Mi 8. Aug 2018, 12:13
Da im Nachbarthread
aufgetaucht ist,
hier nochmals die Fakten, denn die K5 ist sicher noch immer eine sehr gute DSLR!
Pentax selbst gab damals
heraus
(für den Fall, dass dieser link wie auf der Schweizer Web-site von Ricoh gelöscht wird, hab ich den Text am Ende des Posts nochmal angefügt!)Laut
haben sämtliche Pentax ab der Seriennummer 3999xxxx diesen Fehler nicht mehr.
Durch diesen Bericht hat sich diese Seriennummer in den Köpfen Vieler (siehe Beiträge in den verschiedensten Foren) festgesetzt, dem ist aber nicht so!
Der Fehler wurde
, also ab dem 13.12.2010!
Es gilt deshalb das Datum der Herstellung und nicht diese fiktive Seriennummer! Eine mir bekannte K5 hat die Seriennummer 3978xxxx, sie wurde am 19.12.2010 hergestellt und ist fehlerfrei.
Lädt man ein JPEG mit der Pentax aufgenommen hoch, bekommt man das exakte Datum der Herstellung Das bedeutet jedoch keineswegs, dass eine frühe K5 diesen Fehler haben muss. Leider haben viele Verkäufer, u.a. viele Onlinehändler (z.B. Amazon) ihre Käufer NICHT auf diese wichtige Nachricht aufmerksam gemacht.
Auch waren ja nicht alle K5 von dem Fehler betroffen, sondern nur die Charge einer kurzen Zeit!
führte zu 56% betroffener K5.
Man kann jedoch sicherlich auch davon ausgehen, dass mehr "betroffene" als "nicht-betroffene" gemeldet wurden, denn viele mit einwandfrei funktionierenden K5 haben da nicht mitgemacht, wussten u.U. nicht einmal davon.
Doch ebenso mag es Fälle geben, wo K5-Besitzer den Fehler überhaupt nicht bemerkt haben, z.B. bei Käufern von Kameras als Prestigeobjekt oder von denjenigen, die mit einer solchen Kamera hoffnungslos überfordert waren.
Vieles ist möglich und dieser Beitrag soll auf keinen Fall dazu dienen, potentielle Käufer einer K5 zu verunsichern, ganz im Gegenteil, weiss man im Voraus, worauf man achten kann oder sollte, kauft man auch nicht so schnell die Katze im Sack. Eine Zahlung mit paypal gibt zwar einen gewissen Käuferschutz, aber Paypal Deutschland verlangt ein offizielles Gutachten (im Gegensatz zu Paypal USA, UK, China, Korea, Japan etc., dort genügt es, wenn der Käufer unzufrieden ist, behauptet es liege ein Defekt vor. Paypal akzeptiert dies dort als Rücktrittsgrund!) Ein Gutachten kostet Geld.
Deshalb ist es bei Gebrauchtkauf wichtig, folgende Fragen vorab zu klären:1. Seriennummer (es liegt leider keine Nummer vor, ab welcher der Fehler garantiert nicht mehr auftaucht, aber man weiss, dass bei frühen Seriennummern Vorsicht geboten ist)
2. Falls eine frühe Seriennummer:
2.1. Erstbesitz?
2.2. War die Kamera bei Pentax zum Check?
Werden bei früher Seriennummer diese Fragen verneint, dann gilt es nachzuhaken! Jeder Verkäufer kann die Kamera ja auch ganz einfach überprüfen, indem er ein Foto mit f11 oder noch besser f22 aufgenimmt, das sollte eine vorhandenen Perlenkette sofort aufzeigen.
Allerdings sollte man eine solche K5 dann nur unter der Bedingung der vorherigen Überprüfung kaufen.
Hier nochmals der Originaltext von Pentax:
26.01.2011
An die Benutzer der PENTAX K5
Wir möchten Ihnen herzlich für den Kauf der PENTAX K5 und das Vertrauen in PENTAX Produkte danken.
In diesem Zusammenhang bedauern wir sehr, dass bei der ersten Lieferung der PENTAX K-5 einige Kameras mit einem nicht optimalen Sensor ausgeliefert wurden. Aufgrund eines Problems bei der Fertigung können vereinzelt Punkte auf Bildern auftreten, die wie Wassertropfen aussehen. Diese Verunreinigung kann durch den Benutzer nicht selber beseitigt werden.
Alle Kameras, bei denen dieser Fehler auftritt, werden in unseren Service-Centern kostenlos repariert.
Wir bedauern zutiefst, falls dieses Problem Ärger oder Unannehmlichkeiten verursacht hat und bitten dies zu entschuldigen. Wir versprechen, dass wir alles unternehmen werden, künftig wieder die höchsten Ansprüche an unsere Qualitätskontrolle zu erreichen, damit Sie sich vorbehaltslos wieder für eine PENTAX Kamera entscheiden können.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bei der Lösung des Problems.
Informationen zum Problem:
Punkte, die wie Wassertropfen aussehen, können bei vereinzelten Kameras und unter bestimmten Bedingungen bei starker Vergrößerung auf Bildern sichtbar werden.
Falls Ihre K-5 betroffen ist, Senden sie Sie bitte an eine unserer drei Servicewerkstätten.
Unsere Kunden in der Schweiz wenden sich bitte an unseren Schweizer Servicepartner.
Bitte beachten Sie:
• Bitte haben Sie dafür Verständnis dafür, dass PENTAX nach dem Wareneingang ca. 10 Werktage benötigt um die Kameras zu bearbeiten. Es kann im Einzelfall auch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen
• Bitte schicken Sie nur das Kameragehäuse ohne Zubehör
• Um die Kamera vor Transportschäden zu schützen nutzen Sie bitte passendes Verpackungsmaterial
• Bitte geben Sie uns für eventuelle Rückfragen Ihre komplette Anschrift mit Telefonnummer an
• Bitte nutzen Sie ein versichertes Paket damit Sie eine Paketnummer bekommen
Zuletzt geändert von Solunax am Do 9. Aug 2018, 08:40, insgesamt 2-mal geändert.