ich habe mir hauptsächlich als Teleobjektiv für die MZ-5n ein F-ZOOM 70-210 besorgt.
Mein Problem ist folgendes, beim drehen am Fokusring habe ich ca. alle 30 Grad ein leichte "Hacken". Ich habe mal mit einem alten Body getestet und festgestellt dass der AF funktioniert aber halt recht laut / rau läuft.
Meine Frage ist jetzt: Ist das normal bei dem Objektiv? Ist da was defekt?
Ich möchte ungern den AF Antrieb der MZ-5n damit zerstören... Ich kann mir irgenwie nicht vorstellen, dass das Hacken normal ist...
Bei meinem 70-210 ist mir ein Festhaken oder leichter Wiederstand in der Enternungseinsltelung noch nicht aufgefallen. Ich fokusiere damit aber nicht manuell. Ich schau's mir heute abend kurz an.
Die Lautstärke des Gestänges ist normal. Rau laufen im Sinne von Holpern, sollte es aber nicht. Die F-Objektive wurden zu den SF-Kameras entworfen, welche einen noch relativ langsamen Motor verbaut hatten. Auf der anderen Seite ist der Verstellwinkel zur Scharfstellung relativ groß. Das führt bei allen digitalen SLR zu einem recht zackigem Auftreten, einschließlich heftigem Krachen, wenn der Fokuspunkt erreicht ist.
Papa_Joerg hat geschrieben:Die F-Objektive wurden zu den SF-Kameras entworfen, welche einen noch relativ langsamen Motor verbaut hatten. Auf der anderen Seite ist der Verstellwinkel zur Scharfstellung relativ groß. Das führt bei allen digitalen SLR zu einem recht zackigem Auftreten, einschließlich heftigem Krachen, wenn der Fokuspunkt erreicht ist.
Ist zwar ein ganz anderes Objektiv, aber bei meinem "Pentax smc P FA 28-80mm", welches aus einer ähnlichen Epoche stammen dürfte, ist dieser AF genau so an einer DSLR: sobald der Fokus "getroffen" wird, ruckelt es ordentlich an der Kamera bzw. im Objektiv. Das scheint normal zu sein, aber man fragt sich natürlich, ob das für die Mechanik der Kamera in irgend einer Form langfristig schädlich sein könnte...
Also, an meinem 70-210 hakt nichts. Die Fokusierung läuft zwar laut, aber ohne Wiederstand. Das F 28-80 ist übrigens genau so laut im Antrieb, macht aber weniger Krach, wenn es am Fokuspunkt stopt.
Das F 70-210 hatte ich jahrelang auf der K10D laufen. Die hat keine Langzeitschäden am Antrieb davon getragen. Aber wie gesagt: Mein Exemplar hakt nicht.
Es hakt nichts, ist laut aber schnell. Sehr schnell. Und rüttelt - sowohl beim Losfahren als auch beim Stoppen des AF-Motors. Das ist fast ein Erdbeben. :D
Das es laut ist und im AF sage wir mal "ruckartig" anfährt und stoppt kenne ich auch von anderen F und FA Objektiven. Mir hat die meisten sorgen ja das haken des Fokusrings gemacht und das scheint ja auch nicht normal zu sein. Ich werde das Objektiv erst mal auf die Seite stellen und es entweder bei Gelegenheit versuchen zu reparieren oder unter Dumm gelaufen abschreiben... Ich denke durch das haken wirkt auf dauer zu viel Kraft auf den AF Antrieb.
Bei meinem kurzen Test war der AF übrigens gefühlt sehr schnell und treffsicher, ich werde evtl. noch mal nach einem besseren Exemplar ausschau halten
hmm.. wie schaut es denn an deiner DSLR aus? Ich habe meins mal an die K70 gepackt, da hakt gar nix. Ebenso bei der für diesen Test reaktivierten Z1. Hakt auch nix, man hört halt deutlich den Arbeitsvorgang an sich. Mehr nicht. Fokus sitzt soweit auch. Allerdings erinnerne ich mich an so ein Hakeln bei einem Tokina-Zoom, was mein Ältester als Kleinkind vom Couchtisch fegte. Es war noch intakt, nachdem es ca 60cm von Oberkante Tisch bis aufs Parkett flog und dort eher unsanft landete. Aber beim Zoomen hakte es an einer Stelle merklich.. ebenso beim auf- bzw..abblenden. Man konnte aber weiterhin damit ordentlich fokussieren. Wer weiß, was deinem Exemplar in seinem bisherigen Leben wiederfahren ist. Ich würde von daher ebenfalls für ein anderes Exemplar dieser Spezies plädieren..