamera so sehen, wie die Kamera das aufgenommen hat und nicht so, wie irgend eine App oder Filter oder was auch immer meint, mir anzeigen zu müssen.

Ich versuche hier das komplette System auf sRGB umzustellen, wie ihr vorgeschlagen habt nur finde ich einfach nicht alle Einstellpunkte. Für den Bildschirm habe ich schon ein sRGB Profil hinterlegt und dennoch wird er mir weiterhin unter RGB angezeigt. Sprich es scheint wohl nicht übernommen zu werden??? Sieht man übrigens auch in einem der Screenshots.

Wo liegt eigentlich der große Unterschied oder eher gesagt Vorteil zwischen dem originalem ICC-Profil (Farbprofil) vom Hersteller für genau meinen Bildschirm, den ich extra bei der frischen neuen Installation des Systems gezogen hatte und dem selbst generierten 0815 sRGB Profil welches für alle Bildschirme auf dem Markt funktionieren soll? Ich denke jeder Bildschirm hat seine Eigenheiten. Eizo hat ein viel besseres Bild als so ein IIYAMA (jedenfalls nach den Erfahrungen die ich bis heute mit Eizo machen dufte. Habe selber noch einige davon im Betrieb aber leider keinen hier vor Ort)

mala hat geschrieben:In den Kameraeinstellungen.
Und im Exportprofil von ON1.

Kamera weiß ich - hatte ich :hurra:
ON1 super Idee! Gucke gleich wo ich diese Einstellungen finde!

ansonsten meinte ich mit "weiß nicht wo ich überhaupt noch suchen sollte/könnte/müsste" wo im Betriebssystem selber ich suchen muss. Alle Punkte, wo ich was fand, habe ich versucht aus sRGB das umzustellen und dennoch wird der Bildschirm mir weiterhin als RGB angezeigt... müsste dort nicht auch sRGB dann auftauchen wenn ein sRGB Farbprofil ausgewählt ist?

AndiKausG hat geschrieben:Tatsächlich würde ich jetzt den verdacht auf eines dieser Optimierungs/Tuning-Tools legen. Das dort ein Overlay aktiviert wird, dass dann optimiert.

Da es anscheind wie ein Overlay funktioniert, ist das nicht ausgeschlossen nur es ist nichts dabei welches Bilder "optimieren" könnte oder sollte :kopfkratz: TranslucentTB macht lediglich die Taskleiste durchsichtig damit die Leiste unten verschwindet und die Icons optisch auf dem Hintergrundbild liegen - gefällt uns hier so besser - RivaStatisticServer kann zwar Overlay machen - soll es auch, aber da werden nur Hardware spezifische Werte ausgelesen. Temperaturen, Stromverbrauch, Auslastung usw. und auch nur auf Tastendruck. MSI Afterburner ist dafür da um die Grafikkarte zu übertakten oder zu untertakten - zu optimieren. In meinem Fall Strom runter, Leistungskurven angepasst damit sie nicht mehr ins thermische Limit kommt aber dennoch bei maximaler Leistung arbeiten kann. Das kann aber auch keine Bilder selbstständig optimieren. WD-Dashboard ist für die Western Digital Laufwerke da. Firmwareupdates für die Laufwerke laufen darüber. Die restlichen Tools sind alle nur für die Hardware spezifische Steuerung der Hardware nötig. Lian Li steuert die Lüfter / Beleuchtung dieser, Corsair ICUE steuert die Beleuchtung von RAM/GPU und ist auch für Firmwareupdates der RAM-Riegel / Optimierung RAM Settings zuständig.

HWiNFO liest nur Systeminfos aus und zeigt diese an, das selbe gilt für CPU-Z und wird auch nur bei Bedarf aktiviert. GPU-Z hat ein Overlay welches aber auch nur Informationen über die GPU anzeigt. Temperatur, Speicherauslastung, Leistungsaufnahme usw. Wird auch nur bei Bedarf genutzt. Bei Bedarf = Optimierung von System damit es Effizenter läuft (weniger Stromverbrauch, weniger Hitzeentwicklung bei gleicher oder höherer Leistung) oder aber zum Überwachen von Temperaturen.

AndiKausG hat geschrieben:Das Screenshot Tool Anselm aus dem nVidia Overlay könnte auch Farben manipulieren. Aber das Overlay startet ja immer sehr prominent.

Wenn ich mich nicht irre, habe ich das Tool noch nie genutzt. Jedenfalls nicht bewusst. Nutze immer das von Microsoft selber.

AndiKausG hat geschrieben:Hast du evtl. irgendwelche Codec-Packs installiert?

nein. Keine da.

AndiKausG hat geschrieben:Verständlicher Grund und der Arbeitsaufwand ist auch nicht ohne.

wenn du die Kiste sehen würdest, würdest mit den Augen rollen. Der Arbeitsaufwand wäre enorm - und nicht nur der... man müsste die Kiste erst mal von seinem Standort runter bekommen und das Gewicht ist nicht ohne :mrgreen: habe sie noch nicht auf die Waage gestellt aber irgendwo um die 30kg+ müsste sie wiegen. Der ganze verbaute Mist summiert sich halt. Die GPU wiegt alleine nur 2075 Gramm :lol: gibt welche mit dem Grafikchip, die wiegen über 2,3 kg und das nur für die Grafikkarte. Ein guter Luftkühler für die heutigen CPU´s wiegt auch mal eben 1,2 kg. Verbaut man eine Wasserkühlung, fallen alleine für Pumpe und leerem Ausgleichsbehälter etc. auch um die 1,3 kg an. FÜr den CPU Kühlblock kommen noch mal 1,3 kg dazu. Von den vielen Anschlussstücke, Winkel etc. aus Vollmetall gar nicht zu reden. Da kommen noch mal enige Kilo zusammen. Gutes Gehäuse wiegt auch über 10 kg bis oben offen. Meins müsste so, wie ich es habe, bei ca. 13,5 kg liegen. Mainboards von heute haben zur Stabilität auf der Rückseite noch Backplates. Da kann ein Mainboard auch mal Richtung 2kg + gehen. Je nach Größe, Ausstattung usw. Bei Wasserkühlung kommen noch Radiatoren mit ins Spiel, die Kühlflüssigkeit, gute Netzteile wiegen ebenfalls was. Meins liegt bei ca. 1,7 kg. Dann die vielen Kabel noch... ein RAM Riegel mit gutem Kühlkörper 175 - 200 Gramm - verbaust du 4, ist auch fast ein Kilo zusammen und das nur mit 4 RAM Riegel. Gibt AMD Boards mit 8 Slots für RAM Riegel. Man glaubt kaum wie schnell so ein System an Gewicht zunehmen kann :)

Das Ding will ich freiwillig die nächsten x Jahre nicht mehr anfassen wollen :lol: Zum Reinigen halte ich da einfach einen Laubbläser rein :ugly: :lol:

AndiKausG hat geschrieben:Theoretisch könnte man mit dem ProcMon von Sysinernals gucken, welche DLLs beim start der Windows Fotoanzeige geladen werden -> aber der Aufwand grenz ja schon fast an arbeit :ugly:

das wird echt ein schöner Aufwand werden aber die Idee dahinter ist super! Wenn meine Migräne weg ist und ich viel Lust und Geduld habe, werde ich mir das auf jeden Fall angucken!!! Und wenn man weiß was für dll´s im Hintergrund in dem Moment aktiv werden, kann man gucken wozu die gehören :)

Yeats hat geschrieben:Ich bin dann jetzt raus.

sei nicht so streng und nachtragend mit mir. Aufgrund meinen vielen Krankheiten klappt nicht alles sofort wie man es gerne von mir wünschen würde und auch die vielen Medikamente haben so einiges im Kopf "zermatscht" und mir fallen viele Begriffe einfach nicht mehr ein oder weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll um was zu umschreiben oder zu erklären. Wenn man durch scheiß Chemie (Medikamente) Wortfindungsstörungen hat, vergesslich ist oder sich ständig wiederholt (unbewusst) oder nicht mehr weiß was man schon alles überprüft hat, wo man schon war oder wo die Einstellungen waren, ist das echt Mist.
Das dann einige, so wie du wohl im Moment, die Lust und Laune am Helfen verlieren, kann ich auch nachvollziehen. Ich möchte nur klar stellen das es nicht meine Absicht war dich zu verärgern. Oft verstehe ich auch vieles aus den oben erwähnten Gründen falsch.

Wenn du von mir wissen willst was bei Punkt 1 geschrieben steht und ich diese Infos bei Seite xyz finde, dann denke ich das dir diese Info theoretisch reichen sollte da sie genau das beinhaltete, was du wissen wolltest. Ich kann doch auch nicht dafür das man nicht nur die "EINE" Einstellmöglichkeit für "EIN PROBLEM" hat sondern das es identische Einstelloptionen und Infos an x verschiedenen Stellen gibt.

und ja - das was für dich wichtig war, konnte man an den letzten Screenshots wirklich sehen. Sowohl bei dem von vorgestern wie auch dem von gestern :(


egal. Ich gucke mir nun noch den Tipp von mala an und ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter. Mein Kopf explodiert, er hämmert wie sau, mir ist übel... ist hab im Moment auch keine Lust mehr das ich dann noch euch verärgere nur weil ich Infos mit einem anderen Screenshot zeige anstelle per Hand abzutippen.


Ich danke allen herzlichst für die vielen guten Tipps und Tricks und das Nachstellen. Die viele Zeit die ihr investiert habt um mir zu helfen.
Habt ein schönes Wochenende und viele Grüße noch mal

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 12:33

Missverständnis, Intru, ich wollte nur andeuten, dass ich dir nicht weiterhelfen kann, wenn sRGB in deinem Profil angewählt ist. Das schien mir noch eine Lösungsmöglichkeit zu sein und war im ersten Screenshot für mich nicht ersichtlich. Mehr kann ich nicht helfen.

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 12:59

Yeats hat geschrieben:Missverständnis, Intru, ich wollte nur andeuten, dass ich dir nicht weiterhelfen kann

siehst du... da habe ich dich komplett falsch verstanden :( auch etwas, was wegen den oben genanten Gründen leider oft im meinen Umfeld passiert.
Verzeih mir wenn ich dir was unterstellt habe! War nicht böse gemeint.

Danke schön für deine Zeit und Hilfe!

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 13:12

Kein Problem, sowas passiert

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 13:22

Intru hat geschrieben:Und genau das möchte ich los werden! Ich möchte die RAW Dateien aus der Kamera so sehen, wie die Kamera das aufgenommen hat und nicht so, wie irgend eine App oder Filter oder was auch immer meint, mir anzeigen zu müssen.


Nach meinem Verständnis von RAW geht das gar nicht. RAW Dateien brauchen m.E. immer eine Interpretation/ Entwicklung, entweder in der Kamera, einen RAW Codec, einen RAW-Konverter oder ein Bildbearbeitungsprogramm.
Mir war das zu lang, alles zu lesen. Reden wir über PEF oder DNG?
Wenn's nur um das Hochladen hier geht, ich nehme dafür immer die jpg-Dateien, verkleinert in ACDSee.

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 16:27

Wickie hat geschrieben:Mir war das zu lang, alles zu lesen. Reden wir über PEF oder DNG?

es geht, so wie ich das mitbekomme, sowohl über DNG wie auch JPG - bei anderen Bildformaten habe ich nicht drauf geachtet.

Wickie hat geschrieben:Wenn's nur um das Hochladen hier geht, ich nehme dafür immer die jpg-Dateien, verkleinert in ACDSee.

es geht mir nicht um das hochladen sondern es geht mir darum das ich nicht das "original" Bild, wie es aus der Kamera kommt oder wie ich es bearbeitet habe und auf dem Bildschirm eigentlich sehen müsste, sehe.

Wenn ich das richtig sehe, werden mir alle Bilder vom System, irgend einem unbekannten Programm oder was auch immer, ohne meinen Wunsch, vor dem Anzeigen "optimiert". Es wird automatisiert ein Weißabgleich durchgeführt, Kontrastwerte werden verändert, Helligkeiten angepasst... also alles das, was ihr jeden Tag mit euren Bildern macht, passiert bei mir automatisch schon beim Anzeigen der Bilder in der Windows Fotos-App wie auch im Windows Explorer bei der Ansicht der Icons in "groß" und in "extra groß".

Diese Optimierungen können ein Bild massiv aufwerten oder aber genau das Gegenteil erreichen und ein Bild massiv verschlechtern. Fakt ist = es ist NICHT das Bild, was gemacht wurde.
Diese Änderungen sind nur Optisch, in Form eines Filters, über die Bilder gelegt. Die Bilder selber werden auch nicht physisch verändert.

Geh mal 4 Beiträge zurück - da sind zwei Bilder von einer grünen Wiese mit zwei Bäume im Hintergrund. Guck dir die mal an. Das erste Original Bild, wie es wohl aus der Kamera kam und das zweite ist das, was der TE auf seinem Bildschirm angezeigt bekommt und genauso ist es auch bei mir. Nur das es bei mir nicht nur in der Fotos-App passiert sondern auch im Windows-Explorer und wer weiß wo noch.... :rolleye:
über den Bildern ist ein Link wo er genau über das selbe Problem berichtet inkl. Lösungswege, die er gefunden hat aber die alle nicht mehr verfügbar sind, weil sie von Microsoft entfernt wurden.

Btw. habe ich über die viele Sucherrei über dieses Thema, euren Tipps und Hinweisen mit den Farbprofilen auch gelesen das Windows 11 Probleme mit diesen Farbprofilen hat, das Microsoft darüber bescheid weiß aber sie nicht wissen wie sie dieses Problem gelöst bekommen.
Nur glaube ich nicht das es bei mir irgendwas mit Farbprofilen (ICC-Profilen) zu tun haben könnte, da Profile doch keine "Intelligenz" besitzen um Bilder selbstständig zu manipulieren... oder??? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Selbiges mit dem Umstellen auf sRGB. Wenn ich von RGB nach sRGB umstelle und das Systemweit und alle Geräte es unterstützen, ist es nicht verkehrt wenn alle die "gleiche Sprache" sprechen und alles überall gleich ist. Im Gegenteil das minimiert sogar Fehler nur auch hier glaube ich nicht das durch ein systemweites Umstellen von RGB auf sRGB die Bilder nicht mehr automatisiert "verpfuscht" werden.

Ich finde im Netz eine Menge solcher Anfragen, wie man genau die von mir geschilderte Probleme lösen kann aber es gibt nirgendwo Lösungswege, Workarounds oder sonstiges :ka:
Wüsste auch sonst nicht mehr was ich noch machen könnte.

Im Moment bin ich soweit und gebe bei diesem Problem auf. Wüsste nicht mehr was ich noch anstellen könnte oder müsste.
Wenn ich mir neue Bildschirme hole, dann hole ich mir auch so ein Kalibrierungsgerät und dann habe ich wenigstens die Farben so, wie sie sein sollen und damit wäre ich schon mal einen großen Schritt weiter - nur das verhindert ebenfalls nicht das selbstständige Manipulieren von angezeigten Bildern :nono:

Falls ich mal sehr große Langeweile haben sollte, setzte ich das System auf und versuche die Bilder nur mit dem Windows eigenen Standart Grafiktreibern mir anzugucken und dann den Nvidia Treiber drauf und gegenprüfen und immer so weiter. Irgendwann muss doch der Verursacher auftauchen :2thumbs:

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 16:44

In dem Link steht doch genau, was die Ursache ist: Zuerst wird dir das jpg angezeigt und dann das im RAW steckende jpg. Selbstverständlich sind die unterschiedlich: Das jpg wird von der Kamera nach deren Vorgaben "entwickelt" und das interne jpg mit rudimentären Vorgaben, damit man überhaupt etwas sieht. RAWs kann man nämlich nicht sehen. Die müssen immer in ein anderes Format übersetzt werden.

Das Umstellen deiner Kette auf sRGB kannst du dir sparen. Das ändert nichts daran, dass du zwei unterschiedliche Bilder kurz nacheinander angezeigt bekommst.

Re: Probleme mit Fotoanzeige unter Windows 11

Fr 9. Aug 2024, 17:12

mala hat geschrieben:In dem Link steht doch genau, was die Ursache ist:

:?:

steht bei dir was anderes als bei mir?

bei mir steht:
Direkt beim starten der Fotodatei wird mir das Bild in den Original Farben und Belichtungen angezeigt.
Nach ein paar Sekunden, üblich sind 1-2 Sek. (hängt aber auch von der Dateigröße ab) wird das Bild ganz anders wie das Original
angezeigt (Siehe Bild 2). Sprich, Farben, Belichtung sowie Kontrast verändert sich drastisch
.
Öffne ich das selbe Bild mit einer anderen App, so wird mir das Bild 1:1 wie das Originale angezeigt, also wie das Bild 1.


nur mit dem Unterschied das mein Rechner wohl ein wenig zu fix ist und ich dieses "original Bild" erst gar nicht zu Gesicht bekomme bis ich es irgendwo hochgeladen und von einer Internetseite aus mir anschaue oder in einem Fotobearbeitungsprogramm geöffnet habe. Oder in Paint...

Idee eines anderen Users:
Wenn die Fotos im RAW-Format abgelegt sind, braucht die App einige Sekunden, um die im RAW-Format hinterlegten Bildinformationen auszulesen und zu verarbeiten. Dann erst erfolgt die Anzeige auf Basis der RAW-Daten. Die 1. Wiedergabe ist vermutlich die Anzeige einer .jpg-Kopie. Der Effekt lässt sich wahrscheinlich verhindern: Aktiviere nach Aufruf der App unter 'Weitere Infos > Einstellungen > Anzeigen und Bearbeiten' das Feature 'Verknüpfte Duplikate".


Antwort:
Doch auch nach Deaktivieren von "Verknüpfte Duplikate" hat sich leider nicht geändert und der Effekt ist immer noch da.
Ich finde es nur sehr schade, nach dem die RAW-Informationen ausgelesen werden, sich das Bild extrem verschlechtert.

Denn so muss ich die Bilder immer erst ins .jpg Umwandeln um diese Digital verwenden zu können.

Ok bei mir wird es nicht nur schlechter sondern manchmal auch besser und es Es betrifft ja nicht nur RAW sondern auch die JPEG Bilder!!

Ach menno :( irgendwie kann ich nicht gut erklären :cry:

Meine Bilder sind in echt, ohne zu bearbeiten, ohne was zu machen, wie oben das Bild 1 (original) Sowohl RAW (DNG) wie auch JPEG. Egal was für ein Format = sie sehen so aus wie Bild "original".
In Wirklichkeit zeigt mir aber mein Bildschirm NICHT Bild "original" an sondern anstelle dessen Bild 2, das darunter bearbeitete Bild, welches es real in echt, überhaupt nicht gibt.

ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll. Und es ist ja nicht nur in der Fotos-App so sondern auch in der Miniaturansicht vom Windows Explorer. Dort ist es das identische Phänomen.
und es betrifft auch nur, wenn ich das bis jetzt richtig erkennen kann, diese beiden Positionen. Also Windows Explorer wie auch Fotos-App.
Wenn ich diese Bilder, die bei mir wie Bild 2 angezeigt werden, hochlade, z.B. hier ins Pentaxians hochlade, bekommt ihr Bild 1, das original zu sehen und ich sehe bei mir Bild 2, das bearbeitete.

Ihr alle seht ein anderes Bild als ich hier real vor mir auf dem Bildschirm sehe :klatsch:

Ich weiß nicht wie ich es noch besser, leichter erklären könnte. Tur mir leid :(
Glaube wir lassen das lieber und beenden das Thema bevor ich eure kostbare Zeit noch verschwende.

mala hat geschrieben:Das ändert nichts daran, dass du zwei unterschiedliche Bilder kurz nacheinander angezeigt bekommst.

dieses Phänomen habe ich ausschließlich wenn ich die Bilder mit ON1 öffne.
Zuerst sind sie schön bunt, toll, so ich sie gerne hätte - das ist zum Beispiel das Bild 2, was mir fälschlicherweise in Windows Explorer wie auch in Windows Fotos-App angzeigt wird (NICHT DAS IDENTISCHE BILD WAS IHR SEHEN WÜRDET WENN ICH ES HOCHLADEN WÜRDE!!! - ihr seht beim Upload das Original aus der Kamera!! - ich nicht :ka: ) und wenige Augenblicke später, so 1 bis 2 Sekunden, ist das Bild auf einmal "farblos / blass" - einfach "langweilig" und dann fange ich dan das Bild, was ich zuvor erst auf dem Bildschirm sah, zu rekonstruieren und wenn ich es mir das Ergebnis in der Fotos-App anschaue, dann hat diese daraus wieder was anderes an bestimmten Punkten gemacht. Sprich ich sehe wieder nicht das von mir bearbeitete Bild sonder irgendwas anderes.

Erst wenn ich es hier ins Forum oder auf anderen Bildhostern hochlade, sehe ich das "original bearbeitete" Bild.


Egal lassen wir es einfach so, wie es ist. Muss ich wohl damit leben das meine gemachten Bilder bei mir auf den Rechnern immer ganz anders angezeigt werden, als sie real wirklich sind.
Ich möchte nicht weiter eure kostbare Zeit verschwenden. Ihr habt doch auch alle was schönes zu tun oder für eure Familien dazu sein. Ist Wochenende bald. Genießt die schöne Zeit ') das ist mehr Wert als sich über so komische Probleme den Kopf zu zerbrechen die wohl eh nicht gelöst werden können.

Vielen lieben Dank euch allen!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz