Do 10. Aug 2023, 14:12
Es gab 7 Powerzoom Objektive zu FA-Zeiten, drei davon richtige Legenden:
- SMC Pentax-FA 28-80mm F3.5-4.7
- SMC Pentax-FA
* 28-70mm F2.8 AL (die erste Legende)
- SMC-Pentax FA 28-105mm F4-5.6
- SMC Pentax-FA 70-200mm F4-5.6
- SMC Pentax-FA
* 80-200mm F2.8 ED [IF] (die zweite Legende)
- SMC Pentax-FA 100-300mm F4.5-5.6
- SMC Pentax-FA
* 250-600mm F5.6 ED [IF] (die dritte Legende und Legende aller Legenden)
Es gab nur ganz wenige
SLR AF Kameras, die die
gesamte Powerzoom Funktion (extended powerzoom function) nutzen konnten,
nämlich ausser der Aktivierung durch den Ring den internen Motor zum Zoomen nutzen auch noch durch den P-A-AS - Schalter aktiviert
während dem zoomen "Autozoomen konnten" (einem beweglichen Objekt automatisch zoomend nachfolgen, sodass man währenddessen Zeit hatte,
sich um die Bildkomposition zu kümmern).
-
P = Power Zoom (Aktivierung interner Motor) also auch für DSLR, die das können)
Wird der Ring nach hinten geschoben, dann AF nur durch Stangenantrieb es Motors in der Pentax
Wurde der Ring nach vorne geschoben (dann wird auch der Schriftzug "Power Zoom" sichtbar), dann interner Motor im Objektiv
-
A = Auto-Zoom-
AS = Auswahl der Art des automatischen Zooms. Es handelt sich hier um eine nennen wir es mal „Bildgrößenverfolgung“, die Größe eines verfolgten Motivs wird beibehalten, während es sich durch das Bild bewegt und die Kamera automatisch mit zoomt um das Objekt eingefangen zu halten. Der Zoom-Clip speichert eine Zoom-Einstellung zu der man durch das Drücken der Taste zurückkehren kann.
Volle PZ Funktion gab es nur an diesen Analogen:
Pentax Z20 und Z50
Pentax Z1, Z1P, Z10, Z10P (das P steht für Panorama)
Hier kommt dann der P A AS Schalter mit ins Spiel
Eingeschränkt, also nur Zoomen via internem Motor ging das bei den analogen nur noch an der Pentax Z70 sowie MZ5/MZ5n.
Ebenso eingeschränkt bei diese DSLR Pentaxen:
K10D (Samsung GX10)
K20D (Samsung GX20)
K7/5/3/1
Ab K7 war ein besonderes Feature plötzlich wieder sinnvoll und zwar für Videoaufnahmen. Aber nur wenn man ein externes Mikro verwendet, da sonst die Geräusche vom internen Zoommotor mit aufgenommen werden und stören:
Dreht man am (aktivierten) Power-Zoom-Ring nach rechts bzw links, hat man da man 2 bzw. 3 Zoomgeschwindigkeiten (je nachdem wo man sich Brennweitenmässig befindet.
Übrigens fährt das Objektiv beim Ausschalten der PZ Funktion den zuvor ausgefahrenen Tubus zurück (bei allen Pentaxen, die den PZ-Motor betreiben können)
Somit: Keine Powerfunktion an allen kleineren/mittleren DSLR von Pentax, als da wären:
*ist-D/S/L, K100/110/200D, Km/x/r, K30/50/500, K-S1/2, K70, KF, KP
Da nur Stangenantrieb, also sinnlos, da die Objektiv schwerer sind als die ohne PZ.
Die Legenden würde man eh nur an einer der "Grossen" verwenden.
Zuletzt geändert von Solunax am Do 10. Aug 2023, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.