Ich arbeite seit 1979 mit Apple Produkten und seit 1985 Beruflich mit der Mac! Habe auch noch nie solche Problemen gehabt.
Mit externe USB Cardreader habe ich früher immer Problemen gehabt, das gewissen Karte nicht gehen.
Ich habe glücklich kein neuen Apple Computer da ich nicht dieser Kabelsalat mit externe devices haben möchte. (USB-C). Die Retina Bildschirmen kommen bei mir auch nicht in Haus. Die junge Schnösel in Cupertino haben es noch nicht kapiert das es auch alternde Benutzer gibt die noch ohne Lesebrille am Computer arbeiten möchten.
Habe jetzt mal ein Log gemacht auf mein MacBook
Das hier die Sony Software "PlayMemories Home" hereinfunkt kann sein, aber auf mein iMac ist diese Software gar nicht installiert ?!?
Langsam vermute ich wirklich das diese "neue" karte fehlerhaft ist.
09.03.19 01:32:34.622 SonyAutoLauncher[476]: Enum Begin! 09.03.19 01:32:34.622 SonyAutoLauncher[476]: Enum End! 09.03.19 01:32:34.624 SonyAutoLauncher[476]: Enum Begin! 09.03.19 01:32:34.626 SonyAutoLauncher[476]: Device Name: Card Reader 09.03.19 01:32:34.626 SonyAutoLauncher[476]: Device Location ID: 342884352 09.03.19 01:32:34.626 SonyAutoLauncher[476]: Device Vendor ID: 0x05ac 09.03.19 01:32:34.759 SonyAutoLauncher[476]: Device path: /Volumes/K-1 09.03.19 01:32:34.764 SonyAutoLauncher[476]: Enum End! 09.03.19 01:32:34.767 mds[69]: (Volume.Normal:2464) volume:0x7fd3a2a16000 ********** Bootstrapped Creating a default store:1 SpotLoc:/Volumes/K-1/.Spotlight-V100 SpotVerLoc:/Volumes/K-1/.Spotlight-V100/Store-V1 occlude:0 /Volumes/K-1 09.03.19 01:32:34.880 fseventsd[54]: could not open <</Volumes/K-1/.fseventsd/fseventsd-uuid>> (Input/output error) 09.03.19 01:32:34.880 fseventsd[54]: Failed to load UUID. Removing all old log files in /Volumes/K-1/.fseventsd 09.03.19 01:32:34.880 fseventsd[54]: failed to create the uuid file /Volumes/K-1/.fseventsd/fseventsd-uuid 09.03.19 01:32:34.880 fseventsd[54]: disk logger: failed to open output file /Volumes/K-1/.fseventsd/ffba010396886c10 (Input/output error). mount point /Volumes/K-1/.fseventsd 09.03.19 01:32:34.881 fseventsd[54]: disk logger: failed to open output file /Volumes/K-1/.fseventsd/ffba010396886c10 (Input/output error). mount point /Volumes/K-1/.fseventsd 09.03.19 01:32:35.946 MassStorageCamera[51817]: --> HandleMessageFromICDD
Der wird normal gemounted in den Mac, nichts wird gelöscht und die Karte ist bei einlegen in die Kamera wieder normal zu lesen/schreiben. Alle Bilder sind normal behalten.
09.03.19 08:59:48.266 SonyAutoLauncher[476]: Enum Begin! 09.03.19 08:59:48.268 SonyAutoLauncher[476]: Device Name: Card Reader 09.03.19 08:59:48.268 SonyAutoLauncher[476]: Device Location ID: 342884352 09.03.19 08:59:48.269 SonyAutoLauncher[476]: Device Vendor ID: 0x05ac 09.03.19 08:59:48.716 mds[69]: (Volume.Normal:2464) volume:0x7fd3a390ce00 ********** Bootstrapped Creating a default store:1 SpotLoc:(null) SpotVerLoc:(null) occlude:0 /Volumes/K-3 09.03.19 08:59:48.787 SonyAutoLauncher[476]: Device path: /Volumes/K-3 09.03.19 08:59:48.788 SonyAutoLauncher[476]: Enum End! 09.03.19 08:59:48.825 fseventsd[54]: could not open <</Volumes/K-3/.fseventsd/fseventsd-uuid>> (No such file or directory) 09.03.19 08:59:48.825 fseventsd[54]: Failed to load UUID. Removing all old log files in /Volumes/K-3/.fseventsd 09.03.19 08:59:48.825 fseventsd[54]: log dir: /Volumes/K-3/.fseventsd getting new uuid: 944CFDAC-E55C-4739-AA51-CD1521FB54D7 09.03.19 08:59:49.906 MassStorageCamera[53384]: --> HandleMessageFromICDD 09.03.19 08:59:56.613 com.apple.usbmuxd[37027]: notice device connected: 1049-fe80::c86:f294:512e:9b4b:0
So für mich ist es jetzt definitiv ein Problem das die Kingston 256Gb inkompatible sind. Entweder mit die Formatierungstabelle der Kamera oder mit die Cardreader/OS X
Das wird sicher wieder ein Hin/Her geben mit den Lieferant. Der sagt natürlich das die Kingstons i.o. sind und das Problem an einer meine Geräte liegt :-(
Ich habe 32GB SD-Karten, die auf meinem MacBook Pro auch nicht gelesen werden können. Dafür zicken die am Mac funktionierenden SD-Karten am Linux Server. M. W. hat Apple die Reißleine gezogen und nicht umsonst die SD-Kartenschächte aus ihren Geräten verbannt.
Ich habe macOS, Windows10, Android und Linux im Haus. Wir sollten Markenbashing vermeiden. Warum einige SD-Karten hier und da bei mir nicht richtig funktionieren ist auch mir ein Rätsel. Anscheinend läßt die technische Spezifikation zur SD-Karten Produktion einiges zu Wünschen übrig.
Gerard_Dirks hat geschrieben:Ich habe es jetzt auf ein 2. Gerät probiert, genau das gleiche Problem
Es muss en generelles Apple Problem und nicht ein System spezifisch Problem sein; 1) es tretet sowohl mit OS X 10.11.6 (MacBook) & 10.13.6 (iMac) auf 2) es tretet sowohl auf ein iMac 27" als auch MacBook auf
Der iMac ist ein Clean Install mit nur ein AlternativBrowser (Firefox) und NeoOffice. Gar keine exotische Extension sind dort installiert.
Werde es Montag nochmals auf ein älteres System 10.8 & 10.9 oder Mojave Probieren.
Ich denke aber an ein Problem mit Apple und diese Kingston SDXC generell. Mich wundert das der DCIM Ordner bei 2. mal einlegen beim Mac nicht mehr vorhanden ist. Dies obwohl kein Programm zum Download der Foto gestartet worden ist
Ich werde mal in die Console nachschauen welche Prozessen dort ablaufen, sobald ich die Karte einlege!
Blende72 hat geschrieben:Ja das ist ein Problem vom Dörrobstautomaten und nicht von der SD-Karte. Der Dörrobstautomat zerschiesst gerne SD-Karten vor allem wenn sie vor dem Abziehen nicht ordnungsgemäß abgemeldet wurden.
Ich behaupte, es ist kein generelles Apple-Problem!
Ich habe (MacBook Pro vom Herbst 2007) mit - 10.6.8 - 10.11.6
Keine Probleme auf beiden Systemen. Meine Arbeitsweise:
-> Karten (32 und 64 GB je ein Satz von Transcend und ein Satz von SanDisk) sind in der Kamera formatiert -> Karten in einen einfachen CardReader von Transcend -> CardReader mitsamt Karte an den USB-Port gehängt -> Dateien werden per Hand (nicht automatisiert über ein Programm) von der Karte auf die Festplatte geschoben -> Dateien (Ordner) von der Karte in den Papierkorb geworfen -> Papierkorb gelöscht -> Karte ausgeworfen und CardReader aus dem USB-Prot gezogen
Ich habe keinerlei Problemen mit andere Kingston Karten, ich habe 2 Stk. 32Gb SDHC und eine Bordeaux Farbige KINGSTON-128GB SDXC CLASS 3 FLASH CARD #740617240931 SDA3128GB
Es geht hier um den SDXC Canvas React UHS-I U3 256 GB (Kingston Art. Nr. 740617281965), habe jetzt 2 getestet und beide habe die gleiche Problemen.
Alle andere SanDisk, Transcend und sogar noname haben keine Problemen (8-64Gb)
p.s. wat hat ein Dörrobstautomaten mit diesen Beitrag zu tun ?!?
Ich habe das Problem eingekreist aber nicht gelöst!
Die Karte in die Kamera und über ein USB Kabel verbunden. Alles funktioniert und kann Sie herausnehmen und die Bilder bleiben auf die Karte
Habe dann ein Apacer USB2/SDHC aus die unterste Schublade genommen und dort die Kingston eingesteckt. Alles hat funktioniert und alle Bilder waren normal lesbar als ich Sie wieder in die Kamere steckte.
Habe es jetzt auch ein MacBookPro 17 (2011) gemacht (dieser hat kein SDHC-Reader), also liegt es vermutlich an die geräte wo ich gesstern getestet haben MacBook und iMac sind bei aus 2013, vermutlich hat Apple dort ein Reader installiert der nicht ganz die Norm entspricht. Schade das Apple dieser Reader nicht mit ein Firmware-Update "Au Jour" gemacht hat, aber die haben vermutlich andere Problemen. Die Schnösel sind ja nur beschaftigt ihr Mitarbeiter-Aktien Programm zu optimieren. Viel brauchbares habe die Seit den Tod von Steve Jobs nicht mehr geliefert. "the higher they climb the harder they fall"
Dann werde ich mal ein neuer UBS3/SDHC/SDHC/micro besorgen.
Wenn Deine Macs von 2013 ist, kann es sein, dass die Hardware des SD-Card-Readers nicht für SD-Cards > 128GB spezifiziert ist, da es diese zu dem Zeitpunkt noch nicht üblich waren... Mal in der Spec des Mac schauen...
Hast Du es mal an einem halbwegs aktuellen Mac mit aktuellem MacOS versucht?
Letztlich: weiß ja nicht, aus welcher Quelle Du die SD-Card hast... Vielleicht ist es eine Überlegung wert, sie auf Originalität zu testen. Z.B. mit diesem Tool: H2testw
@mesisto Diese Kingston SDXC stammen Direkt von 3 grössten Schweizer-Distributor, "alltron" (brack.ch, etc.)
Meine Apacer USB Adapter "XAS361A" ist aus 2006, da hat es gerade mal SDHC gehabt ?!? SDHX komm erst in 2009. Also hatte Apple doch immerhin 4 Jahre Zeit den richtigen Reader zu finden.
Habe jetzt aber gerade bemerkt das dieser USB Adapter auch mit der auf den MacBook 2013 & iMac 2013 Problemen macht und die Karte nachher nicht mehr in die Kamera gelesen werden kann.