Fr 28. Jun 2019, 06:27
Es gab Lösungen mit der SD Karte, die wohl geholfen haben:
https://www.pentaxforums.com/forums/136 ... -help.htmlAlso einerseits durch eine andere SD Karte, andererseits durch das Entnehmen der SD-Card, dann Akku raus,
Akku wieder ein, SD Karte einschieben, Datum einstellen. Hat bei manchen geklappt.
Eine andere Lösung die bei manchen geklappt hat wird in den USA "battery-pumping" genannt:
https://www.pentaxforums.com/forums/136 ... ost4183060Wurde erst belächelt, aber eigenartigerweise half es dann doch bei einigen:
https://www.pentaxforums.com/forums/136 ... set-2.htmlIn diesem Thread wird auch das Motherboard der Q7 mit der kleinen Batterie gezeigt.
Ansonsten die Q zerlegt:
https://kayakfari.wordpress.com/photote ... operation/http://pentaxslr.eu/Forums/viewtopic/t=2312/Für eine Ansicht des Motherboards der Q googelt man: "Pentax q dh5871"
Falls es ein elektrischer Doppelschichtkondensator ist (wird auch Superkondensator genannt),
dann ein ELNA 604-1078-ND.
Bei der K-30 sitzt das Teil auch auf der Hauptplatine (also hinterm Display)
Dort ist es ein Panasonic VL2320 Knopfzellenakku.
Auch ein Seiko MS414 und der MS621FE-FL11E 3V wurden oft verbaut
Die Daten und Größen der beiden
Der MS621 hat mehr Kapazität, wenn die Grösse passt, ist er vorzuziehen. Bei der K-x passt er!