Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 02:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme bei der Sensorreinigung
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 13:30 
Offline

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 21:46
Beiträge: 24
Ich weiß, das Thema ist oft genug in Foren diskutiert worden, dennoch habe ich Gesprächsbedarf. :kaffee:

Versucht habe ich mit einem SensorWand, umwickelt mit einem Pec-Pad und der Gamma Reinigungsflüssigkeit von The Dust Patrol, einen Sensor zu reinigen. Aus meiner Sicht erfolglos, da ich Schlierenbildung feststellen musste. Egal, ob "viel" Flüssigkeit oder "wenig" Flüssigkeit verwendet wurde, ob mit einem trockenen Pec-Pad nachgewischt wurde oder nicht -> Ganz zufrieden war ich nie. Es kann natürlich sein, dass eine marginale Schlierenbildung normal ist und meine Anforderungen diesbezüglich zu hoch sind?
Mit Isopropanol dasselbe Problem.
Erstaunlicherweise nach dem ich auf einem sauberen Spiegel mit der Gamma Reinigungsflüssigkeit und einem Pec-Pad gewischt habe, konnte ich keine Schlieren erkennen.
Auf dem Sensor nach unzähligen Versuchen, nach wie vor. Die Flüssigkeit trocknet nicht restlos ab. Oder liegt es vllt. an den Pec-Pads?

_________________
Viele Grüße
Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme bei der Sensorreinigung
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 13:52 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1412
Ich hatte ein ähnliches Problem vor längerer Zeit. Der Reiniger verdunstet schon komplett, aber nicht der darin gelöste Schmutz. Den habe ich mit einem Reinigungstift entfernt (weiß nicht, wie das Teil heißt, im Prinzip ein Q-Tip aber mit einer sehr weichen Gummispitze anstelle von Watte). Damit habe ich mehrmals über den Sensor gewischt, dann die Flüssigreinigung wiederholt. Das ganze 2-3mal und der Sensor war sauber. Und du musst natürlich auf absolute Sauberkeit der Reinigungspads achten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme bei der Sensorreinigung
BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2025, 16:46 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 14:25
Beiträge: 2064
Der berühmte Eclipse Optic Cleaner:
http://www.photosol.com/msds/MSDS-ECL-E ... E-2015.pdf

besteht aus Methanol, hoch rein.

Ich habe einen Sensor ausgebaut aus einer älteren K5 mit viel Auslösern.
Viele Male das Schutzglass damit gereinigt (der Sensor ist IMMER dahinter):

Absolut NULL Abrieb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme bei der Sensorreinigung
BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2025, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 11:28
Beiträge: 455
Ich habe meine K1 mehrere Male schon mit dem "K&F Concept Sensor Reinigungsset" behandelt. Gekauft beim grossen Fluss.

Bisher noch nie Probleme oder Schlieren gehabt. Ich halte mich strikt an die Anleitung. 2 Tropfen auf den Wischer, dann einmal von links über den Sensor, dann von rechts. Danach wird der Wischer entsorgt. Einmal, bei einer hartnäckigen Verschmutzung, musste ich mit einem zweiten Wischer nochmal dran.

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme bei der Sensorreinigung
BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2025, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:21
Beiträge: 688
Der Pentax Lolli hat bis dato alles zu meiner Zufriedenheit sauber bekommen. Feucht habe ich bis dato noch nie gereinigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

AF-540 FGZ und K1 Probleme
Forum: Zubehör
Autor: Kubi
Antworten: 3
KP - AF Probleme mit DA 50-135
Forum: DSLR
Autor: Bill_Bo
Antworten: 34
K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?
Forum: Technische Probleme
Autor: lunany
Antworten: 79
K1 LiveView und Electronic Shutter - Probleme bei Kunstlicht
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: zenker_bln
Antworten: 31

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz