Sa 4. Apr 2020, 22:54
Hallo,
ich hole diesen Betrag aus der Versenkung, da meine K-x seit über 5 Jahren als Staubfänger dient. Die Kamera war defekt bzw. der Autofokus ließ sich nicht mehr aktivieren. Irgendwo fand ich die Information, dass ein defekter Schalter dafür verantwortlich ist.
Da meine Nachfolge-Kamera, eine K-50, Probleme mit der Blendensteuerung hatte, nutzte ich die Beschreibung zum Zerlegen der Kamera, um an der der K-x zu üben.
Die K-x ließ sich relativ einfach öffnen. Und so konnte ich mich um diesen Schalter kümmern.
Der MF/AF-Schalter hat zum einem eine mechanische Komponente, die den Antrieb zum Scharfstellen ausfährt bzw. versenkt. Zum anderen gibt es auch noch einen elektrischen Schalter, der die Logik für den Autofokus aktiviert.

Diesen Schalter konnte ich zwar finden, aber dann war ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe ihn mit Kontaktspray „repariert“. Mal sehen wie lange es hält.

Sollte er wieder ausfallen, so werde ich die beiden Kontakte dauerhaft verbinden. Ich kann dann zwar den mechanischen Teil des Autofokus nutzen, der Motor für den Autofokus wird aber immer arbeiten. Es sei denn, ich deaktiviere ihn über das Menü für den AL/AE-L Knopf.
Meiner Tochter, der ich die Kamera vermacht habe, wird den Unterschied nicht bemerken.
Liebe Grüsse
Martin