Was versprechen sich andere Nutzer die diese Kombination nutzen ? Vernünftige Bilder. als Spotter brauchst du eine hohe Brennweite.Ich halte ja nicht viel von Canon, aber Kollegen mit den Kameras und ihren Linsen haben die Probleme nicht.Da Frage ich mich ist jetzt der Zeitpunkt gekommen zu wechseln. Pardon, bin zurzeit frustriert.
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Eine Vignette bekommt man mit einem guten Bildbearbeitungprogramm gut weg. Genauso gut kann man sich über chromatische Abberationen ärgern , aber die kann man auch gut wegbekommen. Werden die Fotos denn nicht sowieso von dir nachbearbeitet?
...und ich finde solch markige Sprüche im Threadtitel ebenfalls zum K.....n.
Alles Andere wurde bereits gesagt. Wenn die Bilder nach Anwendung einer standardisierten Korrektur trotzdem in den Ecken noch Schwächen aufweisen, die dir nicht mehr tolerierbar erscheinen, kann ich freilich deine Frustration ein wenig nachvollziehen. Und wenn es für die Flieger denn unbedingt ein VF sein muss würde dann freilich dein zukünftiger Weg wohl woanders hinführen....
Disktoaster hat geschrieben: Was versprechen sich andere Nutzer die diese Kombination nutzen ? Vernünftige Bilder. als Spotter brauchst du eine hohe Brennweite.Ich halte ja nicht viel von Canon, aber Kollegen mit den Kameras und ihren Linsen haben die Probleme nicht.Da Frage ich mich ist jetzt der Zeitpunkt gekommen zu wechseln.
Ich geh mal davon aus, dass die die interne Vignettierungskorrektur aktiviert haben. Funktioniert das bei der K-1 nicht?
Ich verstehe Deine Überlegungen nicht. Du hast ein Kombi mit der Du zufrieden bist und steigst auf die K1 um und verschenkst damit 250mm Telebereich. Wozu soll das gut sein ?